Im Herbst 1891 reiste Mark Twain nach Berlin, begleitet von seiner Frau Olivia und seinen drei Töchtern, in die "neueste Stadt, die ich je gesehen habe", wie Amerikas bekanntester Humorist bald feststellte. Twain, laut Berliner Zeitungen ein "Yankee vom Scheitel bis zur Sohle", kungelte mit Diplomaten, besuchte die berühmten Salons, frühstückte mit Fürstinnen und dinierte mit dem Kaiser. Er litt allerdings auch unter einem "organisierten Hundegesangsverein" in dem "Lumpensammlerparadies", wo er zunächst wohnte, stritt sich mit der Polizei, die verlangte, dass er seinen Hausmädchen unter die…mehr
Im Herbst 1891 reiste Mark Twain nach Berlin, begleitet von seiner Frau Olivia und seinen drei Töchtern, in die "neueste Stadt, die ich je gesehen habe", wie Amerikas bekanntester Humorist bald feststellte. Twain, laut Berliner Zeitungen ein "Yankee vom Scheitel bis zur Sohle", kungelte mit Diplomaten, besuchte die berühmten Salons, frühstückte mit Fürstinnen und dinierte mit dem Kaiser. Er litt allerdings auch unter einem "organisierten Hundegesangsverein" in dem "Lumpensammlerparadies", wo er zunächst wohnte, stritt sich mit der Polizei, die verlangte, dass er seinen Hausmädchen unter die Röcke sah, wurde von einem Hausmeister angebrüllt, verirrte sich mit der Straßenbahn, eine Lungenentzündung streckte ihn nieder, und er wurde sogar Zeuge eines Aufstands vor seinem Hotel Unter den Linden. Twain schrieb mehrere Artikel über seine Erlebnisse, und er begann einen Roman über Wilhelmine von Preußen, die einsame Prinzessin. Aber dieser blieb bis heute unveröffentlicht, wie fast alleseine Berlin-Geschichten. In diesen Buch werden sie zum ersten Mal präsentiert, zusammen mit einer Schilderung seiner Berliner Abenteuer von Andreas Austilat.
Andreas Austilat is the deputy editor of the Sunday supplement of Der Tagesspiegel, Berlin's leading daily, where he has worked since 1987. He interviewed many celebrities-such as Rosanne Cash (daughter of Johnny Cash), architect David Chipperfield, fashion designer Tommy Hilfinger, as well as authors Ian Kershaw and Kathy Reichs-, and also the last survivors of the gigantic airship "Hindenburg," which crashed in 1937 in Lakehurst, New Jersey, after its transatlantic journey. He also discovered the lost copies of the oldest existing Titanic movie filmed in 1912, the year of the Titanic disaster; it was hidden in a Berlin archive. He published three travel and culture guides about Brandenburg and a history book about Zehlendorf, an affluent Berlin suburb. Austilat was born in Berlin, where he lives with his wife, his two children-a boy and a girl-and their dog Duffy. He studied history at the Free University and at first wanted to become a teacher, but decided switch to journalism early on.
Rezensionen
This fascinating book is a must-read for any Twain enthusiast"- Andy Borowitz
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.