Die Ageratum-ähnliche Aster 'Asran' überzeugt jeden Hobbygärtner und Pflanzenliebhaber durch ihre Verträglichkeit gegenüber Trockenheit. Ebenfalls zeichnet sie sich durch ihre einfachen, strahlenförmigen Blüten aus, die in einem wunderschönen Hellviolett erscheinen. Damit bezaubert (bot.) Aster ageratoides 'Asran' Bienen und andere fleißige Insekten. Die Aster ist mehrjährig und neigt dazu, im Laufe ihres Lebens schwächere Partner zu verdrängen. Gerne wiegt sie sich mit ihrer Höhe von 70 bis 80 cm im Wind. Viele andere Pflanzen unterstützen den schönen Anblick der 'Asran' und heben den herrlichen Ausdruck hervor.
Auf trocken bis frischen, durchlässigen, normalen Böden gedeiht die Ageratum-ähnliche Aster 'Asran' am besten. Sie fühlt sich im Naturgarten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort am besten aufgehoben. Aster ageratoides 'Asran' dankt eine geeignete Pflanzstelle mit einer reichhaltigen Blüte von September bis Oktober. Die Staude breitet sich durch Ausläufer aus. Bei Bedarf lässt sich durch einfaches Teilen im Spätherbst eingrenzen. Drei bis fünf Exemplare finden auf einen Quadratmeter ausreichenden Platz, um sich gut zu entwickeln. Auch als Schnittpflanze ist die Ageratum-ähnliche Aster 'Asran' sehr beliebt. An optimalen Standorten wächst sie buschig und aufrecht. Sie ist pflegeleicht und raschwüchsig. Die Staude ist mit ihren aufrechten Stängeln standfest und für Schnecken nahezu uninteressant.