Merkzettel

ECOVACS DEEBOT OZMO T8 AIVI

4 Produktmeinungen:
(4)
2 Angebote: 799,00 € – 1.043,98 €
4 Produktmeinungen:
(4)
Produktdetails
Preisverlauf
Preiswecker
Produktübersicht: Ladezeit 390 min Behältervolumen 0,4 Liter beutellos Absturzsensor und Hindernissensor Produktdetails
Ähnliche Produkte: Saugroboter
Angebote: 
Preisentwicklung

Produktdetails

ECOVACS DEEBOT OZMO T8 AIVI
Produkttyp Saugroboter
geeignet für Hartboden, Allergiker, Parkett, Teppichboden
Farbe schwarz
Effizienz & Nachhaltigkeit
Ladezeit 390 min / 6,5 h
Betriebsgeräusch 67 dB
Filtersystem
Behältervolumen 0,4 Liter
Filtersysteme Abluftfilter, HEPA-Filter
Saugtechnologie beutellos
Komfort & Sicherheit
Ausstattung waschbarer Filter
Reinigungsmodi automatisch
Funktionen Wischfunktion
Hersteller-Besonderheiten HOME App, TrueMapping, Over The Air
Saugkraftregulierung elektronisch
Lieferumfang virtuelle Wand, Saugschlauch
Smart Home
Smarthome Google kompatibel, mit App-Steuerung, Amazon kompatible
Konnektivitäten Amazon Alexa/Echo, Google Assistant Home
unterstützte App Ecovacs Home
Technische Daten
Stromversorgung Akkubetrieb, Netzbetrieb
Akkuart Lithium-Ionen
Anzahl Akkus mit Akku
Robotereigenschaften
Bauform Standard
Raumerkennung Laser, Kamera
Navigationssystem methodisch
Komforteigenschaften Überwachungskamera, Raumerkennung, Virtuelle Grenzen
max. Reinigungsfläche 175 m²
max. Höhe der Türschwelle 2 cm
Sensoren Hindernissensor, Absturzsensor
Reinigungsplanung Täglich
entfernt Schmutz
Durchmesser 35,3 cm
Saugroboter Reinigungsmethode trocken, nass
Saugroboter Höhe 9,3
Alle Details anzeigen

Expertenmeinung

Martin Esser  •  Fachredakteur
23.07.20
Martin Esser Fachredakteur
23.07.20
Der Ecovacs Ozmo T8 AIVI gehört zu den teureren Saugrobotern und bietet neben einer Saug- auch eine Wischfunktion. So kannst Du 2 Arbeitsschritte in einem erledigen lassen.

Ecovacs Ozmo T8 AIVI

  • 175 Minuten Laufzeit
  • 0,43 l Behältervolumen
  • integrierte Kamera

Der Ecovacs Ozmo T8 AIVI gehört zwar zu den kostenintensiveren Saugrobotern auf dem Markt, dafür bietet er aber auch ein ordentliches Ausstattungspaket. Saug- und Wischfunktion sind kombinierbar, die Akkulaufzeit mit 175 Minuten gut. Auch das Behältervolumen von 0,43 l kann sich für einen Saugroboter sehen lassen. Das Gerät kann Hindernisse eigenständig erkennen und umfahren. Du kannst virtuelle Grenzen festlegen, Teppiche erkennen lassen und Reinigungspläne erstellen. Nicht zuletzt ist der Sauger mit einer Kamera ausgestattet, über die Du in Echtzeit Deine eigene Wohnung überwachen kannst.

Das sagen die Käufer des Ecovacs Ozmo T8 AIVI

Auf dem Papier bietet der Ecovacs Ozmo T8 AIVI also allerhand Vorzüge. Dennoch gibt es auf otto.de und amazon.de durchmischte Bewertungen. Anscheinend kann das Gerät nicht jeden Käufer überzeugen. Die Saugleistung schneidet in der Gunst der Nutzer gut ab, auch die Akkuleistung kann Pluspunkte sammeln. Die App läuft jedoch nicht immer reibungslos und auch der hohe Anschaffungspreis liegt manch einem Käufer schwer im Magen. Angesichts dessen ist der Roborock S5 Max möglicherweise die bessere Alternative. Er kann ebenfalls saugen und wischen, erhält von gleich 3 Testmagazinen die Note „sehr gut“ und ist für rund die Hälfte des Preises zu haben.

Fazit

Vorteile
  • sehr gute Navigation durch Doppel-Hauptsensoren
  • starke Saugleistung auch auf mittlerer Stufe
  • lange Akkulaufzeit von bis zu 3 Stunden
  • kombinierte Saug- und Wischfunktion
Nachteile
  • Schwierigkeiten bei der Reinigung von Teppichen
  • lange Ladezeit von etwa 6,5 Stunden
  • Wischfunktion nicht effektiv bei hartnäckigen Flecken
  • relativ kleiner Staubbehälter mit 420 ml Volumen

Produktmeinungen (4) Hinweis zur Verifizierung Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess

Durchschnitt aus 4 Meinungen
 
2
 
2
 
0
 
0
 
0
Die Durchschnittsbewertung berechnet sich aus 4 idealo Meinungen.
  • Tuan Mutaliph 17.08.21
    Meinung bezieht sich auf: ECOVACS DEEBOT OZMO T8 AIVI
    Saugroboter
    Das Gerät funktioniert einwandfrei. WLAN installiert und ist der Roboter sofort einsatzbereit.
    via idealo
  • Martin Fritz 10.02.21
    Meinung bezieht sich auf: ECOVACS DEEBOT OZMO T8 AIVI
    Gut auf Hartböden, Probleme mit Teppichen
    Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Produkt. Auf Parkett und Fliesen verrichtet der Ozmo T8 AIVI absolut zufriedenstellende Leistung im Saugmodus. Das Wischen könnte meiner Meinung nach noch besser laufen, da ich in der Küche immer nochmal nachwischen muss, damit der Fliesenboden einwandfrei sauber ist. Der große Vorteil ist allerdings, dass das Saugen und Wischen kombiniert ausgeführt werden kann und man sich spart, die großen Flächen manuell zu wischen. Ein großes Problem sind Teppiche. Entweder schiebt er leichte/dünne Teppich auf dem Parkett zusammen, verheddert sich hoffnungslos im Fransenteppich oder kommt auf dickere Teppiche nicht hoch. Er hat es bisher nicht geschafft irgendeinen der ausliegenden Teppiche ansatzweise gescheit zu saugen. Ein weiteres Problem sind Kabel oder bodenlange Vorhänge, in die er sich auch gerne komplett verheddert. Es bleibt einem also nicht erspart, die Wohnung erstmal für das Saugen vorzubereiten, bevor man den Ozmo autark arbeiten lassen kann. Die Bedienung via der App ist benutzerfreundlich, auch wenn einige Einstellungen etwas versteckt sind, z.B. Sprache von Englisch auf Deutsch umstellen, etc.. Praktisch ist auch, dass man den Ozmo nur bestimmte Bereiche saugen lassen kann. Die Orientierung und Kartographierung funktioniert meistens gut, wobei man den Ozmo mit genügend Hindernissen und dynamischen Veränderungen der Umgebung aus dem Konzept bringen kann (was aber auch nicht verwunderlich ist).

    Fazit: Klare Kaufempfehlung für Hartböden. Wenn Teppiche ausliegen, ist der Ozmo kein Selbstläufer. Das Wischen ist ok um Staub und kleinere Flecken zu beseitigen, reicht aber bei Weitem nicht, um einen Küchenboden anständig sauber zu bekommen.
    via idealo
  • Michael 28.11.20
    Meinung bezieht sich auf: ECOVACS DEEBOT OZMO T8 AIVI
    Ozmo T8 AIVI
    Noch zu teuer, wenn saugen und wischen zusammen genutzt wird zu laut! Grafik im Handy der gescannten Räume müsste verbessert werden! Mehrere Sprachen wären toll, gerade wenn man kein Englisch verstehen kann!
    via idealo
  • Jonny 10.06.20
    Meinung bezieht sich auf: ECOVACS DEEBOT OZMO T8 AIVI
    Der beste Saugwischroboter :-)
    Einfach genial, wie gründlich der Ozmo meinen Boden reinigt. Unter Couch, Bett und Schränken fährt er problemlos. Auch die Lautstärke überrascht mich total.
    Kann im Wohnzimmer sitzen und nebenbei ganz entspannt ein Buch lesen. Vorher hatte ich den VR300 und der ist gefühlt doppelt so laut.
    via idealo

Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst

Durchschnittsnote aus 5 Tests
sehr gut (1,4)
  • 5/5
  • gut (1,9)
    gut (1,9)
    Fazit: Der Deebot Ozmo T8 Aivi saugt nicht nur gründlich, sondern bietet auch eine gute Wischfunktion. Mit an Bord ist auch eine Hinderniserkennung, die aber noch nicht hundertprozentig überzeugen kann.
    ComputerBild online (07.10.20)
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Der Ecovacs Deebot Ozmo T8 AIVI ist wohl der leistungsstärkste und intelligenteste Staubsaugerroboter. Seine Akkulaufzeit ist die beste in seiner Klasse. Dank eingebauter Kamera kann er sogar als Sicherheitsvorrichtung eingesetzt werden oder Dir helfen, nach Deinen Haustieren zu sehen. Er ist auch ein Wischmopp, aber wie jeder andere Roboterstaubsauger mit Doppelfunktion ist er nicht so gut darin, schlammige Stiefelabdrücke oder Flecken zu entfernen.
    Techradar online (14.09.20)
  • sehr gut (1,4)
    sehr gut (1,4)
    Fazit: Der Ozmo T8 AIVI besitzt Doppel-Hauptsensoren und kann somit sehr gut navigieren. Seine Saugleistung ist ebenfalls hervorragend und er ist schnell fertig. Punkten kann auch die App, die viele Extras bietet. Der Akku hält lange durch, aber die Ladedauer ist hoch. Ein weiteres Manko ist der kleine Staubbehälter.
    chip.de online (28.08.20)
  • 466/500 Testsieger
    466/500 Testsieger
    Fazit: Der Ozmo navigiert sich mittels Laser und Kamera durch die Zimmer. Eine AI sorgt dafür, dass Objekte zuverlässig erkannt werden. Du kannst virtuelle Grenzen festlegen. Das Ganze lässt sich prima per App steuern.
    connect 09/2020 (07.08.20)