Merkzettel
Keine Variante ausgewählt.

Apple iPhone 15 Pro Max

34 Produktmeinungen:
(34)
294 Angebote: 1.089,90 € – 2.249,00 €
34 Produktmeinungen:
(34)
Produktdetails
Preisverlauf
Preiswecker
Produktübersicht: 6,7 Zoll Full HD 48 MP 8 GB RAM iOS 18 4.441 mAh Produktdetails
Farbe:
blau
grau
schwarz
weiß
interner Speicher:
256 GB
512 GB
1.000 GB
Angebote: 
Preisentwicklung

Produktdetails

Apple iPhone 15 Pro Max
Produkttypen 5G Handy, LTE Smartphone, Phablet
Allgemeines
Markteinführung 2023
Serie Apple iPhone
Smartphone Klasse High-End
Produkt-Highlights Ultra Wideband (UWB), Wi-Fi 6(ax), neuester Mobilfunkstandard 5G, dynamische Bildwiederholrate, 120Hz Display
Display
Displaygröße 6,7 Zoll / 17,018 cm
Displayauflösung 2.796 x 1.290 Pixel / Full HD
Displayart OLED
Bildwiederholungsfrequenz 120 Hz
Display-Seitenverhältnis 19,5:9
Display-Besonderheiten adaptive Bildwiederholrate, Dolby Vision, LTPO-Panel, HDR 10, Always On Display, Haptic Touch, ProMotion, True Tone, Dynamic Island, Super Retina XDR OLED
Displaymaterial Ceramic Shield Glass
Displayeigenschaft kratzfest
Pixeldichte 460 ppi
Helligkeit 2.000 cd/m²
Kontrast 2.000.000:1
Hauptkamera
Kamera-Technik Triple-Kamera, 4k-Videoaufnahme, optischer Zoom, optische Bildstabilisierung
Kamera 1 48MP, Weitwinkel, f/1,78, 24mm, OIS
Kamera 2 12MP, Periskop-Kamera, f/2,8, 120mm, OIS, 5x optischer Zoom
Kamera 3 12MP, Ultra-Weitwinkel, f/2,2, 13mm, 120°
Kamera 4 ToF Kamera, LiDAR-Scanner, Tiefensensor
Blitz Dual Tone LED-Blitz
Fokus-Funktionen Dual Pixel Autofokus, Phasen-Fokus (PDAF), Kontinuierlicher Autofokus (CAF)
Bildstabilisator optisch (OIS)
optischer Zoom 5 fach
Digital-Zoom 25 fach
Aufnahme-Funktionen HDR, Panorama, Portraitmodus, KI Funktionen, Szenenerkennung, Bokeh-Modus, Nachtmodus, Profi-Modus, Programmautomatik, Rote Augen Korrektur, Serienbild, Time-of-Flight Kamera (ToF), Zeitlupe, Zeitraffer, Makro
Hauptkamera Videoaufzeichnung 4K (60/30/25/24fps), Full HD (240/120/60/30/25fps)
Kamera-Feature ACES-Color-Encoding, Spatial-Videos, 3D Sensor‑Shift, Dolby Vision HDR, ProRes3, Cinematic Mode, Photonic Engine, Deep Fusion, Smart HDR 5, ProRAW, HEIF Format
DxO Mark (Kamera-Index) 154
DxO Mark 163 (vergebener max Wert 05/2024)
Selfie-Kamera
Selfie-Kamera 1 12MP, Weitwinkel, f/1,9, 23mm
Selfie-Blitz Display-Blitz
Selfie-Aufnahmefunktionen Phasen-Fokus (PDAF), optischer Bildstabilisator, HDR
Selfie-Videoaufzeichnung 4K (60/30/25/24fps), Full HD (120/60/30/25fps)
Hardware
RAM 8 GB
Prozessorhersteller Apple
Prozessortyp A17 Pro
Prozessorkern Hexa-Core (6)
max CPU-Taktrate 3,78 GHz
AnTuTu Benchmark v10 (~) 1.500.000
Dual-SIM Technik Dual-SIM Nano/eSIM
SIM-Karten Nano-SIM, eSIM
Speicherkarte ohne Slot
Sensoren Annäherungssensor, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Kreiselsensor (Gyroskop), Magnetometer, Helligkeitssensor, Barometer
Ortungsdienste GPS, A-GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou, QZSS, NavIC
Audiofeatures Stereo-Lautsprecher, Geräuschunterdrückung
Software
verfügbares Betriebssystem iOS 18
installiertes Betriebssystem iOS 17
KI-Funktion verbesserte Fotoaufnahmen
Kommunikation
Mobilfunkstandards 5G, 4G, 3G, 2G
mobile Datenkommunikationen SA, NSA, SUB6, LTE-Advanced, LTE, WCDMA, UMTS, GPRS, GSM, EDGE, HSDPA, HSPA, VoLTE
lokale Verbindungen AirPlay, Ultrabreitband-Sensor (UWB), WiFi-Calling (VoWiFi), Bluetooth, WLAN, Dualband WLan, NFC
WLAN-Standards WiFi 1 (b), WiFi 2 (a), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac), WiFi 6e
WLAN-Frequenzbänder 2,4 GHz, 5 GHz
Bluetooth-Version 5.3
Schnittstellen
Anschluss USB-C
USB-Standards 3.2, DisplayPort
Gehäuse
Bauform Barren Handy
Gehäusematerialien gehärtetes Glas, Titan Rahmen
Gehäuseeigenschaften wasserdicht, staubdicht
wasserdicht bis 6,0m für 30 min
Schutzart IP68
physische Tasten Funktionstaste (frei belegbar), Lautstärke-Regler, Ein/Aus-Taste
Gewicht 221 g
Höhe 159,9 mm
Breite 76,7 mm
Tiefe 8,25 mm
Akku & Laufzeiten
Akku-Kapazität 4.441 mAh
Akku-Eigenschaften fest verbauter Akku, kabelloses Laden, MagSafe, Schnellladefunktion
Akku-Ladezeit 50% in 30min
Ladestrom Spezifikationen 25W, 15W MagSafe, 7,5W Wireless Charging
Weitere Eigenschaften
Barrierefreiheit Anzeigevergrößerung, Bildschirmvergrößerung, Freisprechen, Hörgerätekompatibel, RTT-Unterstützung, TTY-Unterstützung, Vibrationsalarm, Sprachsteuerung, Einhandmodus
integrierte Sicherheiten Gesichtserkennung, Notruf SOS via Satellit, Unfallerkennung
Lieferumfang Kurzanleitung, USB-Kabel
Bemerkung "Grade 5"-Titan Legierung / Action Button / USB-3-Durchsatz (10 Gigabit pro Sekunde) / Nachtmodus mit Photonic-Engine-Unterstützung
Alle Details anzeigen

Preisvergleich

Sortieren nach:

Wie zufrieden bist Du mit dem Preisvergleich?

Vielen Dank für Deine Teilnahme!

Wie können wir den Preisvergleich für dich verbessern (optional)?

  • Apple iPhone 15 Pro Max 256GB Titanium blau 1.223,58 €
  • Apple IPHONE 15 Pro Max 512GB 6.7 " Blau Titan Eu MU7F3ZD/A Smartphone Neu 1.224,50 €
  • Apple iPhone 15 Pro Max 256GB titan blau 1.225,19 €
  • Apple iPhone 15 Pro Max (256 GB, Black Titanium, 6.70", SIM + eSIM, 48 Mpx, 5G), Smartphone, Schwarz 1.225,49 €
  • Apple iPhone 15 Pro Max 256GB Titanium blau 6,7" Super Retina XDR Display, Always-On Display, Dynamic Island 1.227,35 €
  • Apple iPhone 15 Pro Max (256 GB, Natural Titanium, 6.70", SIM + eSIM, 48 Mpx, 5G), Smartphone, Beige 1.228,08 €
  • Apple iPhone 15 Pro Max 256GB Naturel Titanium 1.229,00 €
  • iPhone 15 Pro Max 256 GB Titan Schwarz 1.229,00 €
  • Apple iPhone 15 Pro Max 256GB Titan Schwarz 1.233,98 €
  • Apple iPhone 15 Pro Max 256GB Schwarz 1.241,00 €

Expertenmeinung

Mark Siedler  •  Fachredakteur für Foto- und Videotechnik 12.09.23
Ob Smartphone, Drohne oder außergewöhnliches Gadget – idealos Expert:innen decken im Bereich smarter Unterhaltungselektronik ein breites Spektrum an Produkten ab. Ihr umfangreiches Wissen setzen sie in Texte um, die das Ziel haben, eine umfassende, sinnvoll fokussierte Kaufberatung zu erbringen.
Mark Siedler Fachredakteur für Foto- und Videotechnik
12.09.23
Ob Smartphone, Drohne oder außergewöhnliches Gadget – idealos Expert:innen decken im Bereich smarter Unterhaltungselektronik ein breites Spektrum an Produkten ab. Ihr umfangreiches Wissen setzen sie in Texte um, die das Ziel haben, eine umfassende, sinnvoll fokussierte Kaufberatung zu erbringen.
Die große Pro-Version des iPhone 15 setzt auf einen äußerst performanten Prozessor, ein besonders starkes Telezoom und einen leichten Titanrahmen.

Apple iPhone 15 Pro Max

  • sehr großes 6,7-Zoll-XDR-OLED-Display mit adaptiven 120 Hz und 2000 Nits Maximalhelligkeit
  • 48-MP-Hauptkamera mit 5-fachem optischem Telezoom
  • leistungsstarker A17-Pro-Chip

Innovationsträger: Die Pro-Max-Variante des iPhone 15

Die größere Pro-Max-Version teilt die meisten neuen Features mit dem deutlich handlicheren iPhone15 Pro. Dazu gehören:

  • universeller USB-C-Anschluss
  • leichterer Titanrahmen
  • äußerst schneller A17-Pro-Chip
  • Triple-Hauptkamera mit 120°-Superweitwinkel- und 12-Megapixel-Teleoptik
  • konfigurierbare Action-Taste für individuelle Funktionen

Weiterhin mit großzügigem 6,7-Zoll-Display, aber leichterem Gehäuse

Die Unterschiede gegenüber dem iPhone 15 Pro zeigen sich in Details, die mit dem größeren Gehäuse und Display zu tun haben. So misst das XDR-OLED-Display sehr großzügige 6,7 Zoll und löst sehr scharfe 2796 x 1290 Pixel auf. Die Bildrate bleibt bei sehr flüssigen 120 Hz, die maximale Helligkeit setzt mit 2000 Nits die Messlatte im Oberklasse-Segment. Da der Übergang des schwarzen Displayrahmens nun dünner und fließender ausfällt, reduzieren sich die Außenabmessungen auf 16 x 7,7 cm. In der Tiefe legt es minimal auf 8,3 mm zu. Dank des Titanrahmens wiegt die aktuelle Pro-Max-Version mit 221 g rund 20 g weniger als der Vorgänger. Weiterhin ist das Gehäuse nach IP68 staub- und wasserdicht.

Alleinstellungsmerkmal: Periskop-Teleoptik mit 4-fachem Zoom

Wie das iPhone 15 Pro setzt die Pro-Max-Version auf eine 48-Megapixel-Hauptkamera, die mit präzisem Dual-Pixel-Autofokus und Sensor-Shift-Bildstabilisierung arbeitet. Ebenfalls identisch ist die 120°-Superweitwinkeloptik mit 12 Megapixeln. Was das iPhone 15 Pro Max jedoch von allen anderen iPhone-15-Modellen unterscheidet, ist das bislang stärkste Telezoom mit 120-mm-Brennweite. Dank des größeren Gehäuses ermöglicht die Periskop-Bauweise eine 5-fache optische Vergrößerung mit optischer Bildstabilisierung. Zum Vergleich: Die Teleoptik des iPhone 15 Pro arbeitet weiterhin mit 3-fachem optischem Zoom.

Lange Akkulaufzeit

Dem größeren Display entsprechend bringt das iPhone 15 Pro Max den bislang leistungsstärksten iPhone-Akku mit. Apple spricht von bis zu 29 Stunden im Videowiedergabemodus. Er lässt sich mit bis zu 30 Watt schnellladen, wobei in 30 Minuten bereits 50 % der Gesamtkapazität erreicht sein sollen. Weiterhin kannst Du auf MagSafe-Zubehör für kabelloses Laden bis 15 Watt zurückgreifen. Zusätzlich sind induktive Ladegeräte des Qi-Standards kompatibel.

Umfassende Ausstattung mit üblichen Kompromissen

Die übrige Ausstattung zeigt sich mit Wifi-6e, Bluetooth 5.3, GPS, NFC und USB-C-3.2 am Puls der Zeit. Für den Massenspeicher kannst Du zwischen 256 GB und üppigen 1 TB wählen. Hinzu kommen groß klingende Stereo-Lautsprecher, Unfallerkennung und SOS-Mitteilungen per Satellitenverbindung. Wie bei den vorherigen Apple-Geräten üblich, musst Du auf eine Klinkenbuchse und eine Speichererweiterung per Micro-SD-Karte verzichten. Mit dem iPhone wird lediglich ein USB-C-Ladekabel mitgeliefert.

Fazit

Vorteile
  • sehr helles und großes OLED-Display

  • exzellente Performance

  • üppige Kameraausstattung mit starker Teleoptik

  • starker Akku

Nachteile
  • keine nachträgliche Speichererweiterung möglich

  • keine Klinkenbuchse für Kabelkopfhörer

Fragen und Antworten (3)

Welche Farben gibt es für das iPhone 15 Pro Max?

Das iPhone 15 Pro Max ist in denselben klassischen Farbvarianten wie das iPhone 15 Pro zu haben: Titan-Schwarz, Titan-Blau und Titan-Weiß. Darüber gibt es eine farbneutrale Variante, bei der der natürliche Farbton des Titanmaterials zur Geltung kommt.

Für welche Funktionen kann ich den USB-C-Anschluss nutzen?

Der USB-C-Anschluss ersetzt die Lightning-Schnittstelle der vorherigen iPhone-Modelle. Über diesen kannst Du das Smartphone klassisch über Kabel aufladen. Des weiteren kannst Du die Buchse für die DisplayPort-Funktion nutzen, um die Display-Ansicht des iPhones auf externe Monitore oder Projektoren zu übertragen. Das die Schnittstelle der Generation 3 angehört, ermöglicht sie einen Datentransfer von bis zu 10 Gbit/s.

Worin unterscheidet sich das iPhone 15 Pro Max vom Vorgänger iPhone 14 Pro Max?

Durch die schmaleren Displayränder fällt das iPhone 15 Pro Max minimal kleiner als der Vorgänger aus. Der neue Titanrahmen sorgt dafür, dass es merkliche 20 g leichter ist. Hinzu kommen ein neuer leistungsfähiger Prozessor sowie eine stärker vergrößernde Periskop-Teleoptik. Neu ist auch der universellere USB-C-Anschluss mit DisplayPort-Funktion. Für die genauere Smartphone-Ortung ist nun ein UWB-2-Chip integriert.

Produktmeinungen (34) Hinweis zur Verifizierung Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess

Durchschnitt aus 34 Meinungen
 
29
 
5
 
0
 
0
 
0
Die Durchschnittsbewertung berechnet sich aus 34 Cimenio Meinungen.
Cimenio vergütet seine Bewertenden
Weitere Informationen
  • Alexander H. 22.10.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 15 Pro Max 256GB Titan Blau
    Das iPhone 15 Pro Max überzeugt mit seiner beeindruckenden Kamera, die gestochen scharfe Bilder liefert, sowie einem brillanten Display mit exzellenter Auflösung. Die Bedienung ist intuitiv und flüssig. Ein Kritikpunkt ist jedoch die Akkulaufzeit, die bei normaler Nutzung nur einen Tag hält. Zudem wird das Gerät bei intensiver Nutzung teilweise unangenehm warm, eine integrierte KI fehlt bisher, was in dieser Preisklasse überraschend ist.
    Vorteile: Super Kamera, Einfache Bedingung, Top Display, Super Klang, Schnelles laden
    Nachteile: Der Akku hält bei normaler Nutzung ca. 1 Tag, Es wird bei Nutzung teilweise sehr warm, Noch keine KI mit an Board
    via Cimenio
  • Marleen D. 20.10.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 15 Pro Max 256GB Titan Blau
    Das iPhone 15 Pro Max von Apple ist ein Flagschiff von 2023. Die Verarbeitung des Smartphones ist qualitativ sehr hochwertig. Die Farbgestaltung des Rahmens ist sehr hübsch und hebt sich von anderen Marken deutlich ab, dazu ist er sehr robust. Das Smartphone ist in der Bedienung für Neueinsteiger zu Anfang sehr kompliziert, aber erlernbar. Die Kameraqualität des Smartphones macht sich besonders bemerkbar bei Videoaufnahmen, was dieses Handy für Menschen, die viel Foto-/Videografie benutzen, zu einem absoluten Muss macht.
    Die Akkulaufzeit des Smartphones reicht bei häufiger Benutzung ca. 1,5 Tage, was auf jeden Fall gut und auch ausreichend ist.
    Vorteile: Kameraqualität, Akkulaufzeit, Auflösung, Robust, Farbgebung
    Nachteile: Für Neueinsteiger schwer
    via Cimenio
  • Bianca D. 18.10.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 15 Pro Max 256GB Titan Blau
    Das iPhone 15 Pro Max liegt leicht in der Hand und für mich aufgrund seiner großen Größe perfekt.
    Design ist sehr edel.
    Die Leistung ist sehr schnell.
    Die Kamera bietet einfach 5fach Zoom an und hat eine sehr scharfe Auflösung.
    Endlich ein iPhone mit USB-C-Anschluss, das ist praktisch.
    Die Akkulaufzeit könnte besser sein.
    Trotz des hohen Preises und dass im Lieferumfang kein Adapter mehr vorhanden ist, bin ich trotzdem mit dem Handy mehr als zufrieden.
    Es bestehen keine Probleme, damit das Handy bei intensiver Benutzung wärmer wird, wie oft zu lesen ist.

    Ich würde immer wieder zu einem Apple Produkt greifen.
    Vorteile: USB Anschluss, Edles Design, Kamera Qualität ist überragend
    Nachteile: Akkulaufzeit
    via Cimenio
  • Isabel B. 18.10.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 15 Pro Max 256GB Titan Weiß
    Als Apple-Fan ein muss. Vielleicht etwas groß um es in der Hand zu halten, denn ein bisschen kleiner wäre besser. Mit allen anderen Apple-Geräten kompatibel, durch das aufeinander halten. Die Übertragungen ist total einfach. Die Kamera ist sehr gut und hochwertig, auch bei bewegenden Motiven. Der Akku hält sehr lange und das Laden geht auch schnell.
    Es gab leider nur eine kleine Auswahl an Farben, als ich es erworben habe.

    Der Preis ist allerdings wie üblich sehr hoch, dafür das es nicht viele Neuerungen gibt zum Vorgänger.
    Für Leute die nur ein Handy brauchen nicht zu empfehlen.
    Vorteile: Aussehen, Betriebssystem, Kamera
    Nachteile: Preis, Nicht alle Apps vorhanden, Nichts
    via Cimenio
  • Leander S. 31.08.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 15 Pro Max 512GB Titan Schwarz
    Ich finde das Handy in absolut jedem Aspekt perfekt. Es ist super schnell, hat einen riesigen Speicherplatz und der Akku hält länger, als der von jedem Handy, welches ich bisher hatte. Der Preis ist zwar echt hoch angesetzt, aber ich kann versichern, dass sich das Geld lohnt. Mit der Kamera lassen sich sehr schöne Bilder machen, auf denen wirklich jedes Detail zu erkennen ist. Ich gebe fünf Sterne.
    Vorteile: Speicher
    Nachteile: -
    via Cimenio
  • Thekran A. 22.08.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 15 Pro Max 512GB Titan Schwarz
    Ich bin sehr zufrieden mit iPhone 15 pro Max. Ich kann mich nicht darüber beschweren ich hatte damals ein Samsung Galaxy. Ich hatte immer Problem damit gehabt und konnte keinen vernünftigen Bilder machen. Ständig war irgendwas kaputt. Hab mir das iPhone 15 pro Max gekauft und bis jetzt habe ich kein Problem damit.
    Vorteile: iPhone 15 Pro Max ist ein super Handy, bin sehr zufrieden, iPhone 15 pro Max ist besser als alle anderen Handys, iPhone 15 pro Max ist unfassbar.
    Nachteile: Ich kann mich nicht darüber beschweren, Ich kann mich nicht beschweren, iPhone 15 pro Max ist unfassbar.
    via Cimenio
  • Lasse L. 08.08.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 15 Pro Max 512GB Titan Schwarz
    Ich besitze das iPhone jetzt seit März 2024 und bin mega zufrieden. Die Kamera ist einfach atemberaubend und die gerade haltende Funktion ist eine große Hilfe bei längeren Videos. Die einstellbare Dynamic Island ist ein nettes Feature und der Action Button ist ein tolles Upgrade zum vorherigen Schalter.
    Vorteile: Tolle Kamera, Dynamic Island ist ein tolles feature, Action Button besser als der Vorgänger
    Nachteile: Etwas teuer, Titanrahmen lässt Fingerabdrücken mehr zum Vorschein kommen
    via Cimenio
  • Kai J. 31.07.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 15 Pro Max 512GB Titan Schwarz
    Ich bin sehr zufrieden mit dem Handy.
    Die Akkuleistung ist leider zu gering, also eineinhalb Tage bei Nichtnutzung, bei Nutzung ein halber Tag. Fotoqualität ist unfassbar gut, die 4K Auflösung mit 30FPS ist der Hammer.
    Für Social Media, ist dies das perfekte Handy.
    Vorteile: Wasserfeste, Fotoqualität, unfassbar gut, 4K Videos möglich
    Nachteile: Sehr groß, Kein Stecker für die Steckdose, Akkuleistung zu klein
    via Cimenio
  • Berkan S. 31.07.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 15 Pro Max 512GB Titan Schwarz
    Das iPhone 15 Pro Max ist zweifellos das beste iPhone, das ich je besessen habe. Es bietet eine perfekte Mischung aus Design, Leistung und innovativen Funktionen. Jeder, der auf der Suche nach einem Premium-Smartphone ist, sollte sich dieses Gerät unbedingt anschauen. Die Bildschirmqualität ist auch sehr gut.
    Vorteile: Sehr schnell, Schöner Bildschirm
    Nachteile: Kamera könnte besser sein
    via Cimenio
  • Asli Nazmiye K. 28.07.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 15 Pro Max 512GB Titan Schwarz
    Wir haben das Telefon schon seit einer sehr langen Zeit und an sich ist es sehr gut. Für Nutzer, die ein iPhone 14 hatten, würden keinen Unterschied merken am Telefon. Die Nutzung des Handys ist leicht und ideal für Apple Nutzer, ein kleiner Nachteil ist, dass die Teile an sich schnell kaputtgehen leider. Da würde ich eine AppleCare empfehlen und es dann auch über die Garantie machen lassen. Preislich ist es immer wieder unterschiedlich, da sollte man sich im Voraus informieren lassen.
    Vorteile: Leichte Nutzung, Schöne Farben, Nichts
    Nachteile: Geht schnell kaputt, Nichts
    via Cimenio

Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst

Durchschnittsnote aus 26 Tests
sehr gut (1,5)
  • sehr gut
    sehr gut
    Fazit: Display: sehr gut - Kamera: sehr gut - Leistung: sehr gut - Handhabung: sehr gut - Audioqualität: gut - Akku: gut - Haltbarkeit: sehr gut - Sicherheit:
    Konsument 11/2024 (24.10.24)
  • 4/5
    4/5
    Fazit: Das iPhone 15 Pro Max ist das beste iPhone und es ist ein gutes Upgrade für iPhones, die mehr als 3 Jahre alt sind, aber Besitzer neuerer Modelle können warten.
    Tech Advisor online (05.01.24)
  • sehr gut (1,4)
    sehr gut (1,4)
    Fazit: Dank Titan ist das iPhone jetzt noch leichter und dennoch robust. Der Akku hält lange durch, das Display bietet eine gute Darstellung und die Kamera liefert überragende Aufnahmen. Leider kann man den Speicher nicht erweitern. Der Preis für das Ganze ist hoch.
    netzwelt online (29.11.23)
  • 85,4/100
    85,4/100
    Fazit: Die Haptik, das OLED-Display und das Kamerasystem kommen sehr gut an. Das Betriebssystem ist intuitiv, das Always-On-Display ist das beste in der Branche und der Akku hält sehr lange durch. Noch leichter Optimierungsbedarf besteht bei den Empfangseigenschaften.
    connect online (15.11.23)
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Die Kamera mit ihrem Zoom, das gut abstimmte Display und die starke Performance stehen auf der Pro-Seite. Der Akku hält lange durch, braucht aber auch recht lange bis er wieder voll ist. Der Preis für das Ganze ist viel zu hoch.
    NextPit online (09.11.23)
  • 9/10
    9/10
    Fazit: Design: 9/10 – Display: 9/10 – Software: 9/10 – Leistung: 10/10 – Akkulaufzeit: 9/10 – Kamera: 9/10 – Preis-Leistungs-Verhältnis: 7/10
    Gadgets360 online (09.11.23)
  • 95,0
    95,0
    Fazit: Das iPhone 15 Pro Max verfügt über die beste Kamera aller bisheriger iPhones. Geradezu überragend ist die Hauptkamera, auch bei wenig Licht. Die Teleoptik ist dagegen in der Dunkelheit zu schwach. Das Superweitwinkel punktet mit einer guten und soliden Performance.
    Color Foto Dezember 2023 (01.11.23)
  • sehr gut (1,5)
    sehr gut (1,5)
    Fazit: Das Arbeitstempo ist sehr hoch, die Kamera macht großartig Aufnahmen und das Display bietet eine wunderschöne Darstellungsqualität. Die Sprachqualität und die Ortung liegen ebenfalls im grünen Bereich. Die Akkulaufzeit beträgt bei maximaler Display-Helligkeit 30,5 Stunden, was ein sehr guter Wert ist. Die Fall-, Kratz-, Regen- und Tauchprüfungen wurden bestanden.
    Stiftung Warentest online (24.10.23)
  • 8,7/10
    8,7/10
    Fazit: Aussehen: 9,1 – Effizienz: 8,4 – Funktionen: 9,0 – Materialien: 9,0 – Leistung: 9,2 – Mobilität: 9,0 – Benutzererlebnis: 8,4 – Preis-Leistung: 7,8
    pokde.net online (22.10.23)
  • gut (1,7)
    gut (1,7)
    Fazit: Gehäuse: 10/10 – Display: 8/10 – Leistung: 10/10 – Software: 10/10 – Internet: 9/10 – Telefonie: 10/10 – Schnittstellen / Sensoren: 8/10 – Speicher: 6/10 – Akku: 7/10 – Kamera: 8/10
    teltarif.de online (14.10.23)
  • 5/5
    5/5
    Fazit: Bildqualität: 5/5 – Klang: 5/5 – Funktionen: 5/5
    What HiFi online (11.10.23)
  • 5/6
    5/6
    Fazit: Das Apple iPhone 15 Pro Max bietet einen echten optischen Zoom und eine deutliche Leistungssteigerung. Es ist leicht und elegant und hat eine smarte Shortcut-Taste. Allerdings sind weder die Ladezeit mit USB-C noch die Akkulaufzeit verbessert worden.
    lbtechreviews.com online (10.10.23)
  • 4,5/5
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Das Titandesign ist ein großes Upgrade und der Action Button ist sehr gut. Lobenswert sind zudem das Display, die Performance, iOS 17 und der USB-C-Anschluss. Optimierungsbedarf gibt es bei der Akkulaufzeit.
    Digital Trends online (02.10.23)
  • 5/5
    5/5
    Fazit: Dank eines neuen Titangehäuses ist das iPhone 15 Pro Max leichter und stabiler als je zuvor. Es verfügt über eine noch bessere Kamera-Ausstattung und bietet zum ersten Mal USB-C. Der Action Button ist aber eher unwichtig. Wünschenswert ist eine längere Akkulaufzeit.
    t3.com online (02.10.23)
  • sehr gut (1,4)
    sehr gut (1,4)
    Fazit: Besonderes Augenmerk gilt der 48-Megapixel-Kamera mit ihrem 5-fach-Teleobjektiv. Der Prozessor bietet ordentlich Power für Spiel und das Titangehäuse macht einen eleganten Eindruck. Unschön ist nur die langsam Aufladegeschwindigkeit.
    ComputerBild online (01.10.23)
  • 91/100
    91/100
    Fazit: Punkten können das helle 120-Hz-Display, der ausdauernde Akku, die vielseitige Kamera und das lange Update-Versprechen. Der Prozessor wird leider deutlich gedrosselt.
    notebookcheck online (01.10.23)
  • 94/100
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Das Apple iPhone 15 Pro Max zeichnet sich durch eine lange Akkulaufzeit, einen praktischen Action Button, hervorragende Kameras und einer erstklassigen Leistung aus. Es ist zwar teuer, aber auch eines der besten Smartphones.
    PCMag.com online (25.09.23)
  • 8,5/10
    8,5/10
    Fazit: Design: 8,5/10 – Funktionen: 9/10 – Nutzerfreundlichkeit: 9/10 – Leistung: 10/10 – Preis-Leistung: 8/10
    hardwarezone.com.sg online (25.09.23)
  • 9/10
    9/10
    Fazit: Das Titan-Design kommt gut an. Die Kameras machen einen hervorragenden Job und es gibt nun einen USB-C-Anschluss. Die Größe dürfte für einige zu groß sein und der Preis ist zu hoch.
    avforums.com online (22.09.23)
  • sehr gut (1,5)
    sehr gut (1,5)
    Fazit: Das iPhone 15 Pro Max besitzt einen robusten Rahmen aus Titan, eine Kamera mit 5fachem optischen Zoom und ein 120-Hz-Display. Außerdem arbeitet es sehr schnell. Nur beim Aufladen gibt es noch Steigerungspotenzial.
    IMTEST online (22.09.23)
  • 8/10
    8/10
    Fazit: Verglichen mit dem Vorgänger es ist das neue iPhone leichter, es bietet Verbesserungen bei der Kamera und endlich einen USB-C-Port. Schön ist auch, dass man den Action Button beliebig anpassen kann. Leider ist der Preis gestiegen.
    theverge.com online (22.09.23)
  • 5/5
    5/5
    Fazit: Die Kamera, die Software und die Performance haben gute Testergebnisse erzielt. Schön ist auch, dass es eine Bildschirmausgabe via USB-C gibt. Die Aktionstaste ist aber nicht jedermanns Sache.
    pctipp.ch online (22.09.23)
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Das dezente Design, die Kamera und die Performance kommen gut an. Leider ist die Aufladegeschwindigkeit gering. Außerdem bietet die Konkurrenz bessere Zoom-Fähigkeiten.
    Techradar online (19.09.23)
  • 5/5
    5/5
    Fazit: Die Verarbeitung, die Performance, das Display und der Action Button können überzeugen. Die Kamera macht tolle Aufnahmen, aber ihre Handhabung ist etwas umständlich.
    Pocket-lint online (19.09.23)