Unold Gusto 48845
Produktdetails

Produktart | Speiseeismaschine |
Serie | Unold Limited Edition |
Zubereitung von | Speiseeis |
Farbe | silber |
Material Gehäuse | Edelstahl |
Materialien Eisbehälter | Edelstahl, eloxiert |
Leistung | |
---|---|
Leistung | 180 Watt |
Volumen | 2 Liter |
Technische Daten | |
Betriebsarten | mit Kompressor, selbstkühlend |
Temperaturbereich | bis -35 °C |
Motor geeignet für | Dauerbetrieb |
Netzspannung | 220 - 240 Volt |
Maße & Gewicht | |
Höhe | 26,2 cm |
Breite | 28,5 cm |
Tiefe | 42,5 cm |
Gewicht | 12 kg |
Kabellänge | 1,5 m |
Weitere Eigenschaften | |
Ausstattungen | Timer, herausnehmbarer Behälter, Einfüllöffnung, Sichtfenster, Ein-/Ausschalter, Rührwerk |
Displays | Touchscreen, LCD-Display |
Materialeigenschaften | zerlegbar |
Zubehör | Messbecher, Rezeptbuch, Messlöffel |
Alle Details anzeigen
|
Preisvergleich
Expertenmeinung
Ein heißer Sommer ohne Eis ist wie ein Rummel ohne Karussell: Es fehlt einfach etwas. Unzählige Sorten der erfrischenden Speise stehen im Laden zur Auswahl. Doch wer wissen möchte, was wirklich drin ist, setzt auf selbstgemachte Eiscreme. Alles, was man dazu braucht, ist eine Maschine wie die Gusto 48845 von Unold. Dank eines Fassungsvermögens von 2 Litern Speiseeis kann sich gleich die ganze Familie daran satt essen.
Betrieben wird die Maschine elektrisch an einem 220-240V~50Hz-Anschluss, dabei fährt sie bis zu einer Leistung von 180 W auf. Das Edelstahlgehäuse mit schwarzer Abdeckung und schwarzem Boden misst 42,5 x 28,5 x 26,2 cm und bringt 12 kg auf die Waage. Ein von oben bedienbares Touchfeld mit Restlaufzeitanzeige ist ebenso Bestandteil der Ausstattung wie ein entnehmbarer, eloxierter Eisbehälter. Der selbstkühlende Kompressor läuft vollautomatisch und sorgt für den Gefriervorgang im Temperaturbereich von -35 °C. Praktisch dabei: Wer sichergehen möchte, das Ende der Zubereitung nicht zu verpassen, nutzt den auf die Minute genau einstellbaren digitalen Timer.
Im Praxisparcours des ETM Testmagazins ließ sich der Testsieger im Vergleich von 6 Eismaschinen mit Kompressor dank des großen Displays und der klar verständlichen Bedienelemente sehr intuitiv handhaben (7/2015). Über die Deckelöffnung lassen sich jederzeit weitere Zutaten hinzufügen. Dabei können Nutzer wählen, ob die Eismasse kühlen und rühren, nur kühlen oder nur rühren soll. Nach der kurzen, 30- bis 40-minütigen Zubereitungszeit punktet die Eismasse mit einer exzellenten Konsistenz, die cremig ist, aber auch die Formung von Kugeln zulässt. Dabei erleichtert ein Henkel am Eisbehälter das Entnehmen. Obendrein lässt sich die Maschine vorbildlich reinigen und kann mit einem für Familien geeigneten, großen Volumen aufwarten.
Fazit: Die Unold Gusto 48845 bietet reichlich Platz für die Herstellung von maximal 2000 ml Speiseeis, welches in kurzer Zeit zubereitet wird, und mit einer tollen Konsistenz zu gefallen weiß. Zudem dürfte niemand vor Bedienrätsel gestellt werden, schließlich überzeugt das Handling auf ganzer Linie.
Kundenmeinungen (24)
Hinweis zur Verifizierung
Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess
-
04.06.17Hans GlückMeinung bezieht sich auf: Unold Gusto 48845Ich kann die Bewertung von Hans Unglück nicht teilen. Ich bin sogar davon überzeugt, dass er keine Ahnung hat wie eine richtige Eisherstellung überhaupt funktioniert und seine Inkompetenz nun auf dieses Produkt spiegelt.
Beispiel 1: Das Eis bleibt zu flüssig. Ja ne, is klar. Frische Eiscreme, ob zuhause oder in der Fabrik, ist zunächst ein weiches Produkt. Man kann es härter werden lassen, indem man es vor dem Servieren länger in der Eismaschine lässt (Funktion Gefrieren) oder es in einem luftdichten Behälter in den Gefrierschrank gibt.
Beispiel 2: Sahneeis mit viel Sahneanteil gefriert nach 1 Stunde nicht? Komisch, ich habe die Maschine 2 Tage, schon 7 Eissorten gemacht und ich hatte keinerlei Probleme. Mit keinem Eis. Und das mit Sahneanteil von über 90%. Nach 1 Stunde war das Eis fertig. Hätte es sogar schon früher raus holen können. Und das mit einer Temperatur von ca. -25°C.
Beispiel 3: Eis mit Alkohol funktioniert erst nicht. Da sind wir wieder bei der Inkompetenz. Denn wenn man sich nur etwas mit Eis selber machen beschäftigt weiß man, dass man den Alkohol erst ca. 2 Minuten vor Ende zugibt, da Alkohol den Gefrierpunkt erhöht.
Zusammengefasst kann ich sagen, dass die Eismaschine zu 100% empfehlenswert ist. Das die -25° zu wenig seien für Eis ist schlicht falsch. Dies liegt einfach nur an der Unwissenheit von Herrn Unglück.via idealo -
22.07.16Hans UnglückMeinung bezieht sich auf: Unold Gusto 48845Unold Gusto ErfahrungIch unterlag dem Qualitätsvermutungseffekt. Was teuer ist, ist auch gut. Die gelesenen Bewertungen sind auch alle positiv. Also kaufte ich die Eismaschine. Bislang nur eine einzige Enttäuschung. Die erste Maschine war gleich kaputt. Umtausch über Unold erfreulicherweise absolut unbürokratisch und schnell. Die 2. Maschine ist auch nicht besser. Die -35°C werden nur erreicht, wenn keine Füllung im Eisbehälter ist. Das sagt auch Unold. Was soll diese nicht praxistaugliche Angabe? Im Internet steht, aufgrund der hohen Kühlleistung ist kein Vorkühlen im Kühlschrank notwendig. Das ist aber falsch. Im Handbuch steht vorkühlen. Je nach Rezept erreicht meine Gusto Kühltemperaturen von -21° bis - 25° Celsius. Das ist oft zu wenig und das Eis bleibt zu flüssig. Eis mit Alkohol ist damit schon garnicht möglich. Eis mit viel Sahneanteil gefriert selbst nach einer Stunde auch nicht richtig. Bitte bedenken, das die angezeigte Kühltemperatur irgendwo gemessen wird, aber nicht in der Eiscreme selbst! Die ist nämlich nochmals deutlich wärmer. Ich meine auch festgestellt zu haben, dass je wärmer die Umgebungstemperatur ist, desto weniger stark kühlt das Gerät. Es wird suggeriert, dass ich 2 Liter Eismasse einfüllen kann. Maximal 1,5 Liter Eismasse ist möglich. Anderenfalls läuft die Creme über. Ich bin verwundert über die vielen positiven Bewertungen, die sich bei mir nicht wiederfinden. Bei genauerer Betrachtung stelle ich aber fest, dass die Bewertungen alle nur voneinander abgeschrieben sein müssen. Keiner von diesen Schreiben kann jemals ein Eis damit hergestellt haben. Vielleicht handelt es sich auch um UNOLD vorgegebene Werbetexte. Fazit: Für mich ein Fehlkauf. Kühlt wie sie will. Heute so, morgen so. Nicht zu empfehlen.via idealo
Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst
-
92,7/100 Testsieger92,7/100 TestsiegerFazit: Die Zubereitung von cremigem Eis gelinge mit der Gusto 48845 einfach und innerhalb kürzester Zeit. Im Test bot sie das größte Fassungsvermögen und eigne sich daher vor allem für Familien.
ETM Testmagazin 07/2015 (26.06.15)