Handy & Smartphone Apple iPhone im Vergleich
Auf einen Blick:
- Das iPhone zählt zu den meistverkauften Smartphones weltweit.
- Das exklusive Betriebssystem iOS bietet dir eine attraktive Alternative zu Android.
- iPhones besitzen eine eigene Optik und gelten als äußerst anwenderfreundlich.
Standard, Pro oder Pro-Max: Welche Version ist die richtige für mich?
iPhones von Apple stehen für Innovation und Qualität. Als erste Smartphones waren sie mit Fingerabdrucksensor ausgestattet und ließen sich durch Gesichtserkennung entsperren. Seit den frühen Geräten kannst du dich auch auf die Leistungsfähigkeit verlassen. Falls du dein Smartphone beruflich nutzt oder gern damit fotografierst, könnte sich die Pro-Version für dich lohnen. Gegen einen Aufpreis besitzt das Pro-Modell in der Regel ein stabileres Gehäuse, eine besser ausgestattete Kamera und einen noch leistungsfähigeren Chip.
Wer kompakte Telefone bevorzugt, der bekommt mit der iPhone-Mini-Version ein handliches Modell mit einer kleineren Bildschirmdiagonale. Allerdings ist das iPhone 13 Mini die bislang letzte Kompaktausgabe des iPhone. Das kompakteste aktuelle Gerät ist hingegen das iPhone 16 mit einem 6,1-Zoll-OLED-Display. Falls du doch einen großen Bildschirm bevorzugst, lohnt sich ein Blick auf die Pro-Max- und Plus-Modelle. Die aktuellen Versionen wie das iPhone 16 Pro Max kommen mit sehr großzügigen 6,9-Zoll- beziehungsweise 6,7-Zoll-Displays, die zudem eine enorme Leuchtkraft haben.
Tipp: In diesem Artikel erfährst du, wann die beste Zeit für den Verkauf eines gebrauchten iPhones ist und welche Gründe dafür sprechen.
iOS oder Android?
Neben der Hardware sind viele Nutzer vom iOS-Betriebssystem begeistert. Grund dafür ist eine intuitive Nutzeroberfläche. Dabei überzeugt das Betriebssystem mit flüssiger Performance und einfacher Bedienung. Zentrale Anlaufstelle für Apps ist der App Store. Durch das große Angebot an überprüften Apps haben iPhones einen klaren Sicherheitsvorteil gegenüber anderen Herstellern. Regelmäßige System-Updates garantieren zudem ein stets aktuelles, sicheres und performantes Betriebssystem. Eine große Auswahl an praktischen Apps hat allerdings auch Android zu bieten. Zudem sind Android-Smartphones in der Regel wesentlich günstiger als Apple-Geräte und lassen sich auch flexibler konfigurieren.
Ökosystem Apple
Das iPhone ist das einzige Smartphone, das sich mit eigenem Betriebssystem von seinen Konkurrenten abgrenzt, ohne seine Faszination einzubüßen. Nutzer:innen können es problemlos in ihr Netzwerk integrieren. So kannst du es mit deiner Apple Watch, deinem iPad und deinem MacBook verbinden und synchronisieren. Falls dich der Preis abschreckt, kann vielleicht ein Smartphone der günstigeren iPhone-SE-Serie das passende Gerät für dich sein.
Fachredakteur: Felix Wagner