Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Weitere Informationen
Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Weitere Informationen
Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Weitere Informationen
Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Weitere Informationen
Wie können wir den Preisvergleich für dich verbessern (optional)?
Apple iPhone 15 Plus 128GB Schwarz854,99 €
Apple iPhone 15 Plus 128GB Grün854,99 €
iPhone 15 Plus 128 GB Grün857,90 €
iPhone 15 Plus 128 GB Gelb857,90 €
iPhone 15 Plus 128 GB Schwarz857,90 €
iPhone 15 Plus 128 GB Pink857,90 €
iPhone 15 Plus 128 GB Blau858,90 €
Apple iPhone 15 Plus gruen 128GB859,00 €
Apple iPhone 15 Plus - 5G Smartphone - Dual-SIM / Interner Speicher 128GB - OLED-Display - 6,7" - 2796 x 1290 pixels - 2 x Rückkamera 48 MP, 12 MP - front camera 12 MP - Schwarz (MU0Y3ZD/A)859,98 €
Apple iPhone 15 Plus 128GB/6GB RAM Dual-SIM rose862,22 €
Expertenmeinung
Alexander Sievers • Fachredakteur für Hardware, HiFi- und Studiotechnik
12.09.23
Ob Smartphone, Drohne oder außergewöhnliches Gadget – idealos Expert:innen decken im Bereich smarter Unterhaltungselektronik ein breites Spektrum an Produkten ab. Ihr umfangreiches Wissen setzen sie in Texte um, die das Ziel haben, eine umfassende, sinnvoll fokussierte Kaufberatung zu erbringen.
Alexander Sievers•Fachredakteur für Hardware, HiFi- und Studiotechnik
12.09.23
Ob Smartphone, Drohne oder außergewöhnliches Gadget – idealos Expert:innen decken im Bereich smarter Unterhaltungselektronik ein breites Spektrum an Produkten ab. Ihr umfangreiches Wissen setzen sie in Texte um, die das Ziel haben, eine umfassende, sinnvoll fokussierte Kaufberatung zu erbringen.
Das iPhone 15 Plus profitiert nicht nur vom Technologietransfer aus dem ehemaligen Topmodell, sondern auch von verbesserten Materialien und Kameras.
Apple iPhone 15 Plus
leistungsstarker A16 Bionic Chip
helleres Display und neue Kameras
USB-C-Anschluss
Das Gehäuse: gleiches Design, neue Haptik
Äußerlich bleibt Apple auch beim iPhone 15 seiner Design-Philosophie treu. Kleine Änderungen bei den Materialen sorgen jedoch für eine noch angenehmere Haptik. So ist der Aluminiumrahmen nun konturiert und das matte Glas auf der Rückseite durch eine spezielle Behandlung angenehm strukturiert und eingefärbt. Das Gehäuse ist wasserdicht bis 1,5 m Tiefe für maximal 30 Minuten. Apple verspricht zudem, dass das iPhone 15 Plus inklusive Innenleben nun einfacher und günstiger zu reparieren ist und unterstreicht damit den Anspruch, dass es langlebiger und wertbeständiger ist als alle Modelle der Konkurrenz. Erhältlich ist es in 5 Farben: Schwarz, Blau, Grün, Gelb und Pink.
OLED-Display: jetzt noch heller
Das 6,7 Zoll große OLED-Display Super Retina XDR erreicht eine Spitzenhelligkeit von 2000 Nits, was doppelt so hell ist wie beim Vorgänger. So lässt es sich bei direktem Sonnenlicht noch besser ablesen und HDR kommt noch besser zur Geltung als vorher. Im Vergleich zum iPhone 15 Pro und Pro Max beträgt die Bildwiederholrate nur 60 statt 120 Hz. Das Glas vor dem Display bezeichnet Apple als Ceramic Shield und wirbt damit, dass es robuster ist als jedes andere Glas bei Smartphones. Mit Dynamic Island werden statt einer Notch wichtige Hinweise, Steuerelemente und Live-Informationen im Bereich der Frontkameras oben angezeigt. Deshalb ist es immer an.
Weitergereicht: der A16 Bionic
Vom iPhone 14 Pro wurde der A16 Bionic Chip übernommen. Er besteht aus 6 Kernen, von denen 2 für hohe Leistung und 20 % weniger Energiebedarf im Vergleich Bionic A15 sowie 4 Kerne auf Effizienz optimiert sind. Der GPU-Teil nutzt 5 eigene Kerne, die 50 % mehr Speicherbandbreite und eine noch flüssigere Grafik versprechen. Ganz 16 Kerne sind für Apples Neural Engine bestimmt, die für das maschinelle Lernen, den Datenschutz und die Sicherheit zuständig sind. Unterstützt werden zudem der neue Mobilfunkstandard 5G und eSIM. Auch die Sprachqualität bei Telefonaten soll verbessert worden sein. In lauten Umgebungen wird Deine Stimme isoliert, so dass Du immer deutlich zu verstehen bist.
Ausgeliefert wird das neue iPhone 15 Plus mit iOS 17, das nicht nur neue Funktionen bietet, sondern noch intuitiver und persönlicher ist.
Ausstattung: USB C statt Lightning
Apple setzt beim iPhone 15 erstmals auf USB-C Anschluss (USB 2.0) zur Datenübertragung und zum Laden. Der proprietäre Lighting-Anschluss fällt weg. Alternativ kann auch kabellos via QI‑Ladegerät und zukünftig sogar Qi2 geladen werden. Außerdem unterstützt das iPhone 15 PlusMagSafe, für magnetisch haftendes Zubehör. Erstmals bietet ein iPhone mit 2 Kameras damit 3 optische Zoom-Stufen. Die Hauptkamera löst mit 48 MP auf und bietet einen neuen 2-fachen Tele-Zoom und einen 0,5-fachen Ultraweitwinkel. Zudem sollen ein schneller Autofokus und computergestützte Fotografie Bilder noch besser aussehen lassen. Die Standardauslösung von 24 MP soll dabei die Dateigröße kompakt halten und einfacher zum Teilen sein.
Fazit unter Berücksichtigung von Testberichten
Vorteile
helles, scharfes Display
performanter Prozessor
universeller USB-C-Anschluss
wasserdichte Ausführung
Nachteile
keine Telelinse
keine nachträgliche Speichererweiterung
Fragen und Antworten (3)
Hier findest du einige der häufigsten Fragen zum Produkt – beantwortet durch die idealo Redaktion.
Welche Funktionen bietet mir der neue USB-C-Anschluss?
Die iPhone-15-Modelle sind die erste iPhone-Generation mit USB-C-Anschluss. Dieser dient zum einen ganz klassisch fürs Aufladen per Kabel. Du kannst die Buchse zusätzlich für die DisplayPort-Funktion nutzen. Damit lässt sich die Display-Ansicht des iPhones auf externe Monitore oder Projektoren übertragen. Die Schnittstelle gehört zudem der Generation 3 an, wodurch sie einen Datentransfer von bis zu 10 Gbit/s ermöglicht.
Hat das iPhone 15 Plus eine Dual-SIM-Funktion?
Mit dem iPhone 15 Plus hast Su die Möglichkeit, 2 unterschiedliche Netze beziehungsweise Tarife zu nutzen. Das seitlich integrierte Kartenfach ist für eine physische Nano-SIM-Karte vorgesehen. Für das zweite Netz benötigst Du eine digitale e-SIM-Verbindung, die Du direkt über den jeweiligen Mobilfunkanbieter aktivierst.
Was gehört zum Lieferumfang?
Zusätzlich zum Mobilgerät wird lediglich ein USB-C-Kabel mitgeliefert.
Produktmeinungen (19)
Hinweis zur Verifizierung
Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess
Durchschnitt aus 19 Meinungen
8
11
0
0
0
Die Durchschnittsbewertung berechnet sich aus 19 Cimenio Meinungen.
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 15 Plus
Ich habe dieses iPhone nun seit 4 Monaten und dieses Handy gefällt mir sehr gut. Ich finde den Preis des Handys gut. Außerdem finde, ich hat das Handy genug Speicher. Was mir obendrein gut aufgefallen ist, ist das Design, es sieht sehr gut aus. Nachteile gibt es keine. Erwähnenswert ist noch, dass die Kamera wirklich fantastische Bilder macht und das dass Handy eine hervorragende Rechenleistung aufweist. Vorteile: Preis, Design, Speicher Nachteile: Keine
via Cimenio
Chris S.
28.07.24
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 15 Plus
Das iPhone ist leider auf diese 60-Hertz-Bildfrequenz limitiert. In anderen Bereichen bleibt das iPhone 15 seinem Premium-Ruf aber treu. Die Verarbeitung ist hervorragend, selbst aufwendige Apps laufen stets flüssig. Die Akkulaufzeit ist angenehm lang und die 48 Megapixel starke Dual-Kamera liefert eine großartige Fotoqualität. Ihr fehlen jedoch einige Kompetenzen der Pro. Die Dynamic Island ist praktisch, überdeckt aber auch relativ viel vom Display. Unterm Strich ist auch das iPhone 15 ein gelungenes Smartphone, dem Apple für einen hohen Startpreis teils hochwertigere Technik hätte spendieren müssen. Vorteile: Großartige Performance, Super OLED Display, Super Verarbeitung Nachteile: Beschränkung auf 60herz, Kein Always-On, Keine Makro-Fotos, kurzer Zoom
via Cimenio
Elisa J.
23.07.24
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 15 Plus
Ich habe mir das als neues Handy gekauft und bin einfach nur überzeugt davon. Die Kamera ist perfekt, ich könnte mir keine bessere vorstellen. Die Fotos sehen damit aus wie mit einer richtigen Kamera. Das System reagiert sehr schnell und der Akku hält auch ziemlich lange. Das Design des Handys ist sehr schön und die Farbe ein echter Hingucker. Leider ist das Handy sehr teuer, was sich viele Leute nicht leisten können. Vorteile: super Kamera, Akku hält lange, schöne Farbe Nachteile: sehr teuer
via Cimenio
Ronja K.
22.07.24
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 15 Plus
Ich finde das iPhone 15 plus sehr gut, da es bisher noch keine Kratzer etc. hat, obwohl ich eine echt tollpatschige Person bin. Es hält bei mir meiste 1 1/2 Tage durch mit dem Akku so, dass ich es wenig laden muss. Dazu lädt es sehr schnell auf, mit dem dazugehörigen Ladekabel und reagiert sehr schnell. Vorteile: Es reagiert sehr schnell, Akku hält lange, Kamera sehr positiv Nachteile: An der magnetischen Aufladekabel braucht es etwas länger
via Cimenio
Richard W.
19.07.24
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 15 Plus
Das iPhone 15 Plus ist ein sehr gutes und hochwertiges Handy mit einer guten Kamera und mit einer guten Akkulaufzeit. Es fühlt sich qualitativ hochwertig an. Jedoch ist das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht sehr gut, da das iPhone etwas teuer ist. Trotzdem ein sehr gutes Handy. Vorteile: Kamera, Akku Nachteile: Preisleistung
via Cimenio
Jonathan M.
17.07.24
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 15 Plus
Ich bin mit Apple Produkten allgemein zufrieden, doch manchmal nervt mich der Akku vom Handy. Der Akku hält nicht so gut beziehungsweise lässt nach einiger Zeit nach. Doch das Handy macht Gute Fotos und stürzt nie ab. Im Allgemeinen bin ich mit dem Handy sehr zufrieden. Vorteile: Stabiles Gutes Handy Nachteile: Akku ist nicht so gut
via Cimenio
Lukas H.
06.07.24
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 15 Plus
Das iPhone ist extrem super. Das große Display ist einfach genial. Die Kamera macht optisch sehr gute Bilder und kann auf jeden Fall mit den pro Modellen mithalten. Preis-Leistung ist super. Das Display wird super hell. Der USB-C-Anschluss ist im Alltag eine echte Erleichterung. Alles in allem ein tolles Gerät. Vorteile: Kamera, Großes Display, Schneller Prozessor Nachteile: Preis
via Cimenio
Lennart Z.
02.07.24
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 15 Plus
Das iPhone 15 Plus ist alles in allem ein sehr gutes Smartphone. Es hat eine sehr gute Qualität und eine sehr gute Kamera. Voraussichtlich wird es auch noch einige Jahre Softwareupdates erhalten. Zudem ist die Performance auch sehr gut und es bewältigt alle Aufgaben im Alltag sehr flüssig. Der einzige Negative Punkt ist der Preis, und dass sich nicht viel im Vergleich zum Vorgänger verändert hat. Wenn der Geldbeutel etwas schmaler ist, würde ich wahrscheinlich doch zum Vorgänger greifen. Vorteile: Gute Kamera, Gute Performance, Gute Qualität / Verarbeitung, Langlebigkeit Nachteile: Preis
via Cimenio
Johannes L.
02.07.24
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 15 Plus
Das iPhone 15 plus bietet eine Reihe bemerkenswerter Vorteile, die es zu einer attraktiven Wahl für Smartphone Nutzer macht. Zu den herausragenden Eigenschaften gehören das große, hochauflösender Display, der hervorragende visuelle Erlebnisse bietet. Ob beim Anschauen von Videos oder bei dem Spielen von Spielen. Vorteile: Großer Display, Lange akku Laufzeit, Veresserte Kamera Features Nachteile: Hoher Preis, Größere Abmessung, Keine Speichererweiterung
via Cimenio
Yannick R.
02.07.24
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 15 Plus
Das iPhone 15 Plus hat ein sehr schönes Design und eine sehr schöne Größe, dazu ist die Akkulaufzeit sehr lange und das Handy arbeitet sehr schnell. Leider ist der Preis sehr hoch und die Kameraqualität ist für den Preis relativ schlecht. Im Allgemeinen ist das iPhone 15 Plus aber ein hervorragendes Handy. Vorteile: Akkulaufzeit, Display, Größe, Schnelligkeit, Design Nachteile: Kamera, Speicherplatz, Preis
via Cimenio
Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst
Durchschnittsnote aus 21 Tests
gut (1,7)
gut
gut
Fazit: Display: sehr gut, Kamera: gut, Leistung: sehr gut, Handhabung: gut, Audioqualität: gut, Akku: gut, Haltbarkeit: sehr gut, Sicherheit:
Konsument 11/2024 (24.10.24)
Fazit: Apple kann wieder mit einer hochwertigen Verarbeitung, einer intuitiven Benutzeroberfläche und einer hohe Performance überzeugen. Die Hauptkamera macht einen starken Job, allerdings sind mehr als 2 Brennweiten wünschenswert. Auch bei der Bildwiederholfrequenz des Displays gibt es noch Steigerungspotenzial.
connect online (22.03.24)
79,0
79,0
Fazit: IPhone 15 Plus und iPhone 15 haben die identische Kameraausstattung. Das Hauptmodul mit Weitwinkellinse kann vor allem in der 24-Megapixel-Einstellung überzeugen. Im 48-Megapixel-Modus performt sie etwas weniger gut als die Hauptkamera der Pro-Modelle, was jedoch kein echter Nachteil ist. Die Superweitwinkeloptik dagegen liefert nur bei viel Licht gute Ergebnisse, bei schwächerem Licht nimmt die Bildqualität merklich ab. Wer mit dem Smartphone intensiv fotografiert, dürfte die Telelinse der Pro-Modelle vermissen.
Color Foto Februar 2024 (07.01.24)
gut (1,9)
gut (1,9)
Fazit: Punkten können die tolle Verarbeitung, die gute Kamera, die hohe Leistung und dass die Dynamic Island die Notch abgelöst hat. Es gibt nun auch einen USB-C-Anschluss, doch dieser ist langsam. Der Kamera fehlt leider eine Makro-Funktion.
netzwelt online (29.11.23)
90/100
90/100
Fazit: Das Display ist hell und der Prozessor ist schnell. Der Akku hält lange durch, aber die Aufladegeschwindigkeit ist gering. Kabelloses Aufladen wird unterstützt. Schade, dass es nur USB 2.0 gibt.
notebookcheck online (03.11.23)
Fazit: Die Arbeitsgeschwindigkeit ist sehr hoch, die Kamera macht überzeugende Aufnahmen und auch das Display kann überzeugen. Die Ortung ist präzise und auch die Sprachqualität ist einwandfrei. Die Akkulaufzeit beträgt bei höchster Display-Helligkeit 31 Stunden, was ein guter Wert ist und deutlich länger ist, als beim normalen iPhone 15. Die Fall-, Kratz-, Regen- und Tauchprüfungen wurden bestanden.
Stiftung Warentest online (24.10.23)
4/5
4/5
Fazit: Nicht nur das schöne OLED-Display kann punkten, sondern auch die lange Akkulaufzeit und der USB-C-Anschluss. Leider ist die Aufladegeschwindigkeit gering.
Expert Reviews online (19.10.23)
4,5/5
4,5/5
Fazit: Das iPhone 14 Plus war so etwas wie ein ungeliebtes Stiefkind, doch das diesjährige Modell bietet alle Vorteile des Standard-iPhone 15: USB-C, Dynamic Island, den A16 Bionic-Chip und eine 48-MP-Hauptkamera - sowie eine lange Akkulaufzeit. Wünschenswert ist allerdings eine höhere Aufladegeschwindigkeit.
Techradar online (13.10.23)
4/5
4/5
Fazit: Der Mix aus Langlebigkeit, Leistung und Größe stimmt, was das iPhone 15 Plus zu einer guten Alternative zum teuren Pro Max macht.
PCMag.com online (09.10.23)
Fazit: Die 48-Megapixel-Kamera macht stets gute Aufnahmen, der Prozessor ist schnell und die Akkulaufzeit ist länger als bei den anderen iPhone-15-Varianten. Schade, dass die Bildschirmwiederholrate auf nur 60 Hz begrenzt ist.
ComputerBild online (02.10.23)
4,5/5
4,5/5
Fazit: Das überarbeitete Design kommt gut an. Die Performance, die Kamera und die Akkulaufzeit sind beeindruckend. Das Display bietet eine brillante Darstellung, aber nur 60 Hz. Außerdem gibt es kein Always-On-Display.
Pocket-lint online (30.09.23)
4/5
4/5
Fazit: Die Leistung ist sehr hoch, die Kamera macht tolle Aufnahmen und der Akku hält lange durch. Lobenswert ist zudem die Update-Politik. Schade, dass das Display keine hohe Bildwiederholfrequenz bietet.
NextPit online (30.09.23)
8/10
8/10
Fazit: Das iPhone 15 punktet mit einem neuen Design, einer tollen 48-Megapixel-Kamera und einer ordentlichen Performance. Außerdem gibt es jetzt einen USB-Port. Auf ProMotion hat Apple hier leider verzichtet. Die Größe des Geräts ist nicht jedermanns Sache.
avforums.com online (28.09.23)
sehr gut (1,4)
sehr gut (1,4)
Fazit: Nicht nur die Performance kann überzeugen, sondern auch die Dual-Kamera und das OLED-Display. Allerdings bietet dieses nur 60 Hz und keine Always-On-Option. Verbesserungsbedarf gibt es auch bei der Aufladegeschwindigkeit.
chip.de online (26.09.23)
Fazit: Auf der Pro-Seite stehen das widerstandsfähige Gehäuse, die enorme Leistung und brillante Display. Nur leider beträgt die Bildwiederholfrequenz nur 60 Hz. Ein weiteres Manko ist die geringe Geschwindigkeit des USB-Ports.
IMTEST online (22.09.23)
8/10
8/10
Fazit: Das iPhone 15 Plus ist leistungsstark und ausdauernd. Es bietet praktische Kamerafunktionen, eine gelungene Dynamic Island und USB-C. Die Bildwiederholfrequenz ist nicht so hoch wie bei der Konkurrenz und der USB-Port ist langsam.
theverge.com online (19.09.23)
4,5/5
4,5/5
Fazit: Die verbesserte 48-MP-Kamera ist ein echter Profi was Low-Light angeht. Die Akkulaufzeit stellt einen neuen Rekord für alle iPhones auf. Die Performance ist hoch, aber die Ladegeschwindigkeit ist gering und das Display schafft nur 60 Hz.
tomsguide.com online (19.09.23)