logo

E-Rezept: Mo.– Fr. bis 18 Uhr oder Sa. bis 13 Uhr bestellt, am nächsten Werktag geliefert.25

Bronchipret® Thymian Pastillen

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
50 St
0,22 € / 1 St.
€ 10,99
-17%
AVP/UVP1€ 13,19
VerfügbarKostenloser ab 19 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

Produktdetails & Pflichtangaben

Bei Husten und Heiserkeit

Wirkstoffe

  • 42 mg Thymiankraut-Trockenextrakt (6-10:1); Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V)

Hilfsstoffe

  • Schwarze Johannisbeere-Aroma
  • 376.2 mg Maltitol-Lösung
  • Betadex
  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • Paraffin, dünnflüssiges
  • Saccharin natrium
  • 8.9 mg Glucose-Sirup
  • Waldbeer-Aroma
  • 7.9 mg Propylenglycol insgesamt
  • Arabisches Gummi
  • Natrium cyclamat
Indikation
  • Pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.
  • Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim und bei Beschwerden der Bronchitis
  • Die Pastillen dürfen nicht eingenommen werden:
    • Wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Thymian oder anderen Lippenblütlern (Lamiaceen), Birke, Beifuß, Sellerie oder einem der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
  • Nehmen Sie die Pastillen immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
    • Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren nehmen 3 - 4-mal täglich 3 - 4 Pastillen ein.
    • Kinder von 6 - 11 Jahren nehmen 4-mal täglich 2 - 3 Pastillen ein.
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Dauer der Anwendung:
    • Die Anwendung ist zeitlich nicht begrenzt. Bitte beachten Sie jedoch in jedem Fall die Angaben in der Kategorie „Patientenhinweis" sowie unter „Nebenwirkungen".

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten:
    • Wenn Sie versehentlich einmal eine oder zwei Einzeldosen mehr als vorgesehen eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Bei Einnahme von deutlich darüber hinausgehenden Mengen benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben:
    • Wenn Sie zu wenig genommen haben oder die Einnahme vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge ein, sondern fahren Sie mit der Einnahme, wie von Ihrem Arzt verordnet oder wie beschrieben, fort.

 

  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen:
    • Das Absetzen ist in der Regel unbedenklich.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann dieses Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
    • Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
    • Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
    • Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
    • Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
    • Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
    • Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
  • Es können Überempfindlichkeitsreaktionen bzw. allergische Reaktionen der Haut und der Atemwege, wie z. B. Luftnot, Hautausschläge, Nesselsucht sowie Schwellungen in Gesicht, Mund und/oder Rachenraum (Quincke-Ödem), auftreten.
  • Es kann auch zu Magen- und Darmbeschwerden, wie Krämpfen, Übelkeit, Erbrechen, kommen.
  • Die Häufigkeit der Nebenwirkungen ist nicht bekannt.
  • Sollten Sie eine der oben genannten Nebenwirkungen, insbesondere Schwellungen in Gesicht, Mund und/oder Rachenraum bzw. allergische Reaktionen der Atemwege bei sich beobachten, setzen Sie die Pastillen ab und suchen Sie sofort einen Arzt auf, damit er über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann.
  • Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion dürfen die Pastillen nicht nochmals eingenommen werden.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  • Besondere Vorsicht bei der Einnahme ist erforderlich:
    • Bei Beschwerden, die länger als 1 Woche anhalten oder bei Auftreten von Atemnot, Fieber wie auch bei eitrigem oder blutigem Auswurf, sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.
    • Kinder:
      • Zur Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Die Pastillen sollen deshalb bei Kindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden.
    • Ältere Menschen:
      • Für ältere Menschen sind keine Einschränkungen bekannt.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
    • Für thymianhaltige Präparate sind keine Einschränkungen bekannt.
  • Aus der verbreiteten Anwendung als Lebensmittel haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken in Schwangerschaft und Stillzeit ergeben.
  • Zur Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit liegen jedoch keine ausreichenden Untersuchungen vor. Die Anwendung wird daher nicht empfohlen. Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Die Pastillen sollten nach Möglichkeit gelutscht (nicht gekaut) werden, damit sich die Wirkstoffe bereits im Rachenraum entfalten können.
  • Bei Einnahme mit anderen Arzneimitteln:
    • Zu möglichen Wechselwirkungen liegen keine Untersuchungen vor.
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
  • Bei Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
    • Es sind keine Beeinflussungen zwischen den Pastillen und Genussmitteln, Speisen oder Getränken bekannt.

Fragen und Antworten zu Bronchipret® Thymian Pastillen

Was ist die Wirkung von Bronchipret Thymian Pastillen?

Frage von Juri M.

Bronchipret Thymian Pastillen sind ein pflanzlicher Hustenlöser mit Thymian-Trockenextrakt. Sie können die Pastillen ergänzend zwischendurch bei Husten und Heiserkeit lutschen.

Die Pastillen enthalten Thymian-Trockenextrakt, der bei Erkältungskrankheiten dabei hilft, zähflüssigen Schleim zu lösen. Sie lutschen die Pastillen im Mundraum, so dass der wohltuende Effekt bereits im Rachenraum auftritt.

Der Thymian-Trockenextrakt enthält verschiedene ätherische öle, wie Thymol, Carvacrol und Cineol. Diese ätherischen Öle, sowie weitere sekundäre Pflanzenstoffe haben schleimlösende, entzündungshemmende, keimhemmende und entkrampfende Eigenschaften, die bei einem akuten Husten einen sanften Heileffekt ausüben. Zudem wird der Speichelfluss angeregt.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wogegen helfen die Bronchipret Thymian Pastillen?

Frage von Mathis K.

Die Bronchipret Thymian Pastillen helfen aufgrund die folgenden Eigenschaften:

  • Sie haben einen sanften Heileffekt bei erkältungsbedingten verschleimten Husten und Heiserkeit
  • Die Pastillen werden als Therapieergänzung für die Anwendung zwischendurch empfohlen und liefern eine zusätzliche Portion der wohltuenden Heilpflanze Thymian
  • Thymian hat entzündungshemmende, keimhemmende sowie krampf- und schleimlösende Eigenschaften
  • Die Lutschpastillen regen beim Lutschen den Speichelfluss an

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was sind Bronchipret Thymian Pastillen?

Frage von Erik S.

Bronchipret Thymian Pastillen können Sie zwischendurch als Hustenpastillen lutschen, wenn Sie einen erkältungsbedingten und verschleimten Husten haben. Die Pastillen sind wohltuend bei Hustenreiz und Heiserkeit.

Sie können die Pastillen ergänzend zu einer bereits durchgeführten Therapie anwenden. Die Pastillen liefern dann eine Extraportion Thymian und wirken entzündungs- und keimhemmend sowie krampf- und schleimlösend.

Die Lutschpastillen sollten gelutscht und nicht gekaut werden, damit sich die wohltuenden Eigenschaften bereits im gereizten Rachenraum entfalten können.

Jede Pastille enthält 42,0 mg Thymiankraut-Trockenextrakt im Verhältnis 6-10:1 enthalten.

Die Bronchipret Thymian Pastillen enthalten keine Laktose und sind alkoholfrei.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?