Sebastian Lotzkat

Landflucht der Wildtiere

Wie Wildschwein, Waschbär, Wolf und Co. unsere Städte erobern. 1. Auflage.
epub eBook , 304 Seiten
ISBN 3644568510
EAN 9783644568518
Veröffentlicht September 2016
Verlag/Hersteller Rowohlt Verlag GmbH
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Immer mehr Tierarten entdecken urbane Zentren für sich. Was zunächst oft putzig daherkommt, kann allerdings schnell zum Aufreger werden, wenn Wildschwein-Gangs Vorgärten durchpflügen, Rabenkrähen arglose Bürger attackieren oder Bananenspinnen Supermarktkunden in Atem halten. Wölfe erkunden Wohngebiete, Füchse klauen Schuhe vor unseren Häusern weg, Waschbären und Marder ziehen in unsere Häuser ein. Was wollen diese Viecher überhaupt bei uns, wie sollen wir mit ihnen umgehen und wieso passen sie sich so faszinierend gut an uns an? Gehen schlaue Tiere in die Stadt, weil das in Zeiten exzessiver Landwirtschaft und Landschaftsplanung der bessere Ort für sie ist? Biologe und Science Slammer Sebastian Lotzkat geht der Frage nach, worauf wir uns wohl zukünftig einstellen müssen, von der Duldung der Besiedlung unserer Dämmfassaden durch Vögel über die Sicherung von Grundstücken vor hungrigen Tieren bis hin zur Sensibilisierung unserer Kinder für frei laufende Tiere, die wir bisher nur aus Zoo und Lexikon kannten. Ganz nebenbei lernen wir in kleinen Tierkunden manches über bekannte und weniger bekannte Tiere.

Portrait

Dr. Sebastian Lotzkat, geb. 1981, beschäftigt sich als Biologe mit der Biodiversität von Reptilien und Amphibien. Im Rahmen seiner Promotion verbrachte er rund 12 Monate in den Regenwäldern Panamas, um die Vielfalt der dortigen Reptilien zu dokumentieren und dabei auch einige neue Arten von Echsen und Schlangen zu entdecken. Neben der reinen Wissenschaft konzipiert und realisiert er unter anderem im Senckenbergmuseum und im Palmengarten Frankfurt Führungen, Workshops, Vorträge und Exkursionen, arbeitet als freier Autor und ist preisgekrönter Science Slammer.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Rowohlt Verlag GmbH
Kirchenallee 19

DE - 20099 Hamburg
Tel.:
E-Mail: produktsicherheit@rowohlt.de
Website: