Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK)

Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK)

Sorgen Sie erfolgreich für Sicherheit und den Schutz von Personen und Eigentum

Ob die Bewachung von Veranstaltungen, Gebäuden oder die Abwehr von Industriespionage: Mehr und mehr übernehmen Security-Unternehmen Aufgaben in der Sicherung öffentlicher und gewerblicher Events und Orte. Deshalb steigt der Bedarf an gut ausgebildeten Sicherheitskräften immer weiter an. Berufserfahrene und Quereinsteiger können mithilfe unserer Ausbildung ihr Wissen aus Theorie und Praxis erweitern und einen offiziellen Abschluss (IHK) erlangen. Mit der praxisorientierten Ausbildung zur Schutz- und Sicherheitskraft (GSSK) werden Sie einen Beruf erlernen, der Ihnen eine vielversprechende Zukunft eröffnet.

Qualitätsweiterbildung
Bundesministerium für Bildung und Forschung
ZFU Zertifiziert
Forum DistancE Learning
Lloyd's Register
ISO 9001

Übersicht Fernlehrgang Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK)

ZFU-Zulassungs-Nr.

5100716

Teilnahmevoraussetzungen

Mindestalter 24 Jahre, Berufsabschluss und danach eine mindestens 2-jährige Berufspraxis in der Sicherheitswirtschaft oder eine mindestens 5-jährige Berufspraxis, davon mindestens 3 Jahre in der Sicherheitswirtschaft, Erste-Hilfe-Lehrgang bei Anmeldung zur Prüfung nicht älter als 24 Monate.

Studienmaterial

66 Studienbriefe, Schulungsfilme, Online Sprechstunde, 2 Online Seminare, Hilfsmittel wie z.B. Checklisten, dreitägiges Präsenzseminar

Lehrgangsbeginn

Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen

Lehrgangsdauer

13 Monate Regelstudiendauer bei einer wöchentlichen Bearbeitungszeit von 5 Stunden. Wir bieten Ihnen jedoch die Möglichkeit schneller oder langsamer vorzugehen. Die Regelstudienzeit kann bei langsamerem Vorgehen um 36 Monate kostenlos überschritten werden.

Laudius-Versprechen
Bei Laudius stehen Sie niemals alleine da. Vertrauen Sie auf eine umfangreiche Betreuung durch unsere sympathischen Fachdozenten, die individuell auf Ihre Bedürfnisse eingehen, sich Zeit für Sie nehmen und Sie persönlich unterstützen. Profitieren Sie von flexiblen Lernmöglichkeiten und erleben Sie einen inspirierenden Austausch, der Ihren Lehrgang abwechslungsreich und unvergesslich werden lässt.
Studienabschluss

Erfolgreiche Bearbeitung Einsendeaufgaben: Laudius-Zeugnis.

Das Zeugnis dient als Nachweis der ordentlichen Vorbereitung auf die Überprüfung durch die IHK.

Lehrgangsbeschreibung Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK)

Über den Kurs Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK)

Das Fernstudium zur Schutz- und Sicherheitskraft lehrt Quereinsteiger alle Grundlagen aus dem Sicherheitsbereich und erweitert das Wissen von Praktikern um wichtige Spezialkenntnisse. Mit dem Abschluss zur geprüften Schutz- und Sicherheitskraft (IHK) erhalten Sie zudem eine anerkannte Qualifikation, die Sie beruflich voranbringt und Wissenslücken schließt. Die Inhalte der Fernschulung helfen Ihnen, anspruchsvolle Aufgaben rund um den Schutz von Objekten, Anlagen, Personen und mehr zu übernehmen.

Welche Vorteile bietet dieser Kurs?

Das Fernstudium ist übersichtlich strukturiert und bereitet Sie optimal auf Ihren zukünftigen Berufsalltag oder eine Umschulung zur Schutz- und Sicherheitskraft vor. Diese Vorteile bietet Ihnen der Fernkurs darüber hinaus:

  • Fundierte Kenntnisse rechtlicher Grundlagen
    Die Unterrichtsmaterialien bereiten Sie übersichtlich und verständlich auf alle strafrechtlichen, privatrechtlichen und waffenrechtlichen Fragestellungen vor, die im Sicherheitsbereich bei Bewachungs-, Sicherungs- und Personenschutzmaßnahmen relevant sind. So sind Sie bestens vorbereitet auf eine weitere Karriere in diesem Bereich.
     
  • Die richtige Kommunikation in Gefahrensituationen
    Durch die Tipps ausgewiesener Sicherheitsexperten erlangen Sie wichtige Kommunikationsfähigkeiten und Konfliktmanagement-Strategien, um in brenzligen Situationen gezielt zu reagieren. Das kann Ihnen auch in Alltagssituationen weiterhelfen.
     
  • Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zur Schutz- und Sicherheitskraft
    Das Fernstudium bereitet Sie auf Ihre Prüfung bei der IHK vor und gibt Ihnen das nötige Wissen an die Hand, um diese mit Erfolg abzuschließen. Dadurch eröffnen sich Ihnen weitere Berufswege im Bereich Schutz und Sicherheit.

Bilden Sie sich im Sicherheitsdienst fort und erlangen Sie mit der Ausbildung zur Schutz- und Sicherheitskraft überzeugende berufliche Qualifikationen für Ihre Karriere!

Für wen?

Der Kurs ist perfekt für Sie

  • Berufspraktiker/innen und Seiteneinsteiger/innen (auch ohne Berufsausbildung), die in der Sicherheitswirtschaft oder im industriellen Werkschutz arbeiten und einen großen Schritt nach vorn tun möchten
     
  • alle, die ganz allgemein in der Sicherheitsbranche tätig sind. Beispielsweise als Wachmann, wenn Sie im Verkehrsdienst auf Streife gehen, als Bodyguard, als Kontrolleur in Diskotheken, als Fahrer von Werttransporten bzw. Gefahrgütern, im Werkschutz usw.
     
  • Teilnehmer/-innen die Spezialkenntnisse mitbringen. So eignet sich der Lehrgang z.B. sehr gut für ehemalige Polizisten, Soldaten, Bundesgrenzschutzmitarbeiter/innen, Mitarbeiter/innen des Technischen Hilfswerkes, Feuerwehrangehörige, für Sprengmeister/innen und Wehrtechniker/innen. Durch Ihre besondere Vorerfahrung sowie diesen Kurs können Sie hochwertige Spezialaufgaben übernehmen

Lehrgangsinhalt

Lehrgangsinhalt

  • Dienstkunde
  • Rechtskunde
  • Brandschutz und sonstige Notfallmaßnahmen
  • Arbeits-,Gesundheits- und Umweltschutz
  • Einsatz von Schutz- und Sicherheitstechnik
  • Situationsbeurteilung und –Bewältigung
  • Kommunikation
  • Kunden- und Serviceorientierung
  • Zusammenarbeit

Was erhalten Sie?

Digitale Kursunterlagen

  • Bereits direkt nach Ihrer Anmeldung beginnen wir mit den Vorbereitungen und schreiben Sie in Ihren gewünschten Lehrgang ein. Per E-Mail erhalten Sie dann einige Tage später Ihren persönlichen Login-Code für unseren großen und modernen Online Campus. Ihr Lehrgang steht Ihnen in dieser digitalen Lehrumgebung zur Verfügung und Sie können sofort loslegen!
  • Sie können jede gewünschte Lektion einzeln auf Ihrem PC, Laptop, Smartphone, Tablet oder E-Reader herunterladen und speichern. Sie können diese natürlich auch selbst ausdrucken. Sie können sich auch rund um die Uhr in unserer digitalen Lernumgebung einloggen, um die Lektionen direkt zu sehen. So haben Sie jederzeit und überall Zugriff auf Ihre Lehrgangsunterlagen!
  • Im Online Campus finden Sie praktische neue Funktionen und zusätzliche Fachinformationen. Hier haben Sie die Möglichkeit mit anderen Teilnehmern in Kontakt zu treten und sich auszutauschen. Weiterhin können Sie direkt im Online Campus Ihren Dozenten kontaktieren um ihm beispielsweise Fragen zu Ihrem Lehrgang zu stellen.
  • Ihre Einsendeaufgaben können Sie direkt über unseren Online Campus bearbeiten und einsenden. Ihr Dozent erhält automatisch eine Nachricht, sodass er schnell auf Ihre Aufgaben reagieren kann und diese bewertet, benotet und mit Feedback versieht.
     

Optional: Gedruckte Kursunterlagen

  • Gegen einen kleinen Aufpreis erhalten Sie zusätzlich zu Ihren digitalen Kursunterlagen auch die gedruckten Kursunterlagen
     
  • Hochwertiges, vollfarbiges Druckmaterial in einem schönen Kursordner. Die gedruckten Kursunterlagen bieten Ihnen das perfekte Nachschlagewerk
     
  • Das Unterrichtsmaterial ist mit Absicht nicht gebunden, sodass Sie auch die Möglichkeit haben einzelne Seiten herauszunehmen (praktisch für unterwegs)

Qualität

Qualitätsweiterbildung
Bundesministerium für Bildung und Forschung
ZFU Zertifiziert
Forum DistancE Learning
Lloyd's Register
ISO 9001

Direkt herunterladen

Darum Laudius

Direkt herunterladen


Online Anmeldung

Wählen Sie aus 2 Kursvarianten eine
aus und testen diese 4 Wochen lang kostenlos.