Merkzettel
Keine Variante ausgewählt.

Apple iPhone 15

36 Produktmeinungen:
(36)
603 Angebote: 669,90 € – 1.439,99 €
36 Produktmeinungen:
(36)
Produktdetails
Preisverlauf
Preiswecker
Produktübersicht: 6,1 Zoll Full HD 48 MP 6 GB RAM iOS 18 3.349 mAh Produktdetails
Farbe:
blau
gelb
grün
rosa
schwarz
interner Speicher:
128 GB
256 GB
512 GB
Angebote: 
Preisentwicklung

Produktdetails

Apple iPhone 15
Produkttypen 5G Handy, LTE Smartphone, Phablet
Allgemeines
Markteinführung 2023
Serie Apple iPhone
Smartphone Klasse High-End
Produkt-Highlights sehr helles Display, Ultra Wideband (UWB), Wi-Fi 6(ax), neuester Mobilfunkstandard 5G, Unfallerkennung
Display
Displaygröße 6,1 Zoll / 15,494 cm
Displayauflösung 2.556 x 1.179 Pixel / Full HD
Bildwiederholungsfrequenz 60 Hz
Display-Seitenverhältnis 19,5:9
Display-Besonderheiten Dolby Vision, Dynamic Island, Super Retina XDR OLED, HDR 10, True Tone, Haptic Touch
Displaymaterial Ceramic Shield Glass
Displayeigenschaft kratzfest
Pixeldichte 460 ppi
Helligkeit 2.000 cd/m²
Kontrast 2.000.000:1
Hauptkamera
Kamera-Technik Dual-Kamera, 4k-Videoaufnahme, optische Bildstabilisierung, optischer Zoom
Kamera 1 48MP, Weitwinkel, f/1,6, 26mm, OIS
Kamera 2 12MP, Ultra-Weitwinkel, f/2,4, 13mm, 120°
Blitz Dual Tone LED-Blitz
Fokus-Funktionen Dual Pixel Autofokus, Phasen-Fokus (PDAF), Kontinuierlicher Autofokus (CAF)
Bildstabilisator optisch (OIS)
optischer Zoom 2 fach
Digital-Zoom 10 fach
Aufnahme-Funktionen HDR, Panorama, KI Funktionen, Portraitmodus, Szenenerkennung, Nachtmodus, Zeitlupe, Zeitraffer, Rote Augen Korrektur, Serienbild, Bokeh-Modus, Profi-Modus, Programmautomatik, Stereo-Videoaufnahme
Hauptkamera Videoaufzeichnung 4K (60/30/25/24fps), Full HD (240/120/60/30/25fps)
Kamera-Feature Sensor Shift, Cinematic Mode, Photonic Engine, Deep Fusion, Smart HDR 5, HEIF Format
DxO Mark (Kamera-Index) 145
DxO Mark 163 (vergebener max Wert 05/2024)
Selfie-Kamera
Selfie-Kamera 1 12MP, Weitwinkel, f/1,9, 23mm
Selfie-Blitz Display-Blitz
Selfie-Aufnahmefunktionen HDR, Phasen-Fokus (PDAF)
Selfie-Videoaufzeichnung 4K (60/30/25/24fps), Full HD (120/60/30/25fps)
Hardware
RAM 6 GB
Prozessorhersteller Apple
Prozessortyp A16 Bionic
Prozessorkern Hexa-Core (6)
max CPU-Taktrate 3,46 GHz
Dual-SIM Technik Dual-SIM Nano/eSIM
SIM-Karten Nano-SIM, eSIM
Speicherkarte ohne Slot
Sensoren Annäherungssensor, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Kreiselsensor (Gyroskop), Barometer, Magnetometer, Helligkeitssensor
Ortungsdienste GPS, A-GPS, GLONASS, Galileo, QZSS, BeiDou
Audiofeatures Stereo-Lautsprecher, Geräuschunterdrückung
Software
verfügbares Betriebssystem iOS 18
installiertes Betriebssystem iOS 17
KI-Funktion verbesserte Fotoaufnahmen
Kommunikation
Mobilfunkstandards 5G, 4G, 3G, 2G
mobile Datenkommunikationen SA, NSA, SUB6, LTE-Advanced, LTE, WCDMA, UMTS, GPRS, GSM, EDGE, HSDPA, HSPA, VoLTE
LTE-Frequenzbänder B1, B2, B3, B4, B5, B7, B8, B12, B13, B17, B18, B19, B20, B25, B26, B28, B30, B32, B34, B38, B39, B40, B41, B42, B46, B48, B53, B66
lokale Verbindungen AirPlay, Ultrabreitband-Sensor (UWB), MIMO-WLan, WiFi-Calling (VoWiFi), Bluetooth, WLAN, Dualband WLan, NFC
WLAN-Standards WiFi 1 (b), WiFi 2 (a), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac), WiFi 6 (ax)
WLAN-Frequenzbänder 2,4 GHz, 5 GHz
Bluetooth-Version 5.3
Schnittstellen
Anschluss USB-C
USB-Standards 2.0, DisplayPort
Gehäuse
Bauform Barren Handy
Gehäusematerialien gehärtetes Glas, Aluminium Rahmen
Gehäuseeigenschaften wasserdicht, staubdicht
wasserdicht bis 6,0m für 30 min
Schutzart IP68
physische Tasten Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler, Alarm Slider
Gewicht 171 g
Höhe 147,6 mm
Breite 71,6 mm
Tiefe 7,8 mm
Akku & Laufzeiten
Akku-Kapazität 3.349 mAh
Akku Li-Ionen
Akku-Eigenschaften fest verbauter Akku, kabelloses Laden, Schnellladefunktion, MagSafe
Akku-Ladezeit 50% in 30min
Ladestrom Spezifikationen 15W MagSafe, 7,5W Wireless Charging
Videowiedergabe bis zu 20 h
Audiowiedergabe bis zu 80 h
Weitere Eigenschaften
Barrierefreiheit Anzeigevergrößerung, Freisprechen, Bildschirmvergrößerung, Sprachsteuerung, TTY-Unterstützung, RTT-Unterstützung, Hörgerätekompatibel
SAR-Wert (Kopf) 0,98 W/Kg
SAR-Wert (Körper) 0,98 W/Kg
integrierte Sicherheiten Gesichtserkennung, Unfallerkennung, Notruf SOS via Satellit
Lieferumfang Kurzanleitung, USB-Kabel
Bemerkung Ultra Wideband 2 / TrueDepth Kamera für Gesichtserkennung / Ultrabreitband-Chip der zweiten Generation / TrueDepth Kamera für Gesichtserkennung / Express Cards mit Energiereserve / iBeacon Mikro-Ortung
Alle Details anzeigen

Preisvergleich

Sortieren nach:

Wie zufrieden bist Du mit dem Preisvergleich?

Vielen Dank für Deine Teilnahme!

Wie können wir den Preisvergleich für dich verbessern (optional)?

  • Apple iPhone 15 (128 GB) - Pink 731,90 €
  • Apple iPhone 15 128GB Rosé Handy 731,90 €
  • iPhone 15 128 GB Pink 731,90 €
  • Apple iPhone 15 (128 GB) - Schwarz 732,90 €
  • iPhone 15 128 GB Schwarz 732,90 €
  • iPhone 15 128 GB Gelb 733,90 €
  • iPhone 15 128 GB Grün 734,90 €
  • Apple iPhone 15 (128 GB) - Grün 735,90 €
  • Apple iPhone 15 128GB Grün Handy 735,90 €
  • Apple iPhone 15 128GB Grün WOW 738,77 €

Expertenmeinung

Björn Schneider  •  Redakteur 12.09.23
Ob Smartphone, Drohne oder außergewöhnliches Gadget – idealos Expert:innen decken im Bereich smarter Unterhaltungselektronik ein breites Spektrum an Produkten ab. Ihr umfangreiches Wissen setzen sie in Texte um, die das Ziel haben, eine umfassende, sinnvoll fokussierte Kaufberatung zu erbringen.
Björn Schneider Redakteur
12.09.23
Ob Smartphone, Drohne oder außergewöhnliches Gadget – idealos Expert:innen decken im Bereich smarter Unterhaltungselektronik ein breites Spektrum an Produkten ab. Ihr umfangreiches Wissen setzen sie in Texte um, die das Ziel haben, eine umfassende, sinnvoll fokussierte Kaufberatung zu erbringen.
Das Apple iPhone 15 bietet wieder eine starke Performance und eine tolle Kamera. Hinzu kommen erstmals ein USB-Anschluss und die Dynamic Island.

Apple iPhone 15

  • OLED-Display mit hoher Helligkeit
  • Prozessor aus dem iPhone 14 Pro
  • USB 2.0 statt Lightning

Jetzt mit Dynamic Island und USB-C

Das iPhone besitzt eine Bildschirmdiagonale von 6,1 Zoll und ist somit die kleinste Variante. Im Unterschied zur Vorgängerversion, bietet nun auch die Standard-Variante die Dynamic Island. Dabei handelt es sich um ein Benachrichtigungsfeld um die Frontkamera, das sich je nach App dynamisch anpassen kann. Eine weitere Neuerung ist der USB-C-Anschluss und damit die Abkehr vom hauseigenen Lightning. Dies hat den Vorteil, dass man nun auch Ladekabel anderer Smartphones nutzen kann. Das ist allerdings nicht die Idee von Apple, sondern eine EU-Vorgabe. Nicht so schön: Es handelt sich hierbei nur um USB 2.0. Schnelles USB 3.2 Gen 2 gibt es bei den Pro-Modellen.

Neuer Prozessor für mehr Leistung

Beim Design bleibt sich Apple treu, doch im Inneren kommt nun die 6-Kern-Chip A16 Bionic aus dem iPhone 14 Pro zum Einsatz. Das Leistungsplus wird sich wohl nur in Benchmarks zeigen. Im Alltag dürften keine Verbesserung spürbar sein, denn die iPhones zählen schon länger zu den leistungsstärksten Smartphones. Noch mehr Power bietet der A17-SoC in den Pro-Varianten. Auch beim Display ist das iPhone 15 langsamer und schafft nur 60 Hz. Auf der Rückseite sticht das Kamerasystem mit seiner 48-Megapixel-Hauptkameras und dem Ultra-Weitwinkelobjektiv mit 12 Megapixel hervor.

Fazit unter Einbeziehung von Testberichten

Vorteile
  • sehr helles Display

  • leistungsstarker Prozessor

  • hochauflösende Hauptkamera

  • universeller USB-C-Anschluss

Nachteile
  • kein Teleobjektiv

  • Display mit geringer 60-fps-Wiederholrate

Fragen und Antworten (3)

Sind das iPhone 14 und iPhone 15 gleich groß?

Nein, in der Breite und Höhe gibt es Unterschiede, denn das iPhone 15 ist mit 71,6 × 147,6 mm ganze 0,1 mm breiter und 0,9 mm höher als der Vorgänger. Die Tiefe bleibt mit 7,8 mm gleich.

Was sind die Unterschiede zwischen den iPhones 15?

In puncto Prozessoren verwenden die Pro-Modelle den neuen Apple Bionic A17 Pro. Das Plus-Modell und das iPhone 15 arbeiten mit dem A16. Letztere versorgen Dich über Dynamic Island mit Informationen neben den Kameras. Die Bildschirmgröße des iPhone 15 bleibt gegenüber dem Vorgänger gleich. Die Pro-Versionen mit variablen Bildwiederholungsraten bis zu 120 Hz eine flüssige Bewegtbilddarstellung.

Welches iPhone 15 ist am besten?

Das hängt von Deinen Vorlieben ab. Bevorzugst Du ein bezahlbares Smartphone, das handlich und komfortabel zu bedienen ist? Dann lohnt sich das iPhone 15 mit seinem 6,1-Zoll-Display. Darf das Display für Filme, Serien und Fotos gern größer sein und der Akku länger halten? Dann kannst Du zum 6,7-Zoll-Modell iPhone 15 Plus greifen.

Produktmeinungen (36) Hinweis zur Verifizierung Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess

Durchschnitt aus 36 Meinungen
 
23
 
12
 
1
 
0
 
0
Die Durchschnittsbewertung berechnet sich aus 36 Cimenio Meinungen.
Cimenio vergütet seine Bewertenden
Weitere Informationen
  • Sergej K. 24.10.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 15 256GB Blau
    Das iPhone 15 ist ein top Smartphone von Apple. Das Betriebssystem läuft einwandfrei, ohne Verzögerungen und ist mit anderen Apple Geräten kompatibel. Durch den USB-C Stecker, lässt sich das Gerät auch durch andere Stecker schnell aufladen.

    Außerdem ist die Performance top und das ist deutlich spürbar.
    Der Akku hält bei mir im Alltag lange, egal ob es Social Media, telefonieren oder Videos gucken ist.
    Die Qualität des OLED-Displays ist ebenfalls sehr gut.

    Der Aufladevorgang dauert aber länger als bei anderen Geräten und könnte ruhig schneller sein.
    Vorteile: Gutes Betriebssystem, USB C Stecker, Gute Performance, Akku hält lange, Qualitatives Display
    Nachteile: Auflagevorgang dauert zu lange
    via Cimenio
  • Angelina K. 22.10.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 15 256GB Blau
    Meiner Meinung nach ist dieses Handy eines der besten von den ganzen Versionen der Marke. Ich finde, Apple hat sich diesmal selbst übertroffen. Die Kamera ist sehr gut und macht Bilder mit einer sehr guten Qualität, was ich bisher noch nie hatte bei einem Handy, was ich aber sehr schade finde, ist, dass der Akku nicht sehr lange hält und das Handy etwas langsamer arbeitet als das vorherige Modell. Aber dennoch würde ich es jedem empfehlen zu kaufen.
    Vorteile: Kamera
    Nachteile: Akku, Leistung
    via Cimenio
  • Diana K. 22.10.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 15 256GB Blau
    Ich habe mir dieses neue Handy vor kurzem zugelegt und muss sagen, dass ich echt zufrieden mit dem Handy bin. Ich finde die Kamera wirklich gut, weil man damit Fotos machen kann mit einer sehr guten Qualität. Zudem bin ich echt zufrieden mit der Leistung, da das Handy sehr schnell arbeitet. Allerdings finde ich es sehr schade, dass der Akku nicht so lange hält und ich es mehrmals am Tag laden muss, obwohl das Handy noch relativ neu ist
    Vorteile: Kamera, Leistung
    Nachteile: Akku
    via Cimenio
  • Björn H. 21.10.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 15 128GB Blau
    Das iPhone 15 beeindruckt mit seinem leistungsstarken A16 Bionic Chip, der für schnelle Performance sorgt, und dem verbesserten Kamerasystem, das auch bei schlechten Lichtverhältnissen großartige Fotos liefert. Der USB-C-Anschluss ist ein lange erwartetes, praktisches Upgrade. Allerdings bleibt der hohe Preis eine Hürde und die Akkulaufzeit könnte besser sein. Insgesamt ein sehr gutes, aber teures Smartphone.
    Vorteile: Schnell, Super Kamera, USB-C-Anschluss
    Nachteile: Teuer, Akkulaufzeit, Kaum Neuerungen
    via Cimenio
  • Julia W. 19.10.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 15 128GB Blau
    Dieses Produkt ist sehr empfehlenswert, weil es eine gute Kamera hat, die sehr gut fokussiert die gleichzeitig modern aussieht, auch die Batterie hält sehr lange, nachdem man das Handy in kurzer Zeit aufgeladen ich besitze dieses Produkt schon eine längere Zeit und habe sehr tolle Erfahrungen damit geleistet
    Vorteile: Kamera ist gut, Batterie hält gut
    Nachteile: Der Preis
    via Cimenio
  • Elisa T. 18.10.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 15 128GB Rosé
    Ich benutze das iPhone erst seit ein paar Monaten, jedoch ist mir seitdem aufgefallen wie gut dieses Produkt ist. Ich finde die Farbe und Handlichkeit des Handys sehr gut. Außerdem ist die Kameraqualität und der Ton optimal. Ich würde den Kauf dieses Handys empfehlen.
    Vorteile: Es hat eine sehr gute Kameraqualität, Sehr Handlich, Handliche Größe
    Nachteile: Schwacher Akku
    via Cimenio
  • David I. 16.10.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 15 128GB Blau
    Das iPhone 15 Pro ist das perfekte Handy für alles, was man im Alltag braucht. Das iPhone ist sehr schnell und reagiert sofort. So ist das Benutzen angenehmer und einfacher. Der Bildschirm ist mit 120Hz ausgestattet, was die Möglichkeit bietet, ein flüssiges Bild zu erhalten. Das Material ist sehr robust und fühlt sich elegant an. Die Kamera ist die beste Kamera, die ich bis jetzt in einem Handy hatte. Jedoch sollte man vor dem Kauf wissen, dass das Handy anscheinend bei vielen Leuten starke Akkuprobleme hat und der Akku schnell leer geht. Leider habe ich dieselben Probleme. Fazit ist das Handy in den Top-Handys momentan.
    Vorteile: Schnelles iPhone, Kamera, 120hz Bildschirm
    Nachteile: Akku
    via Cimenio
  • Finn S. 07.08.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 15 256GB Schwarz
    Das Handy ist echt empfehlenswert, es ist ein perfektes Handy für den Alltag.
    Das Handy kann, was es können muss, die Notfall Satelliten Funktion ist im Notfall echt hilfreich. Der A16 Chip ist einfach genial und der Speicher von dem Handy reicht komplett aus.
    Vorteile: Leistung, Kamera, Qualität
    Nachteile: Akku, Wird schnell heiß
    via Cimenio
  • Jonas H. 03.08.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 15 256GB Schwarz
    Das Handy hat eine sehr gute Kamera und einen lang anhaltenden Akku und eine sehr hohe Prozessorleistung. Jedoch ist der Preis sehr Hoch und die Wiederholungsrate des Displays ist nur 60Hz. Das Handy lädt auch nicht besonders schnell. Der neue USB-C-Anschluss ist auch sehr nützlich.
    Vorteile: Kamera, Leistung, Akku, USB-C
    Nachteile: Bildschirm, Ladetempo, Preis
    via Cimenio
  • Jonas W. 29.07.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 15 256GB Schwarz
    Im Folgenden gebe ich meine Bewertung zu dem Produkt iPhone 15 ab. Vorab die positiven Aspekte: die Handhabung des Handys ist super einfach, durch die hervorragende Kamera ist es in der Lage tolle Bilder & Videos zu machen. Des Weiteren hält der Akku bei vollständiger Aufladung wirklich lange.

    Contra: Ich habe das Handy seit ca. 5 Monaten in Betriebe und konnte bisher noch keine negativen Aspekte feststellen.
    Vorteile: Lange Akkulaufzeit, Herborragende Kamera, Großes Display
    Nachteile: Anfällig bei stürzen
    via Cimenio

Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst

Durchschnittsnote aus 23 Tests
gut (1,8)
  • gut
    gut
    Fazit: Display: sehr gut | Kamera: gut | Leistung: sehr gut | Handhabung: gut | Audioqualität: gut | Akku: gut | Haltbarkeit: sehr gut | Sicherheit:
    Konsument 11/2024 (24.10.24)
  • 410/500
    410/500
    Fazit: Die Haptik, die Prozessorleistung und das Betriebssystem sind mal wieder hervorragend. Die Hauptkamera macht sehr gute Aufnahmen, allerdings gibt es nur 2 Brennweiten. Das OLED-Display schafft maximal nur 60 Hz, was nicht mehr konkurrenzfähig ist.
    connect online (22.03.24)
  • 78
    78
    Fazit: Die Hauptkamera des iPhone 15 liefert insbesondere in der 24-Megapixel-Einstellung vergleichbar gute Resultate wie die Pro-Modelle. Im 48-Megapixel-Modus fallen die Ergebnisse etwas schwächer aus. Die Superweitwinkellinse kann agegen nur bei viel Licht überzeugen. Engagierte Fotograf:innen werden die Teleoptik der Pro-Modelle vermissen.
    Color Foto Februar 2024 (07.01.24)
  • gut (1,9)
    gut (1,9)
    Fazit: Das iPhone 15 macht einen hochwertigen Eindruck, es ist leistungsstark und bietet eine gute Kamera. Schön ist auch, dass die Dynamic Island die Notch abgelöst hat. Vermisst wird allerdings ein Always-Onn-Display. Außerdem sind ein Speicherkarten-Slot und eine höhere USB-Geschwindigkeit wünschenswert.
    netzwelt online (29.11.23)
  • 9/10
    9/10
    Fazit: Design: 9/10 – Display: 9/10 – Software: 9/10 – Leistung: 9/10 – Akkulaufzeit: 8/10 – Kamera: 9/10 – Preis-Leistungs-Verhältnis: 7/10
    Gadgets360 online (01.11.23)
  • 90/100
    90/100
    Fazit: Hier gibt es ein helles Display, eine gute Kamera, eine präzise Ortung und eine lange Akkulaufzeit. Via USB-C steht DisplayPort zur Verfügung. Leider gibt es keinen Desktop-Modus auf externem Monitor.
    notebookcheck online (26.10.23)
  • gut (1,6)
    gut (1,6)
    Fazit: Die Rechenleistung ist sehr hoch, die Kamera macht gute Aufnahmen und das Display bietet eine ausgezeichnete Darstellungsqualität. Der Empfang, die Sprachqualität und die Ortung liegen ebenfalls im grünen Bereich. Die Akkulaufzeit beträgt bei voller Display-Helligkeit 26,5 Stunden, was ein guter Wert ist. Der Fall-, Kratz-, Regen- und Tauchtest wurde bestanden.
    Stiftung Warentest online (24.10.23)
  • 4/5
    4/5
    Fazit: Es gibt eine Dynamic Island, eine vielseitige Kamera, einen ausdauernden Akku und einen USB-C-Port. Dieser ist aber nicht besonders schnell. Das gilt auch für das Display, das maximal 60 Hz schafft.
    NextPit online (15.10.23)
  • 88/100
  • 5/5
    5/5
    Fazit: Auch wenn das iPhone 15 nicht über die fortschrittlichen Funktionen des Pro-Modells verfügt, ist es dennoch ein beeindruckendes Smartphone, das gut in der Hand liegt. Es ist nicht nur leistungsstark, sondern macht dank der neuen 48-Megapixel-Kamera auch tolle Fotos. Wünschenswert sind jedoch ein Always-On-Display und ein schnellerer USB-Port.
    t3.com online (09.10.23)
  • 4/5
  • 4/5
    4/5
    Fazit: Das neue iPhone ist günstiger und bietet eine bessere Hauptkamera sowie eine Dynamic Island. Allerdings hat die Akkulaufzeit deutlich abgenommen und das Display bietet nur 60 Hz.
    Expert Reviews online (06.10.23)
  • sehr gut (1,4)
    sehr gut (1,4)
    Fazit: Was es bei der vorherigen Generation nur bei der Pro-Variante gab, gibt es nun beim Standardmodell. Das Display ist sehr hell, der Prozessor ist leistungsstark und die Kamera bietet 48 Megapixel, aber leider kein echtes Teleobjektiv.
    ComputerBild online (03.10.23)
  • 4/5
    4/5
    Fazit: Das iPhone 15 ist eines der wichtigsten iPhone-Upgrades aller Zeiten. Dynamic Island, USB-C, eine 48-Megapixel-Kamera und vieles mehr. Wünschenswert sind jedoch noch eine höhere Bildwiederholfrequenz und eine geringere Wärmeentwicklung.
    Digital Trends online (03.10.23)
  • 4/5
    4/5
    Fazit: Das iPhone 15 ist die vernünftigste Wahl in Apples neuer Serie. Es ist nicht so riesig, bietet eine gute Alltagsleistung und hat alle wichtigen Funktionen zu einem moderaten Preis. Die anderen neuen iPhone bieten aber eine längere Akkulaufzeit.
    PCMag.com online (30.09.23)
  • 8/10
    8/10
    Fazit: Das neue iPhone 15 präsentiert sich im neuen Look. Erstmals bietet die normale Variante eine 48-Megapixel-Kamera und einen cleveren Teleobjektiv-Effekt bieten. Außerdem gibt es nun einen praktischen USB-C-Anschluss. Auf ProMotion hat man hier leider immer noch verzichtet.
    avforums.com online (28.09.23)
  • sehr gut (1,4)
    sehr gut (1,4)
    Fazit: Punkten können die hohe Verarbeitungsqualität, die starke Performance, die Dual-Kamera und die lange Akkulaufzeit. Das OLED-Display sieht toll aus, schafft aber nur 60 Hz und es gibt keine Always-On-Funktion.
    chip.de online (26.09.23)
  • 7,6/10
    7,6/10
    Fazit: Dass die Notch durch die Dynamic Island ausgetauscht wurde, ist eine gute Entscheidung. Auch die neue 48-Megapixel-Kamera, das hellere Display und die verbesserte Ergonomie sind bemerkenswert. Der USB-Port ist leider etwas langsam und 60 Hz als Bildwiederholfrequenz ist nicht mehr zeitgemäß.
    phoneArena.com online (25.09.23)
  • gut (1,6)
    gut (1,6)
    Fazit: Das Apple iPhone 15 zeichnet sich durch einen sehr schnellen Prozessor, einen hellen Bildschirm und ein robustes Gehäuse aus. Der USB-Anschluss ist leider langsam und die Bildwiederholfrequenz des Displays beträgt nur 60 Hz.
    IMTEST online (22.09.23)
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Die Dynamic Island, der starke Prozessor und die 48-Megapixel-Kamera konnten im Test punkten. Schade, dass die Kamera keinen Zoom und kein Macro bietet. Außerdem ist die Wärmeentwicklung etwas hoch.
    Techradar online (19.09.23)
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Das Design ist großartig, die Leistung ist hervorragend und Dynamic Island bringt eine große Veränderung der Benutzeroberfläche mit sich. Schade, dass es keine Always-On-Option gibt.
    Pocket-lint online (19.09.23)
  • 8/10
    8/10
    Fazit: Es gibt praktische Funktionen für die Kamera, eine informative Dynamic Island und USB-C. Außerdem punktet das iPhone 15 mit einer starken Performance. Der USB-Port ist aber langsam und dem Display fehlen moderne Features.
    theverge.com online (19.09.23)
  • 4/5
    4/5
    Fazit: Das iPhone 15 ist mit seiner neuen 48-MP-Kamera mit 2fach-Zoom, dem helleren Display und der langen Akkulaufzeit ein beeindruckendes Flaggschiff. Der A16-Bionic-Chip ist zwar schon ein Jahr alt, aber immer noch schnell. Schön ist auch, dass es einen USB-C-Anschluss gibt, auch wenn sich die Ladegeschwindigkeit nicht geändert hat. Schade, dass die Bildwiederholfrequenz auf nur 60 Hz begrenzt ist.
    tomsguide.com online (19.09.23)