Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Weitere Informationen
Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Weitere Informationen
Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Weitere Informationen
Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Weitere Informationen
Apple MacBook Pro, Space Grau 14 Zoll, M3, 8-Core-CPU, 10-Core-GPU #319523411.399,00 €
Apple MacBook Pro 35,6cm(14‘‘) M3 8-Core 1TB spacegrau (MTL83D/A)1.412,42 €
APPLE MacBook Pro Silber 35,97cm (14,2) M3 8GB 1TB MacOS MR7K3D/A1.415,42 €
Apple Notebook MacBook Pro 14 MR7J3D/A M3, 14,2 Zoll, MacOS, Apple M3, silber1.416,09 €
Apple MacBook Pro 35,97cm (14,2") silber1.426,31 €
Apple MacBook Pro 35,97cm (14,2") silber Apple M3 Chip, 8-Core CPU, 10-Core GPU, 8GB RAM,512 GB SSD1.426,32 €
Apple MacBook Pro 14" M3, Nov. 2023 (MTL83D/A) space grau1.429,00 €
Apple MacBook Pro 14" 2023 M3/8/1 TB 8C CPU 10C GPU Space Grau MTL83D/A1.429,00 €
Apple MacBook Pro 14" 2023 M3/8/1 TB 8C CPU 10C GPU Space Grau MTL83D/A1.429,00 €
Expertenmeinung
Fachredaktion für PC-Hardware und Software
15.11.23
Die idealo-Redaktion hat stets die neuesten Entwicklungen auf dem Hard- und Software-Markt im Blick. Auf Basis jahrzehntelanger Erfahrung erstellen Expert:innen Texte, die den Anspruch verfolgen, eine möglichst objektive und kritische Beratungsleistung zu erbringen.
Fachredaktion für PC-Hardware und Software
15.11.23
Die idealo-Redaktion hat stets die neuesten Entwicklungen auf dem Hard- und Software-Markt im Blick. Auf Basis jahrzehntelanger Erfahrung erstellen Expert:innen Texte, die den Anspruch verfolgen, eine möglichst objektive und kritische Beratungsleistung zu erbringen.
Die neuesten 14" MacBooks mit M3 Prozessoren bieten Komfort, Leistung und eine lange Batterielaufzeit. Achte nur darauf, eine Konfiguration zu wählen, die am besten zu Ihren Anforderungen passt.
Apple MacBook Pro 14" M3 (2023)
vielfältige Konfigurationsoptionen
deutlich verbesserte Gaming-Performance
überragende Akkulaufzeit
Leistung hängt von der gewählten Ausstattung ab
Beim Kauf eines MacBook Pro 14" solltest Du Deine Anforderungen an die Gesamtleistung berücksichtigen. Obwohl alle Konfigurationen eine gute Leistung erbringen, gibt es große Leistungsunterschiede zwischen der Einstiegs- und der High-End-Version. Für Aufgaben wie intensive Videobearbeitung solltest Du Dich besser nicht mit der verlockend günstigen Einstiegskonfiguration zufrieden geben. Diese Basismodelle laufen mit dem einfachsten M3-Chip. Von der Leistung her sind sie zwar eine Steigerung gegenüber dem MacBook Air, aber die M3 Pro-Konfigurationen der Mittelklasse bieten einen deutlichen Leistungsschub, während die M3 Max-Modelle fast alles bewältigen können. Bedenke auch, dass der gewählte Prozessor Einfluss auf die Kapazität des Arbeitsspeichers und der GPU hat. Es ist ein Gesamtpaket. Egal welche Konfiguration: Du solltest bei Apple nicht am Arbeitsspeicher sparen! Wenn Du ein paar Euro sparen musst, wähle eine SSD mit geringerer Kapazität. Du kannst jederzeit eine externe Festplatte kaufen.
Bessere Gaming-Performance als beim Vorgänger
Apple hat sich mit seinen MacBook Pros nie direkt an ernsthafte Gamer gewandt. Die neuen M3-Modelle zeigen jedoch dank ihrer verbesserten GPU-Einheiten in diesem Bereich deutliche Fortschritte gegenüber den älteren M2-Versionen. Der Tester von engadget.com stellt fest, dass das Spielerlebnis selbst bei den höchsten Einstellungen viel flüssiger war und trotz Batteriebetrieb nicht unter 60 fps fiel (M3 16 GB RAM, getestet am 6.11.2023). Das 16-Zoll M3 Max lieferte sogar noch bessere Ergebnisse.
Moderne Schnittstellen und beste Akkulaufzeiten
Die MacBook M3s sind mit einer umfangreichen Auswahl an Anschlussmöglichkeiten ausgestattet. Dazu gehören bis zu 3 USB-C Thunderbolt 4 Anschlüsse (das Basismodell hat nur 2). Damit können Sie 2 externe Monitore mit bis zu 6K-Auflösung und 60 Hz anschließen. Außerdem gibt es 1 × HDMI in voller Größe, einen Steckplatz für SDXC‑Speicherkarten und einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss. WiFi 6e, Bluetooth 5.3 und MagSafe-Ladeanschluss sind ebenfalls an Bord. Ein 70-W-Ladegerät wird geliefert. Die Tester stellen fest, dass die Akkulaufzeit hervorragend ist und bei regelmäßiger, gemischter Nutzung gut 2 Tage lang reicht. Das ist eine deutliche Verbesserung gegenüber vergleichbaren Intel-Laptops.
Top-Displayqualität, mehr Bildfläche, aber schwerer
Apple hat wieder einmal bewiesen, warum das MacBook Prodas ideale Notebook für professionelle Fotografen und Videobearbeiter ist. Das Liquid Retina XDR-Display ist extrem hell und bietet eine hervorragende Farbtiefe und -treue. Die ProMotion Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz garantiert flüssige Bewegungen. Der Sprung in der Bildschirmgröße von 13,6 auf 14,2 Zoll in den letzten beiden Generationen klingt vielleicht nicht nach viel, sorgt aber für ein spürbar intensiveres Erlebnis. Dies geht allerdings mit einer Zunahme des Gewichts einher. Es ist zwar immer noch portabel, aber wenn Du Mobilität den Vorrang vor Leistung gibst, ist das MacBook Air die bessere Wahl. Denn das neue Probringt 1,6 kg auf die Waage. Zum Vergleich: Das 15-Zoll MacBook Air M2 (2023) wiegt 1,51 kg.
Fazit
Vorteile
überragende Leistung
traumhaftes Display
komfortable Tastatur und Trackpad
lange Akkulaufzeit
Nachteile
Basisvariante hat nur 8 GB RAM ...
… und weniger USB-C-Ports
kein USB-A-Port
Fragen und Antworten (3)
Hier findest du einige der häufigsten Fragen zum Produkt – beantwortet durch die idealo Redaktion.
Was sind die Unterschiede zwischen dem 14-Zoll- und dem 16-Zoll-Macbook Pro M3?
Das kleinere MacBook verfügt über ein 14,2-Zoll-Display mit einer Auflösung von 3024 × 1964 Pixeln, während das größere Notebook mit einem 16,2-Zoll-Display mit einer Auflösung von 3456 × 2234 Pixeln ausgestattet ist. Beide Displays haben die gleiche Pixeldichte von 254 ppi. Natürlich bringt das größere Modell auch ein höheres Gewicht mit: 2,2 kg gegenüber 1,6 kg. Außerdem ist das kleinere MacBook mit dem günstigeren M3-Prozessor ausgestattet, während das 16-Zoll-Modell mit einem 40-Kern-Grafikprozessor ausgestattet ist. Wenn Du also etwas Tragbareres suchst oder lieber Geld sparen möchtest, ist das MacBook Pro 14" die bessere Wahl. Benötigst Du ein Maximum an Bildschirmfläche und Tiefe für Aufgaben wie Videobearbeitung, greife zum 16-Zoll-Notebook.
Was sind neben dem Prozessor die wichtigsten Unterschiede zwischen dem MacBook Pro 14" der Einstiegsklasse und den anderen Konfigurationen?
Das günstigste MacBook Pro 14" ist mit dem M3 Prozessor, 8 GB Arbeitsspeicher, wahlweise einer 512 GB oder 1-TB-SSD und einem 10-Kern-Grafikprozessor ausgestattet. Wichtig zu wissen ist, dass es nur 2 USB-C-Thunderbolt-4-Anschlüsse hat, während die MacBooks der Mittelklasse und der Oberklasse jeweils 3 haben. Es richtet sich an Verbraucher:innen, die etwas mehr Leistung als das MacBook Air suchen, aber keine Spitzenleistung benötigen.
Kann ich die 8 GB RAM bei der günstigste MacBook-Pro-14"-Konfiguration später aufrüsten?
Nein, im Gegensatz zu den älteren Intel-MacBooks von vor einigen Jahren ist bei den neueren MacBooks der Arbeitsspeicher in den M-Prozessor integriert. Das macht eine spätere Aufrüstung unmöglich. Aus diesem Grund empfehlen wir, vor dem Kauf genau zu überlegen, wie viel Arbeitsspeicher voraussichtlich benötigt wird.
Produktmeinungen (51)
Hinweis zur Verifizierung
Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess
Durchschnitt aus 51 Meinungen
47
3
0
0
1
Die Durchschnittsbewertung berechnet sich aus 13 Cimenio und 38 externen Meinungen.
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple MacBook Pro 14" M3 (2023)
Ich besitze dieses MacBook seit Januar 2024 bis heute bin ich sehr zufrieden damit. Die Geschwindigkeit ist ausreichend und passt sich meiner Arbeit im Grafik, Design und Videobereich sehr gut an für jegliche Ansprüche und es in einem sehr guten Zustand sowie sehr hochwertig verarbeitet. Vorteile: Display Helligkeit, Akulaufzeit, Performenz ist exzellent Nachteile: Tastatur verfettet schnell
via Cimenio
David D.
07.10.24
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple MacBook Pro 14" M3 (2023)
Das MacBook hat einen großen Akku, der im Alltag oft zwei bis zweieinhalb Tage anhält. Der Pro Prozessor des MacBooks ist auch gut, also gut zum Herunterladen und spielen von Spielen gut geeignet. Negativ ist, dass der Bildschirm keine gute Auflösung hat. Einen neuen Käufer würde ich empfehlen, sich zu überlegen, ob es einen den Preis wert ist. Vorteile: Akku, Prozessor Nachteile: Bildschirm
via Cimenio
Marcel A.
16.09.24
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple MacBook Pro 14" M3 (2023)
Sehr schnelles und tolles MacBook Pro 14“. Es hat sehr tolle Farben und ein gestochen scharfes Bild. Es ist für nahezu alle Tätigkeiten zu gebrauchen. Es bewerkstelligt alle Sachen, für die ich das MacBook Pro benötige. Leider ist es sehr teuer, was auch der größte Schwachpunkt bei dem Gerät wäre. Trotzdem gibt es von mir eine klare Empfehlung für das MacBook Pro 14“. Vorteile: Sehr schnell, Tolle Farben, Schöne Optik Nachteile: Sehr Teuer
via Cimenio
Julius L.
24.08.24
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple MacBook Pro 14" M3 (2023)
Der MacBook-Pro 14 ist der Perfekte MacBook, wenn man auf der Suche nach einem handlichen leistungsfähigen Rechner ist. Er lässt sich einfach transportieren und überzeugt durch seine Leistung, die sich perfekt für Video und Foto Bearbeitung verwenden lässt. Deshalb ist der MacBook-Pro 14 M3 das perfekte Laptop in Vorteile: Leistung, Bildschirm Nachteile: Gewicht
via Cimenio
Marvin S.
15.08.24
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple MacBook Pro 14" M3 Silber (2023) (MRX73B/A)
Das ist das perfekte MacBook für alle die einen eleganten mobilen PC benötigen der auch richtig Power hat. Preis-Leistung ist unschlagbar. Ideal zur Grafikbearbeitung oder zum Videoschnitt. Auch zum Zocken wird der PC gut genutzt. Die Grafikkarte ist der Wahnsinn. Vorteile: Sehr hochauflösendes Display, Schneller Prozessor, Ideal für Grafikbearbeitung und Videoschnitt Nachteile: Etwas schwer, Wird oft sehr heiß
via Cimenio
Youhanna M.
11.08.24
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple MacBook Pro 14" M3 (2023)
Positive Eigenschaften: -Leistung: Die Leistung des MacBook Pro 14" M3 ist einfach beeindruckend. Der M3-Chip ermöglicht ein unglaublich schnelles und flüssiges Arbeiten, selbst bei sehr anspruchsvollen Aufgaben wie Videobearbeitung oder Softwareentwicklung. Alles läuft reibungslos, ohne Verzögerungen oder Einbrüche in der Performance. - Bildschirm: Der Bildschirm ist hervorragend. Die hohe Auflösung und die exzellente Farbgenauigkeit machen das Arbeiten und Ansehen von Inhalten zu einem echten Vergnügen. Besonders hervorzuheben ist die ProMotion-Technologie, die für ein butterweiches Scrollen und eine unglaublich flüssige Darstellung sorgt. - Konnektivität mit anderen Apple-Produkten: Die Integration in das Apple-Ökosystem ist nahtlos. Das Zusammenspiel mit anderen Apple-Geräten, wie dem iPhone oder iPad, ist einfach unschlagbar. Funktionen wie AirDrop, Handoff und die nahtlose Synchronisation von Dateien und Apps funktionieren perfekt und erleichtern den Alltag erheblich.
Negative Eigenschaften: - Preis: Der hohe Preis des MacBook Pro 14" M3 ist sicherlich ein negativer Punkt. Für viele könnte die Anschaffung dieses Geräts eine große finanzielle Belastung darstellen. Obwohl das Gerät erstklassige Leistung bietet, ist der Preis für einige Nutzer schwer zu rechtfertigen. - Anschlüsse: Trotz der brillanten Leistung und des tollen Designs, ist die Anzahl der Anschlüsse etwas enttäuschend. Besonders wenn man viele externe Geräte gleichzeitig anschließen möchte, könnten die verfügbaren Ports schnell knapp werden. Hier wäre mehr Flexibilität wünschenswert.
Erfahrungen und Empfehlungen:
Meine Erfahrung mit dem MacBook Pro 14" M3 ist überwiegend positiv. Besonders begeistert hat mich die unglaubliche Leistungsfähigkeit und die hohe Qualität des Bildschirms. Diese beiden Aspekte machen das Arbeiten an diesem Laptop zu einem echten Vergnügen, egal ob man kreativ tätig ist oder leistungsintensive Anwendungen nutzt.
Was mir weniger gut gefallen hat, ist der Preis und die eingeschränkte Anzahl an Anschlüssen. Während der hohe Preis eine größere Investition darstellt, könnten die limitierten Anschlussmöglichkeiten bei intensiver Nutzung oder im professionellen Umfeld ein Problem darstellen.
Ein neuer Käufer sollte sich bewusst sein, dass er hier ein Premium-Gerät erwirbt, das seine Stärken vor allem in der Performance und der nahtlosen Integration ins Apple-Ökosystem hat. Wenn man bereit ist, den hohen Preis zu zahlen, bekommt man jedoch ein ausgezeichnetes Arbeitsgerät, das auch für anspruchsvollste Aufgaben bestens geeignet ist. Vorteile: Leistung, Bildshirm, Konnektivität Nachteile: Preis, Anschlüsse
via Cimenio
Till M.
15.07.24
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple MacBook Pro 14" M3 (2023)
Das MacBook Pro 14 Zoll (ca. 36 cm) mit M3 Chip bietet beeindruckende Leistung und lange Akkulaufzeit. Der Retina Display überzeugt mit brillanter Darstellung. Allerdings sind der Preis und die begrenzte Anschlussvielfalt mögliche Nachteile. Insgesamt ein Top-Gerät für Profis. Vorteile: Beeindruckende Leistung, Lange Akkulaufzeit, Brillanter Retina Display Nachteile: Hoher Preis, Begrenzte Anschlussvielfalt
via Cimenio
Lukas H.
02.07.24
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple MacBook Pro 14" M3 (2023)
Das MacBook hat eine unfassbare Leistung. Der Lüfter ist selbst bei vielen Programmen nicht angesprungen. Die Akkulaufzeit ist bombastisch. Ich programmiere mit dem MacBook, modelliere 3d Modelle mit CAD und bearbeite viele Bilder. Das MacBook ist für normale Office Anwendungen ebenfalls perfekt. Es ist leicht und sehr handlich. Ich arbeite oft auf der Couch, aber auch an einem externen Monitor. Dies funktioniert alles hervorragend und läuft total flüssig. Das einzige Manko ist der Preis und das Spiegeln des Displays in praller Sonne. Vorteile: Leistung, Helligkeit, Akkulaufzeit, Sehr leise Nachteile: Hoher Preis, Spiegelung des Displays
via Cimenio
Justin S.
26.06.24
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple MacBook Pro 14" M3 Space Schwarz (MRX33D/A)
Gute Erfahrungen 1. Der Laptop hat einen sehr hohen Speicherplatz frei. 2. Der Laptop hat eine sehr gute Grafik und ein sehr schönes Display. 3. Der Laptop ist sehr schön verarbeitet und hat eine sehr gute Qualität. 4. Der Laptop lässt sich sehr leicht bedienen. Vorteile: Das Produkt hat einen guten Prozessor, Das Produkt hat einen schönen Sound/Klang, Das Produkt hat eine gute Qualität Nachteile: Besitzt nicht alle Apps im App Store, Der Akku hält nicht so lange wenn man Vollzeit am MacBook arbeitet, Das Display ist zu „klein“
via Cimenio
Niklas K.
21.06.24
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple MacBook Pro 14" M3 Space Schwarz (MRX33D/A)
Die Verarbeitung ist tadellos und wirkt sehr edel. Das Gerät fühlt sich immer kühl an und die Lüfter sind bei meiner Nutzweise erst einmal in Betrieb gewesen. Das Display ist scharf, groß und hell. Die Leistung war immer absolut ausreichend und zuverlässig, was für mich am wichtigsten ist. Ebenfalls ein positiver Punkt ist das Betriebssystem, neue Nutzer müssen sich jedoch erst umgewöhnen bei vielen Funktionen. Negativ ist der sehr hohe Preis vor allem in Bezug auf Erhöhung des Speichers oder RAMs bei der Konfiguration, bei dem man als neuer Nutzer schnell, viel Geld zahlt. Dies ist aber auch der negativste Punkt nach meiner Ansicht. Auch sieht man bei der dunklen Variante schnell Staub. Vorteile: Sehr gute Leistung, Hervorragende Produktverarbeitung, Betriebssystem, Geringe Lautstärke, Zuverlässigkeit Nachteile: Hoher Preis, Schnelles Verstauben
via Cimenio
Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst
Durchschnittsnote aus 18 Tests
sehr gut (1,5)
sehr gut
sehr gut
Fazit: Handhabung: gut – Leistungsfähigkeit: sehr gut – Display-Qualität: sehr gut – Tonqualität: sehr gut – Tragekomfort: gut – Akku: sehr gut
Konsument online (19.02.24)
sehr gut (1,5)
sehr gut (1,5)
Fazit: Die Leistung ist hoch und man kann nicht nur Multimedia-Anwendungen nutzen, sondern sogar zocken. Das Display ist hervorragend, die Lautsprecher klingen einwandfrei und die Webcam macht einen sehr guten Job. Im Betrieb bleibt das MacBook leise und der Akku hält äußerst lange durch.
Stiftung Warentest online (18.01.24)
Fazit: Das M3 MacBook Pro der Einstiegsklasse füllt zwar die Lücke, die das 13 Zoll M2 MacBook Pro hinterlassen hat, aber obwohl es schneller ist als das M2 MacBook Air, macht es in Bezug auf das Verhältnis von Leistung zu Gewicht nicht so viel Sinn.
Expert Reviews online (07.12.23)
sehr gut (1,4)
sehr gut (1,4)
Fazit: Das Apple MacBook Pro sieht edel aus und ist robust, aber es ist auch schwer und lässt sich nicht aufrüsten. Die Performance ist hervorragend, der Akku hält lange durch und auch die Konnektivität ist lobenswert.
netzwelt online (03.12.23)
gut (1,7)
gut (1,7)
Fazit: Das Apple MacBook Pro 14" M3 bietet eine tolle Tastatur, eine lange Akkulaufzeit und es arbeitet sehr leise. Die Leistung ist für Büroanwendung und für die Videobearbeitung stark genug, aber Spiele laufen nur mit reduzierten Einstellungen flüssig.
ComputerBild online (02.12.23)
5/5
5/5
Fazit: Das MacBook Pro 14 ist zwar teuer, doch es bietet auch eine beeindruckende Leistung, eine lange Akkulaufzeit und ein großartiges Display. Außerdem sieht es stylisch aus.
Tech Advisor online (21.11.23)
90/100
90/100
Fazit: Kein anderes Notebook bietet solch starke Lautsprecher. Punkten können zudem die lange Akkulaufzeit, der leise Betrieb und die enorme Systemleistung. Der Bildschirm bietet akkuraten Farben und eine sehr hohe HDR-Helligkeit, allerdings gibt es auch ein PWM-Flimmern. Vermisst werden Wartungsmöglichkeiten.
notebookcheck online (09.11.23)
5/5
5/5
Fazit: Nicht nur die Performance kann überzeugen, sondern auch die lange Akkulaufzeit und das neue Design. Der Lüfter ist aber laut und es gibt kein FaceID. Unschön ist der enorme Aufpreis für mehr Speicher.
stuff.tv online (09.11.23)
4,5/5
4,5/5
Fazit: Das MacBook Pro zeichnet sich durch eine starke Performance, einer langen Akkulaufzeit und vielen Anschlüssen aus. Auch die Tastatur und das Trackpad können überzeugen. Wünschenswert ist aber ein Touchscreen. Bemerkung: Getestet wurde die M3-Pro-Variante mit 18 GB RAM, 512 GB SSD und 14 Core GPU.
PCMag.com online (06.11.23)
4,5/5
4,5/5
Fazit: Das MacBook Pro M3 (2023) sieht in der Farbe Space Black wunderschön aus und hat einiges an Leistung unter der Haube. Besitzer eines M2 oder sogar M1 MacBook Pro können sich das teure Upgrade aber sparen.
Pocket-lint online (06.11.23)
Fazit: Das MacBook Pro 14 bietet mit seinem M3 Chip eine beeindruckende Leistung. Hinzu kommen ein helles Display, starke Lautsprecher sowie eine extrem lange Akkuaufzeit. Schade, dass nur ein externer Monitor unterstützt wird.
tomsguide.com online (06.11.23)
8/10
8/10
Fazit: Die Performance und die Akkulaufzeit sind beeindruckend und die auch die Rückkehr der physischen Funktionstasten ist lobenswert. Die Startkonfiguration ist leider dürftig.
theverge.com online (06.11.23)
5/5
5/5
Fazit: Das MacBook Pro ist leistungsstark, es bietet viele Anschlüsse und ein tolles Trackpad. Der Akku hält lange durch und auch die Software kann überzeugen. Bei der Wahl der Konfiguration sollte man aber gut aufpassen, da sich die Varianten teils stark unterscheiden können.
pctipp.ch online (06.11.23)
4,5/5
4,5/5
Fazit: Das MacBook Pro 14 (M3 Max, 2023) ist so leistungsstark, dass man es als Gaming-Notebook bezeichnen kann. Es sieht zudem toll auch und bietet eine lange Akkulaufzeit. Allerdings können die Lüfter laut werden.
Techradar online (06.11.23)
Weitere Stichworte zu dem Produkt MacBook Pro 14" M3 (2023):