Merkzettel
Keine Variante ausgewählt.

Apple iPhone 15 Pro

44 Produktmeinungen:
(44)
147 Angebote: 1.049,00 € – 2.322,59 €
44 Produktmeinungen:
(44)
Produktdetails
Preisverlauf
Preiswecker
Produktübersicht: 6,1 Zoll Full HD 48 MP 8 GB RAM iOS 18 Produktdetails
Farbe:
blau
grau
schwarz
weiß
interner Speicher:
128 GB
256 GB
512 GB
1.000 GB
Angebote: 
Preisentwicklung

Produktdetails

Apple iPhone 15 Pro
Produkttypen 5G Handy, LTE Smartphone, Phablet
Allgemeines
Markteinführung 2023
Serie Apple iPhone
Smartphone Klasse High-End
Produkt-Highlights LiDAR-Scanner, Ultra Wideband (UWB), Wi-Fi 6(ax), optischer Kamerazoom, neuester Mobilfunkstandard 5G, dynamische Bildwiederholrate, 120Hz Display
Display
Displaygröße 6,1 Zoll / 15,494 cm
Displayauflösung 2.556 x 1.179 Pixel / Full HD
Displayart OLED
Bildwiederholungsfrequenz 120 Hz
Display-Seitenverhältnis 19,5:9
Display-Besonderheiten adaptive Bildwiederholrate, Dolby Vision, LTPO-Panel, HDR 10, Always On Display, Haptic Touch, ProMotion, True Tone, Dynamic Island, Super Retina XDR OLED
Displaymaterial Ceramic Shield Glass
Displayeigenschaft kratzfest
Pixeldichte 460 ppi
Helligkeit 2.000 cd/m²
Kontrast 2.000.000:1
Hauptkamera
Kamera-Technik Triple-Kamera, 4k-Videoaufnahme, optischer Zoom, optische Bildstabilisierung
Kamera 1 48MP, Weitwinkel, f/1,78, 24mm
Kamera 2 12MP, Telekamera, f/2,8, 77mm, OIS, 3x optischer Zoom
Kamera 3 12MP, Ultra-Weitwinkel, f/2,2, 13mm, 120°
Kamera 4 ToF Kamera, LiDAR-Scanner, Tiefensensor
Blitz Dual Tone LED-Blitz
Fokus-Funktionen Dual Pixel Autofokus, Phasen-Fokus (PDAF), Kontinuierlicher Autofokus (CAF)
Bildstabilisator optisch (OIS)
optischer Zoom 3 fach
Digital-Zoom 15 fach
Aufnahme-Funktionen HDR, Panorama, KI Funktionen, Szenenerkennung, Portraitmodus, Bokeh-Modus, Nachtmodus, Profi-Modus, Programmautomatik, Serienbild, Rote Augen Korrektur, Stereo-Videoaufnahme, Zeitlupe, Zeitraffer, Time-of-Flight Kamera (ToF), Makro
Hauptkamera Videoaufzeichnung 4K (60/30/25/24fps), Full HD (240/120/60/30/25fps)
Kamera-Feature ACES-Color-Encoding, Spatial-Videos, Dolby Vision HDR, Cinematic Mode, Photonic Engine, Deep Fusion, Smart HDR 5, ProRAW, ProRes3
DxO Mark (Kamera-Index) 154
DxO Mark 163 (vergebener max Wert 05/2024)
Selfie-Kamera
Selfie-Kamera 1 12MP, Weitwinkel, f/1,9, 23mm
Selfie-Blitz Display-Blitz
Selfie-Aufnahmefunktionen Phasen-Fokus (PDAF), optischer Bildstabilisator
Selfie-Videoaufzeichnung 4K (60/30/25/24fps), Full HD (120/60/30/25fps)
Hardware
RAM 8 GB
Prozessorhersteller Apple
Prozessortyp A17 Pro
Prozessorkern Hexa-Core (6)
Dual-SIM Technik Dual-SIM Nano/eSIM
SIM-Karten Nano-SIM, eSIM
Speicherkarte ohne Slot
Sensoren Annäherungssensor, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Kreiselsensor (Gyroskop), Magnetometer, Barometer, Helligkeitssensor
Ortungsdienste GPS, A-GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou, QZSS, NavIC
Audiofeatures Stereo-Lautsprecher, Geräuschunterdrückung
Software
verfügbares Betriebssystem iOS 18
installiertes Betriebssystem iOS 17
KI-Funktion verbesserte Fotoaufnahmen
Kommunikation
Mobilfunkstandards 5G, 4G, 3G, 2G
mobile Datenkommunikationen SA, NSA, SUB6, LTE-Advanced, LTE, WCDMA, UMTS, GPRS, GSM, EDGE, HSDPA, HSPA
lokale Verbindungen AirPlay, Ultrabreitband-Sensor (UWB), WiFi-Calling (VoWiFi), Bluetooth, WLAN, Dualband WLan, NFC
WLAN-Standards WiFi 1 (b), WiFi 2 (a), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac), WiFi 6e
WLAN-Frequenzbänder 2,4 GHz, 5 GHz
Bluetooth-Version 5.3
Schnittstellen
Anschluss USB-C
USB-Standards 3.0, DisplayPort
Gehäuse
Bauform Barren Handy
Gehäusematerialien gehärtetes Glas, Titan Rahmen
Gehäuseeigenschaften wasserdicht, staubdicht
wasserdicht bis 6,0m für 30 min
Schutzart IP68
physische Tasten Funktionstaste (frei belegbar), Lautstärke-Regler, Ein/Aus-Taste
Gewicht 188 g
Höhe 146,6 mm
Breite 70,6 mm
Tiefe 8,25 mm
Akku & Laufzeiten
Akku-Eigenschaften fest verbauter Akku, kabelloses Laden, MagSafe, Schnellladefunktion
Akku-Ladezeit 50% in 30min
Ladestrom Spezifikationen 15W MagSafe, 7,5W Wireless Charging
Weitere Eigenschaften
Barrierefreiheit Anzeigevergrößerung, Bildschirmvergrößerung, Einhandmodus, Freisprechen, Hörgerätekompatibel, RTT-Unterstützung, TTY-Unterstützung, Sprachsteuerung, Vibrationsalarm
integrierte Sicherheiten Gesichtserkennung, Notruf SOS via Satellit, Unfallerkennung
Lieferumfang Kurzanleitung, USB-Kabel
Bemerkung "Grade 5"-Titan Legierung / Action Button / USB-3-Durchsatz (10 Gigabit pro Sekunde) / Nachtmodus mit Photonic-Engine-Unterstützung
Alle Details anzeigen

Preisvergleich

Sortieren nach:

Wie zufrieden bist Du mit dem Preisvergleich?

Vielen Dank für Deine Teilnahme!

Wie können wir den Preisvergleich für dich verbessern (optional)?

  • Apple iPhone 15 Pro 128GB natural titanium DE 1.173,85 €
  • Apple iPhone 15 Pro 256GB Naturel Titanium 1.176,00 €
  • Apple iPhone 15 Pro 256GB Weiß 1.177,00 €
  • Apple iPhone 15 Pro (128GB) titan schwarz 1.178,00 €
  • Apple iPhone 15 Pro 256GB/8GB RAM Dual-SIM titanium-black 1.178,99 €
  • Apple iPhone 15 Pro titan schwarz 256GB 1.179,00 €
  • Apple iPhone 15 Pro 256GB, Handy Titan Schwarz, iOS, NON DEP 1.179,00 €
  • Apple iPhone 15 Pro 128GB Titan Blau 1.182,79 €
  • Apple iPhone 15 Pro 256GB Blau 1.183,00 €
  • Apple iPhone 15 Pro (256 GB, Black Titanium, 6.10", SIM + eSIM, 48 Mpx, 5G), Smartphone, Schwarz 1.186,99 €

Expertenmeinung

Mark Siedler  •  Fachredakteur für Foto- und Videotechnik 12.09.23
Ob Smartphone, Drohne oder außergewöhnliches Gadget – idealos Expert:innen decken im Bereich smarter Unterhaltungselektronik ein breites Spektrum an Produkten ab. Ihr umfangreiches Wissen setzen sie in Texte um, die das Ziel haben, eine umfassende, sinnvoll fokussierte Kaufberatung zu erbringen.
Mark Siedler Fachredakteur für Foto- und Videotechnik
12.09.23
Ob Smartphone, Drohne oder außergewöhnliches Gadget – idealos Expert:innen decken im Bereich smarter Unterhaltungselektronik ein breites Spektrum an Produkten ab. Ihr umfangreiches Wissen setzen sie in Texte um, die das Ziel haben, eine umfassende, sinnvoll fokussierte Kaufberatung zu erbringen.
Das iPhone 15 Pro bleibt weiterhin das leistungsstärkste Apple-Smartphone im kompakten Format. Wie die Pro-Max-Variante setzt es auf einen superschnellen Prozessor, einen neuen, leichten Titanrahmen und eine konfigurierbare Action-Taste.

Apple iPhone 15 Pro

  • 6,1 Zoll großes XDR-OLED-Display mit 120 Hz und 2000-Nits-Maximalhelligkeit
  • 48-Megapixel-Hauptkamera mit 3-fachem optischem Zoom
  • äußerst performanter A17-Pro-Prozessor

iPhone 15 Pro: leistungsstark und handlich

Wie das iPhone 15 Pro Max präsentiert sich auch das iPhone 15 Pro als Innovationsträger der iPhone-15-Serie. Was das Pro-Modell vom iPhone 15 und iPhone 15 Plus unterscheidet, sind vor allem folgende Features:

  • leichterer Rahmen aus Titan
  • schnellerer A17-Pro-Chip
  • Triple-Hauptkamera mit 48-MP-Weitwinkel-, 12-MP-Superweitwinkel- und 12-MP-Teleoptik
  • mit mehreren Funktionen konfigurierbare Action-Taste
  • Always-on-Display

Leichter dank Titanrahmen

Im Gegensatz zum Pro-Max-Modell setzt das iPhone 15 Pro auf ein handliches Format. Das Display bleibt bei überschaubaren 6,1 Zoll, die Bildrate bei flüssigen 120 Hz und die Maximalhelligkeit bei üppigen 2000 Nits. Darüber hinaus löst es bewährt scharfe 2556 x 1179 Pixel auf. Da der Übergang des schwarzen Displayrahmens nochmals dünner und fließender ausfällt, präsentiert sich das iPhone 15 Pro sogar minimal handlicher als der Vorgänger. So misst das Gehäuse nun lediglich 14,7 x 7,1 cm. Lediglich in der Tiefe legt es auf 8,3 mm zu. Dank des neuen Titanrahmens reduziert sich das Gesamtgewicht auf angenehme 187 g. Das sind im Vergleich zum Vorgänger immerhin rund 20 g. Das beidseitig mit Corning-Schutzglas versehene Gehäuse ist weiterhin nach IP68 staub- und waserdicht.

Lange Akkulaufzeiten

Dank des neuen Chips soll das Energiemanagement laut Anbieter nun effizienter sein. Apple spricht von einer Laufzeit im Videomodus von bis zu 23 Stunden. Wie die Pro-Max-Version lässt sich der Akku mit bis zu 30 Watt per Kabel schnellladen. In rund 30 Minuten sollen bereits 50 % der Gesamtkapazität erreicht sein. Alternativ kannst Du auf MagSafe-Zubehör für induktives Laden mit bis zu 15 Watt zurückgreifen. Zusätzlich sind kabellose Ladegeräte des Qi-Standards kompatibel.

Solide Triple-Kamera mit 3-fachem optischem Telezoom

Was das iPhone 15 Pro weiterhin von den Standard-iPhones unterscheidet, ist die üppige Kameraausstattung mit 3 aufeinander abgestimmten Optiken. Hauptmodul ist wie beim Pro-Max-Modell eine 48-Megapixel-Weitwinkellinse. Dies arbeitet mit sehr präzisem Dual-Pixel-Autofokus und effektiver Sensor-Shift-Bildstabilisierung. Was beide Modelle ebenfalls gemein haben, ist die 120°-Superweitwinkeloptik mit 12 Megapixeln. Lediglich mit Blick auf die Teleoptik muss das Pro-Modell gegenüber der Pro-Max-Version zurückstecken. Aufgrund des kleineren Gehäuses arbeitet das iPhone 15 Pro lediglich mit 3-fachem optischem Zoom samt optischer Bildstabilisierung. Auf eine aufwendige Periskop-Technik musst Du hier verzichten.

Endlich mit USB-C-Anschluss

Die übrige Ausstattung präsentiert sich ebenfalls auf der Höhe der Zeit. Dazu gehören Wifi-6e, Bluetooth 5.3, NFC, GPS und endlich eine universelle wie schnelle USB-C-3.2-Schnittstelle. Wieder mit an Bord sind Stereo-Lautsprecher, Unfallerkennung sowie die Option der SOS-Mitteilung per Satellitenverbindung. In Sachen Massenspeicher hast Du die Wahl von 128 GB bis hin zu üppigen 1 TB. Wie von den vorherigen iPhones gewohnt, musst du auf eine Klinkenbuchse und eine Speichererweiterung per Micro-SD-Karte verzichten. Das Mobilgerät wird zusammen mit einem USB-C-Kabel geliefert.

Fazit

Vorteile
  • sehr helles, scharfes OLED-Display

  • handliches Format

  • universelle Kameraausstattung mit Telezoom

  • gute Akkulaufzeit

Nachteile
  • keine Speichererweiterung möglich

  • keine Klinkenbuchse

Fragen und Antworten (3)

In welchen Farben ist das iPhone 15 Pro erhältlich?

Im Vergleich mit dem iPhone 15 und iPhone 15 Plus sind die Farbvarianten des iPhone 15 Pro sehr viel konservativer beziehungsweise klassischer gehalten. Die Pro-Version gibt es in Schwarz, Blau, Weiß und einer Ausführung, bei der der natürliche Farbton des Titan zur Geltung kommt.

Verfügt das iPhone 15 Pro über eine Dual-SIM-Funktion?

Ja, mit dem iPhone 15 Pro kannst Du über 2 unterschiedliche Netze beziehungsweise Tarife kommunizieren. Das funktioniert zum einen mit einer physischen Nano-SIM-Karte, die Du in das seitlich integrierte Kartenfach legst. Für die zweite Netzanbindung benötigst Du eine digitale e-SIM, die Du direkt über den jeweiligen Mobilfunkanbieter aktivierst.

Ist das iPhone 15 Pro wasserdicht?

Das iPhone 15 Pro ist laut Anbieter nach IEC-Norm 60529 staub- und wasserdicht und somit nach IP68 klassifiziert. Das heißt, dass es bis zu 30 Minuten lang in einer maximalen Tiefe von 6 m wasserdicht ist. Dennoch deckt die Hersteller-Garantie keine Schäden durch Flüssigkeiten ab.

Produktmeinungen (44) Hinweis zur Verifizierung Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess

Durchschnitt aus 44 Meinungen
 
31
 
13
 
0
 
0
 
0
Die Durchschnittsbewertung berechnet sich aus 44 Cimenio Meinungen.
Cimenio vergütet seine Bewertenden
Weitere Informationen
  • JP M. 27.10.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 15 Pro 128GB Titan Weiß
    Das iPhone 15 Pro aus Titan ist wirklich super! Das neue Design mit Titan als Material sieht nicht nur super hochwertig aus, sondern fühlt sich auch mega an. Die Leistung des Prozessors als auch der Kamera sucht seinesgleichen. Alleine der Preis ist sehr hoch, aber in gewisser Weise noch im Rahmen. Von iPhone 14 Pro würde ich nicht unbedingt wechseln, aber vom 12 oder 13er auf jeden Fall! Auch zu empfehlen als Alternative zum neuen 16er.
    Vorteile: Design, Leistung, Qualität
    Nachteile: Preis
    via Cimenio
  • Bella J. 24.10.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 15 Pro 128GB Titan Weiß
    Ich habe nur seit zwei Monaten das IPhone 15 in tagtäglicher Benutzung. Ich bin mit der Leistung und dem Design wirklich sehr zufrieden. Die Kamera macht wirklich qualitativ hochwertige Bilder. Zudem gefällt mir der Aufbau der Software. Ich finde jedoch die Akkulaufzeit nicht zu gut, denn ich muss mein Handy mindestens einmal am Tag aufladen.
    Vorteile: Leistung, Design, Handhabung
    Nachteile: Akkulaufzeit
    via Cimenio
  • Dario B. 22.10.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 15 Pro 128GB Titan Natur
    Das iPhone ist eines der besten Handys, die ich bisher hatte. Es hat wenige Schwächen aber die Stärken überwiegen definitiv. Die Wiederholrate des Bildschirms und die Auflagegeschwindigkeit könnten besser sein. Es besticht jedoch durch eine überdurchschnittliche Akkulaufzeit und Verarbeitung. Das Bedienungssystem ist natürlich sehr intuitiv und einfach zu bedienen, sodass es jeder sofort versteht.
    Vorteile: Super Verarbeitung, Qualität, Lange Akkulaufzeit
    Nachteile: Lädt langsam auf, Kamera könnte in der Dunkelheit besser sein, kein Fingerabdrucksensor
    via Cimenio
  • David I. 18.10.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 15 Pro 128GB Titan Blau
    Das iPhone 15 pro ist für mich das beste iPhone, das ich bis jetzt hatte. Im Vergleich zu den alten Modellen ist dieses Modell ein großer Fortschritt. Die Kamera ist schärfer und besser, das Handy ist schneller, der Bildschirm besitzt 120Hz, das Design ist besser und er hat einen Action-Button, den man personalisieren kann. Was mich jedoch stört, ist die Batterielaufzeit, die bei mir leider nicht gut ist.
    Vorteile: Schönes Design, Kamera, 120hz
    Nachteile: Batterie, Preis
    via Cimenio
  • Louis C. 16.10.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 15 Pro 128GB Titan Blau
    Das iPhone 15 Pro hat eine super Kamera, die in jeder Situation ein geniales Bild aufnehmen kann, das bei Bedarf durch das Aufnahmeformat sehr leicht bearbeitet werden kann. Auch das Display mit 120 Hz ist einfach nur wunderschön. Die Kontraste sind sehr hoch und das schwarz dunkel. Die Akkulaufzeit reicht auch deutlich mehr als ein Tag durch den A17 Pro Prozessor lassen sich jedes Spiel mit super Performance spielen. Die einzige schlechte Eigenschaft liegt dabei, dass bei höheren Außentemperaturen und bei leistungsstärkeren Anwendungen das Handy ziemlich heiß wird und das Display deutlich dunkler.
    Vorteile: Super Kamera, Super Design, Super Performance
    Nachteile: Kann in manchen Situationen sehr warm werden
    via Cimenio
  • benedikt s. 07.09.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 15 Pro 256GB Titan Schwarz
    Ich habe viel gefallen am iPhone 15 Pro gefunden. Der Akku hält sehr lange und ich bin sehr begeistert aufgrund der hervorragenden Bildqualität mit der Kamera. Der Akku hält lange genug und das Handy bietet mehr als genug Speicherplatz. Ich bin mir bewusst, dass Apple den Preis sehr hoch angesetzt hat. Dazu kann ich sagen, dass Qualität halt einfach seinen Preis hat. Ich kann dem Produkt 5 Sterne geben.
    Vorteile: Kamera
    Nachteile: /
    via Cimenio
  • Johannes K. 09.08.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 15 Pro 256GB Titan Schwarz
    Wie alle Produkte von Apple kosten sie sehr, sehr viel. Wie auch das IPhone 15 Pro. Daher gibt es einen Stern Abzug. Aber ansonsten ist es wirklich sehr zu empfehlen. Insbesondere die Kamera macht hervorragende Bilder und Videos. Das brillante Display mit den super schönen Farben ist wirklich sehenswert. Das Design ist auch sehr schön. Liegt sehr gut in der Hand. Auch der Akku hält wirklich sehr lange.
    Vorteile: Leistungsstark, Schnell, Langlebiger Akku
    Nachteile: Preis ist sehr teuer
    via Cimenio
  • Max H. 08.08.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 15 Pro 256GB Titan Schwarz
    Das iPhone 15 pro ist das aktuelle Topmodell der Marke Apple. Es überzeugt durch seine Kamera, Performance und kann im Gesamtpaket ohne Zweifel überzeugen. Lediglich der Preis ist als negativer Aspekt zu betrachten. Der Actionbutton an der Seite lässt sich bei diesem Modell frei konfigurieren.
    Vorteile: Kamera, Performance, Gesamtpaket
    Nachteile: Preis-Leistung
    via Cimenio
  • Frederik U. 07.08.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 15 Pro 256GB Titan Schwarz
    Das iPhone 15 Pro 256 GB Black Titanium gefällt mir sehr gut. Der Displayrahmen ist sehr klein, das Display leuchtet sehr hell. Das Handy ist extrem schnell und reagiert immer auf alle Eingaben. Die Kamera kommt auch in dunklen Situationen nicht an ihre Grenzen. Gut gefallen hat mir auch die lange Akkulaufzeit. Ich würde das iPhone wieder kaufen und jedem weiterempfehlen. Ein richtiger Nachteil ist eigentlich nur der sehr hohe Preis.
    Vorteile: Sehr schönes Design, Leichter geworden, Gute Kamera, Liegt gut in der Hand, Lange Akkulaufzeit
    Nachteile: Sehr teuer, Empfindlicher Rahmen, Dynamic Island ist relativ groß
    via Cimenio
  • julian k. 01.08.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 15 Pro 256GB Titan Natur
    Ich muss gestehen, dass die Bild-und-Videoqualität ehrlich gesagt nicht so gut ist, wie ich sie mir erhofft hätte bzw. wie sie in der Werbung gelobt wurde. Was die anderen Kriterien angeht, wurden diese mehr als nur erfüllt. Die Rechenleistung ist sehr schnell. Der Speicher ist so groß, wie man es wünscht. Mir persönlich haben 256 GB gereicht, es gibt allerdings auch Modelle mit 512 GB. Falls die Kamera kein unentbehrlicher Faktor ist, gebe ich meine Empfehlung.
    Vorteile: 256GB Speicher
    Nachteile: Bildqualität
    via Cimenio

Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst

Durchschnittsnote aus 21 Tests
gut (1,6)
  • sehr gut
    sehr gut
    Fazit: Display: sehr gut – Kamera: gut – Leistung: sehr gut – Handhabung: sehr gut – Audioqualität: gut – Akku: gut – Haltbarkeit: sehr gut – Sicherheit:
    Konsument 11/2024 (24.10.24)
  • sehr gut (1,4)
    sehr gut (1,4)
    Fazit: Wer das iPhone liebt, aber es gerne etwas kompakter mag, ist mit dem Pro bestens bedient. Hier gibt es ein handliches Titangehäuse, einen schnellen Prozessor und eine 3-fache Zoom-Kamera. Beim Pro Max gibt es aber einen 5-fachen Zoom.
    ComputerBild online (31.05.24)
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Das iPhone 15 Pro überzeugt vor allem mit seinem optischen Zoom und der Bildqualität. Profi-Funktionen und Videoqualität schneiden etwas schwächer ab.
    Digital Photo 05/2024 (04.05.24)
  • sehr gut (1,4)
    sehr gut (1,4)
    Fazit: Auf der Pro-Seite stehen das leichte Titan-Design, die tolle Kamera, die lange Akkulaufzeit und das gute Display. Außerdem gibt es hier einen schnellen USB-C-Port. Auf einen Speicherkarten-Slot hat Apple leider verzichtet. Der Preis für das Gebotene ist zu hoch.
    netzwelt online (29.11.23)
  • gut (1,6)
    gut (1,6)
    Fazit: Die Rechengeschwindigkeit ist sehr hoch, aber auch die WLAN-Performance, die Ortung und die Empfangseigenschaften liegen im grünen Bereich. Die Kamera und das Display sind ausgezeichnet. Die Akkulaufzeit beträgt bei höchster Display-Helligkeit 24,5 Stunden, was ein guter Wert ist. Die Fall-, Kratz-, Regen- und Tauchprüfungen wurden bestanden.
    Stiftung Warentest online (24.10.23)
  • 91/100
    91/100
    Fazit: Punkten kann das hochwertige Gehäuse, die enorme Performance, die vielseitige Kamera und das helle Display. Lobenswert ist auch der Action-Button. Der USB-C-Port ist schnell, aber die Aufladegeschwindigkeit ist gering.
    notebookcheck online (20.10.23)
  • 9/10
    9/10
    Fazit: Das elegante, schlanke iPhone 15 Pro ist leichter als sein Vorgänger und hat eine hervorragende Leistung, verbesserte Kameras und großartige Funktionen. Endlich kann es auch über USB-C aufgeladen werden. Wenn es um Fotografie geht, ist das iPhone schon seit Jahren überragend, nur das Pro Max mit seinem 5-fachen Zoom schlägt es noch.
    avforums.com online (20.10.23)
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Verglichen mit dem Vorgänger ist das iPhone 15 Pro leichter, kompakter und schneller. Es gibt zudem eine neue Kamera mit 48 Megapixel, einen nützlichen Action Button und USB-C. Unschön fällt die geringe Ladegeschwindigkeit auf.
    NextPit online (19.10.23)
  • 88/100
    88/100
    Fazit: Die Kamera, das Display und die Akkulaufzeit kommen gut an. Die Leistung wird leider gedrosselt und der Ttitanrahmen ist kein wirklicher Fortschritt. Ein weiteres Manko ist der enorme Preis.
    smartzone.de online (16.10.23)
  • 4/5
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Zu den bemerkenswerten Neuerungen zählen das Titan-Design, der Action Button, die verbesserten Kameras und der USB-C-Port. Allerdings ist die Aufladegeschwindigkeit gering.
    Digital Trends online (09.10.23)
  • 7,9/10
    7,9/10
    Fazit: Design: 8,9/10 | Leistung: 7,4/10 | Preis-Leistungs-Verhältnis: 7,8/10 | Funktionen: 7,8/10
    digit online (03.10.23)
  • 4/5
    4/5
    Fazit: Die Leistung ist enorm, die Kameras machen einen exzellenten Job und es gibt einen anpassbaren Action Button. Wer mehr Zoom braucht und eine längere Akkulaufzeit wünscht, sollte zum iPhone Pro Max greifen.
    PCMag.com online (02.10.23)
  • gut (1,7)
    gut (1,7)
    Fazit: Gehäuse: 10/10 – Display: 8/10 – Leistung: 10/10 – Software: 10/10 – Internet: 9/10 – Telefonie: 10/10 – Schnittstellen / Sensoren: 8/10 – Speicher: 6/10 – Akku: 7/10 – Kamera: 8/10
    teltarif.de online (02.10.23)
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Das iPhone 15 Pro sieht toll aus, besitzt ein wunderbares Display, bietet eine starke Performance und die Kamera macht tolle Aufnahmen. Bei der Akkulaufzeit gibt es noch Steigerungspotenzial.
    Pocket-lint online (29.09.23)
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Mit einem aufgefrischten Design, USB-C, der wunderbaren Action-Taste und einem extrem leistungsstarken Chip ist das iPhone 15 Pro ein kompromissloses Flaggschiff. Die Kamera mit optischem 3fach-Zoom wird von der neuen 5fach-Telekamera des iPhone 15 Pro Max in den Schatten gestellt.
    Techradar online (29.09.23)
  • sehr gut (1,2)
    sehr gut (1,2)
    Fazit: Der A17-Pro-Prozessor bietet eine enorme Leistung, das Display sorgt für eine wunderbare Darstellung und der Akku hält lange durch. Allerdings ist die Aufladegeschwindigkeit recht gering.
    chip.de online (26.09.23)
  • 8,5/10
    8,5/10
    Fazit: Design: 8,5/10 – Funktionen: 9/10 – Nutzerfreundlichkeit: 9/10 – Leistung: 10/10 – Preis-Leistung: 8/10
    hardwarezone.com.sg online (25.09.23)
  • sehr gut (1,5)
    sehr gut (1,5)
    Fazit: Positiv fallen die Performance, der robuste Titanrahmen und der 5fache Zoom der Kamera auf. Außerdem bietet das Display 120 Hz. Leider mangelt an effizienten Schnellladen.
    IMTEST online (22.09.23)
  • 8/10
    8/10
    Fazit: Es gibt einen anpassbaren Action Button, gelungene Verbesserungen bei der Kamera und endlichen einen USB-C-Anschluss. Leider gibt es den 5fachen Zoom nur beim großen Modell.
    theverge.com online (22.09.23)
  • 4/5
    4/5
    Fazit: Wenn Du ein leistungsstarkes Flaggschiff suchst, das sich problemlos mit einer Hand bedienen lässt, dann bist Du hier richtig, Hier gibt es zudem eine sehr starke Kamera mit Nachtmodus, eine enorme Leistung und einen intelligenten Action Button.
    tomsguide.com online (22.09.23)