Merkzettel

Garmin Edge 1040 (Standard)

30 Produktmeinungen:
(30)
19 Angebote: 414,99 € – 649,00 €
30 Produktmeinungen:
(30)
Produktdetails
Preisverlauf
Preiswecker
Produktübersicht: drahtlos Farbdisplay schwarz Gewicht 126 g Displaygröße 8,9 cm Akkulaufzeit 35 h Android Produktdetails
Angebote: 
Preisentwicklung

Produktdetails

Garmin Edge 1040 (Standard)
Produkttyp Fahrrad GPS
Allgemeine Informationen
Übertragungsart drahtlos
mit Computerauswertung Garmin Connect Mobile
Displaytyp Farbdisplay
Farbe schwarz
Ausstattung
Geschwindigkeitsmessungen Geschwindigkeit, Maximale Geschwindigkeit
Funktionen GPS, Gesamthöhenmeter+, Trittfrequenz, Uhrzeit, Tageskilometer, Höhenmesser, Herzfrequenz, Gesamtkilometer, Batteriezustandsanzeige, Voraussichtliche Ankunftszeit, Wettertendenz, Trittfrequenz optional, Thermometer, Teilstrecken, Stoppuhr, Routenplanung, Rundenfunktionen, Routenaufzeichnung, Herzfrequenz optional, Gesamtfahrstrecke, Fettverbrennung, Fahrzeit, E-Bike-Funktionen, Datumsanzeige
Navigationsfunktion Abbiegehinweis
Höhenmessung Barometrischer Höhenmesser
Trainingsfunktionen Power Guide, Intervalltraining, Trainingspläne, Trainingszustand, Trainingsbelastung
Sensoren GPS, Glonass, Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Magnetometer, Umgebungslichtsensor, Barometer
Maße
Gewicht 126 g
Displaygröße 3,5 Zoll / 8,9 cm
Details
Akkulaufzeit 35 h
Energieversorgung des Computers Akku, Li-Ion
Befestigung des Computers Lenker
wasserdicht ja
Serie Garmin Edge
Datenübertragungsarten via Bluetooth, WiFi, ANT+ Connectivity
kompatible Betriebssysteme Android, iOS
Bedienelemente 3-Tasten-Bedienung, Touchscreen
Lieferumfang Aero Lenkerhalterung, Lenkerhalterung, USB Kabel
Alle Details anzeigen

Preisvergleich

Sortieren nach:

Wie zufrieden bist Du mit dem Preisvergleich?

Vielen Dank für Deine Teilnahme!

Wie können wir den Preisvergleich für dich verbessern (optional)?

Expertenmeinung

Martin Schiersch  •  Fachredakteur
06.07.22
Martin Schiersch Fachredakteur
06.07.22
Mit dem Garmin Edge 1040 upgradet der Hersteller sein Profi-Modell: Navigation, Tracking und Fitnessdaten werden Dir über mehrere Tagestouren angezeigt.

Garmin Edge 1040

  • High-End GPS Computer
  • lange Akkulaufzeit
  • zuverlässige Ortung mit Multifrequenz-GPS

Top-Modell von Garmin

Als High-End-Fahrradcomputer mit GPS richtet sich der Edge 1040 an ambitionierte und professionelle Radler:innen. Es handelt sich um den am besten ausgestattetem Tacho von Garmin, der sowohl zum herkömmlichen Tracking von Fahrdaten als auch zur Navigation genutzt werden kann. Bis zu 70 Stunden Nutzung sollen im Energiesparmodus möglich sein, noch mehr mit der Solar-Version des Computers. Der GPS-Tacho nutzt Multifrequenz-GPS-Empfang: Damit sollen zugleich mehrere GPS-Systeme zur Standortbestimmung im Einsatzkommen, damit auch in dichtem Wald, in einer Schlucht oder ähnlichen Situationen eine Standortbestimmung möglich ist. Mit 32 GB Speicher ist der Edge 1040 ausgestattet (64 GB in der Solarversion), womit alle vorstellbaren Karten auf dem Gerät gesichert werden können.

Erweiterte Routenplanung

Die Neuberechnung von Radrouten auf dem Gerät selbst wurde im Vergleich zum Vorgängermodell verbessert. Die Integration von Fitnessdaten hilft zusätzlich bei der Routenplanung: Mit der Funktion Power Guide zeigt Dir der Edge 1040 an, wie viel Kraft Du aktuell aufbringen solltest, um die vor dir liegende Strecke mit allen Anstiegen und Hindernissen noch zu überwinden. Mit der Stamina-Anzeige wird geschätzt, wie viel Leistung Dein Körper noch erbringen kann, um die Trainingseinheit entsprechend zu gestalten. Erinnerung an Trinken und Essen sind ebenfalls möglich.

In Verbindung mit einem Shimano - oder einem ANT+ LEV-kompatiblen E-Bike werden zudem die Daten des E-Antriebs integriert.

Wer schreibt hier:

Martin Schiersch fährt gerne Fahrrad, schraubt dran - und recherchiert und schreibt seit 2 Jahren für idealo über Bikes und alles, was dazugehört. Zudem sammelt er hilfreiche Produkttests aus Fachzeitschriften und hält sie aktuell.

Vorteile
  • sehr lange Akkulaufzeit
  • Standortbestimmung auch im Wald und in den Bergen möglich
  • Integration von Fitnessdaten möglich
Nachteile
  • vergleichsweise hoher Preis
Fragen und Antworten (3)
Wie kann man den Garmin Edge 1040 bedienen?

Der Fahrrad-Computer wird hauptsächlich über den Touchscreen bedient. Unterstützend dazu finden sich an dem Gerät eine Lap- und eine Timer-Taste. Mit einer dritten Taste stehen Funktionen wie An-/Ausschalten, Display sperren und Ruhezustand zur Auswahl.

Können mit dem Garmin Edge 1040 personalisierte Profile gespeichert werden?

Du kannst verschiedene Aktivitätsprofile erstellen, beispielsweise für Training, Wettkämpfe und fürs Mountainbiken. Außerdem lassen sich im Benutzerprofil verschiedene Parameter für Geschlecht, Alter, Gewicht und Größe anpassen, was bei mehreren Benutzern eines Gerätes sinnvoll ist. 

Kann ich den Akku des Garmin Edge 1040 austauschen?

Der Akku ist fest im Gehäuse verschweißt und kann nicht vom Nutzer gewechselt werden. Sollte es Problemen mit dem Stromspeicher kommen, kannst Du den Garmin-Kundesupport kontaktieren und gegebenenfalls das Gerät einsenden. 

Produktmeinungen (30) Hinweis zur Verifizierung Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess

Durchschnitt aus 30 Meinungen
 
11
 
7
 
8
 
1
 
3
Die Durchschnittsbewertung berechnet sich aus 15 Cimenio und 15 externen Meinungen.
Cimenio vergütet seine Bewertenden
Weitere Informationen
Via idealo & Cimenio
Via Extern
  • Viktor D. 13.09.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Garmin Edge 1040 (Standard)
    Das Gerät ist sehr hilfreich auf Wanderungen, Radtouren und ich hatte es auch letztes Jahr im Urlaub dabei. Es ist sehr robust und geht bei einem Sturz oder wenn es auf den Boden fällt nicht direkt kaputt. Die Qualität und der von Garmin erforderte Preis ist sehr gut.
    Vorteile: hilfreich
    Nachteile: keine Schwächen
    via Cimenio
  • Leandro R. 10.09.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Garmin Edge 1040 (Standard)
    Der Garmin Edge 1040 ist ein hochwertiger Fahrradcomputer mit großem, gut ablesbarem Touchscreen und exzellenter Akkulaufzeit, erweiterbar mit Solar. Er überzeugt durch präzise GPS-Navigation und umfangreiche Trainingsdaten, ideal für ambitionierte Radfahrer.

    Negativ fällt der hohe Preis auf und der Touchscreen reagiert bei Nässe oder mit Handschuhen manchmal verzögert. Trotz der Funktionsvielfalt bleibt er eine starke Wahl für Profis und Leistungsorientierte.
    Vorteile: Lange Akkulaufzeit, Präzise Navigation, Leistungsstarke Trainingsfunktionen
    Nachteile: Hoher Preis, Größe und Gewicht, Komplexe Bedienung
    via Cimenio
  • Alexander F. 01.09.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Garmin Edge 1040 (Standard)
    Der Garmin Edge 1040 ist ein fortschrittlicher Fahrradcomputer, der sich durch sein großes, gut ablesbares Display und zahlreiche Funktionen auszeichnet. Er bietet präzise GPS-Navigation, detaillierte Trainingsdaten und eine lange Akkulaufzeit, die lange Fahrten problemlos ermöglicht. Die Bedienung ist einfach, und er lässt sich gut an verschiedene Fahrradtypen anpassen. Ein kleiner Nachteil könnte der relativ hohe Preis sein. Insgesamt ist der Garmin Edge 1040 eine hervorragende Wahl, für ambitionierte Radfahrer, die umfassende Funktionen und Zuverlässigkeit suchen.
    Vorteile: Genaues Tracking
    Nachteile: Preis
    via Cimenio
  • Sophia K. 01.09.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Garmin Edge 1040 (Standard)
    Ich kann den Fahrrad-Computer bedingungslos empfehlen. Er ist sehr zuverlässig und alle Daten und Messungen sind korrekt. Ich nutze ihn, wenn ich mich auf eine Radtour vorbereite und versuche, die größtmögliche Strecke in möglichst wenig Zeit und bei guter Herzfrequenz zurückzulegen. Auch zu Orientierung ist der Fahrrad-Computer sehr gut geeignet. Ich musste das GPS zwar erst einmal nutzen, aber es hat super funktioniert.
    Vorteile: funktioniert sehr gut
    Nachteile: keine
    via Cimenio
  • Amelie H. 31.08.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Garmin Edge 1040 (Standard)
    Ich denke, der Garmin Edge 1040 Fahrradcomputer ist ein Werkzeug, dass jeder Radfahrer auf jeden Fall nutzen sollte. Nicht nur um im Falle eines Notfalls mithilfe des GPS die Orientierung zu finden, sondern auch, um die Leistungswerte überprüfen und speichern zu können. Ich persönlich nutze das Gerät sehr gerne, um meine früheren Strecken zu speichern, damit ich dann beim nächsten Mal schneller bin.
    Vorteile: sehr hilfreich
    Nachteile: ziemlich teuer
    via Cimenio
  • karla j. 29.08.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Garmin Edge 1040 (Standard)
    Ich finde, das Gerät ist auf jeden Fall eine Bereicherung für meine Fahrradtouren. Jedoch muss ich eingestehen, dass das Modell für einen Fahrradcomputer echt zu teuer ist. Für den Preis könnte ich mir fast schon ein Handy kaufen. Na ja, dennoch habe ich es gekauft, um kein Handy mehr bei Touren mitnehmen zu müssen. Ich kann die Uhrzeit sehen, meine Leistungswerte und ich kann es zu Navigation nutzen.
    Vorteile: zuverlässig
    Nachteile: teuer
    via Cimenio
  • Leander S. 26.08.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Garmin Edge 1040 (Standard)
    Ich finde den Garmin Edge 1040 Fahrradcomputer sehr sinnvoll. Dank der 32 GB Speicher kann ich meine Leistungswerte speichern und nach einiger Zeit überprüfen, ob ich mich verbessert habe. Außerdem ist das Gerät sehr klein und leicht. Das GPS funktioniert sehr gut und ich habe dank des Geräts keinerlei Probleme mit der Orientierung. Ich kann eine Empfehlung aussprechen. Das Gerät wird zu einem guten Preis gehandelt.
    Vorteile: GPS
    Nachteile: nichts
    via Cimenio
  • Lejla M. 26.08.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Garmin Edge 1040 (Standard)
    Der Garmin Edge 1040 ist ein echt leistungsstarker Fahrradcomputer mit super genauem GPS und einem großen, gut ablesbaren Display. Er bietet viele nützliche Funktionen für ernsthafte Radfahrer, wie detaillierte Trainingsdaten und lange Akkulaufzeit. Die Bedienung ist einfach, aber das Gerät ist nicht gerade günstig. Insgesamt ist der Edge 1040 perfekt für alle, die beim Radfahren richtig durchstarten wollen.
    Vorteile: Genaues GPS
    Nachteile: Preis
    via Cimenio
  • Kenan H. 20.08.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Garmin Edge 1040 (Standard)
    Der Garmin Edge 1040 ist ein leistungsstarker GPS-Fahrradcomputer, der viele nützliche Funktionen bietet und leicht zu bedienen ist. Er hat ein großes, gut lesbares Display, das präzise Navigation und umfassende Leistungsdaten wie Herzfrequenz, Trittfrequenz und Leistungsüberwachung liefert. Besonders hervorzuheben ist die lange Akkulaufzeit sowie die Integration von Routenvorschlägen und Echtzeit-Verkehrsinformationen, die das Fahrerlebnis erheblich verbessern. Zudem verfügt der Edge 1040 über zahlreiche Sensoren und Apps, die eine individuell angepasste Trainingsüberwachung ermöglichen. Ein Nachteil könnte der vergleichsweise hohe Preis sein. Insgesamt ist der Garmin Edge 1040 jedoch eine hervorragende Wahl für erfahrene Radfahrer, die auf umfangreiche Funktionen und präzise Daten Wert legen.
    Vorteile: Umfassende Datenanalyse
    Nachteile: Hoher Preis
    via Cimenio
  • Martin W. 07.07.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Garmin Edge 1040 (Standard)
    Wer Garmin kennt, weiß, dass die GPS Daten sehr genau sind.
    das Gerät ist intuitiv sehr gut zu bedienen. Mir gefällt das große Display und die lange Akkulaufzeit. Jede Ausfahrt macht echt Spaß. Meine Zusatz-Sensoren wie der Brustgurt, Leistungs-Messer in den Pedalen lassen, sich gut einbinden.
    Vorteile: Übersichtlich lange Akku-Laufzeit, Gute Bedienung
    Nachteile: Gibt keine
    via Cimenio

Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst

  • keine Gesamtnote
    keine Gesamtnote
    Fazit: Lob gab es im Test unter anderem für die üppige Speicherkapazität, die lange Akkulaufzeit sowie die schnelle Routenberechnung. Weiterhin überzeugte das Navi auch mit präziser Positionsbestimmung, neuen Trainingsfunktionen und einer verbesserten Bedienoberfläche.
    TOUR 05/2023 (12.04.23)