3 Monate für je nur 0,99 €
0,99€0,99€
- Exklusives Angebot: Audible 3 Monate für je nur 0,99 €
- Nach 3 Monaten 9,95 €/Monat
- Unbegrenzter Zugriff auf einen Katalog mit Tausenden Titeln
- Bedingungen gelten
Wir schenken dir 30 Tage Audible GRATIS
0,00€0,00€
- Jetzt kannst du jederzeit hören, wenn du keine Zeit zum Lesen hast
- Ideal für dich und deine Liebsten: Tausende Hörbücher, Podcasts und Kinderhörspiele.
- Du kannst Dein Abo jederzeit pausieren oder monatlich kündigen.
- Nach 30 Tagen kannst du für 9,95 € pro Monat weiterhin auf zahlreiche Inhalte an einem Ort zugreifen.
Einmaliger Kauf:
-7 % 12,99€12,99€
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Das Glücksprojekt: Wie ich (fast) alles versucht habe, der glücklichste Mensch der Welt zu werden
Audible Hörbuch
– Gekürzte Ausgabe
- Spieldauer4 Stunden und 8 Minuten
- Erscheinungsdatum13. März 2015
- SpracheDeutsch
- ASINB00U2LIAHW
- VersionGekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 4 Stunden und 8 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | Alexandra Reinwarth |
Gesprochen von | Maja Byhahn |
Audible.de Erscheinungsdatum | 13 März 2015 |
Verlag | mvg Verlag |
Format | Hörbuch |
Version | Gekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B00U2LIAHW |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 60.068 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 2.089 in Glück (Bücher) Nr. 2.286 in Persönlicher Erfolg Nr. 48.609 in Schule & Lernen |
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne55%26%12%4%3%55%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne55%26%12%4%3%26%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne55%26%12%4%3%12%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne55%26%12%4%3%4%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern55%26%12%4%3%3%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Die Kunden sagen
Die Leser finden das Buch unterhaltsam, witzig und selbstironisch. Sie loben die seichte Lektüre, den Schreibstil der Autorin und beschreiben es als toll geschrieben. Das Buch wird als super, gut umgesetzt und leicht lesbar beschrieben. Viele empfinden die Qualität des Buches als sehr gut und einen Versuch wert.
KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.
Auswählen, um mehr zu erfahren
Kunden sind mit dem Buch zufrieden. Sie beschreiben es als witzig, selbstironisch und humorvoll. Der Schreibstil wird als unglaublich humorvoll und nachvollziehbar gelobt. Das Buch macht sie glücklich und zufrieden in ihrem Alltag.
"...Es macht unglaublich Spaß. Die einzigen Kritikpunkte sind eher technischer Natur. Das Buch soll 250 Seiten haben...." Mehr
"Die Autorin erzählt ihre Geschichte auf eine humorvolle und zugängliche Weise, die es leicht macht, sich mit ihr zu identifizieren...." Mehr
"...Mit Humor und Scharfsinn erzählt, treibt die Autorin mit ihrer Ent-wicklung, den neuen Sichtweisen auf ständig wiederholende Muster in alltäglichen..." Mehr
"...Auch als Mann ist dieses Buch, wie ich finde eine interessante und kurzweilige Unterhaltung und man(n) findet sich an vielen Stellen einfach wieder...." Mehr
Kunden sind mit der Lesbarkeit des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als seichte Lektüre, die den Lesern dennoch überlässt und eine unterhaltsame Lesezeit bietet. Das Buch wird als toll geschrieben und amüsant für lange dunkle Winterabende gelobt. Die Autorin schildert anschaulich und kurzweilig ihre Erfahrungen im Leben.
"...Aber egal. Es ist ein tolles Buch welches den normalen Kindl Preis auf jeden Fall wert ist. Die Print Ausgabe finde ich zu teuer...." Mehr
"...Insgesamt ist es eine gelungene Mischung aus Selbsthilfe und Unterhaltung, die ich gerne weiterempfehle." Mehr
"...Ich war angenehm überrascht wie amüsant und kurzweilig dieses Buch geschrieben ist...." Mehr
"...Kurzum: "Das Glückprojekt" ist seichte Lektüre, die die Leserin dennoch über ihr eigenes Leben grübeln lässt...." Mehr
Kunden sind mit dem Schreibstil des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als herrlich erfrischend, lebendig und humorvoll. Der Schreibstil wird als locker-flockig, lebensnah und gut launisch beschrieben.
"Ich mag den lockeren, direkten Schreibstil. Es liest sich schnell und man fühlt sich oft erkannt. 2 Sterne Abzug weil: Eine Katze od...." Mehr
"...Der Schreibstil ist recht einfach gehalten und aus Sicht der Autorin beschrieben, die sich auf die Suche nach dem "Glück" macht...." Mehr
"...Hat mir wirklich gut gefallen und auch mit dem locker flockigen Schreibstil bin ich warm geworden...." Mehr
"...Mir hat das Buch 250 Seiten gute Laune und häufig ein Lächeln beschert.Das sind doch schon eindeutige Glückssymptome...." Mehr
Kunden sind mit der Qualität des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als super, rundum gelungen und gut umgesetzt. Einige loben den Anfang als echt gut und sagen, dass die Qualität in Ordnung ist. Es wird als lebendig, witzig und raffiniert zugleich beschrieben.
"...Auf jeden fall ein kurzweiliges und lustiges Buch ohne Anspruch auf die letzte Wahrheit und sehr gut für den Urlaub zu gebrauchen...." Mehr
"...Dieses Buch fand ich einfach witzig, kurzweilig und unterhaltsam...." Mehr
"...Das Buch ist kurzweilig und witzig geschrieben...." Mehr
"Erstmal Vielen Dank an Amazon für dieses tolle und dazu noch kostenlose Geschenk.So gelacht hab ich lange nicht mehr...." Mehr
Kunden sind mit der leichten Lesbarkeit des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als schnell und kurzweilige Lektüre, die zum Lächeln bringt. Die Story wird als schnell erzählt beschrieben, in der man sich bewusster und erkenntnisreich fühlt.
"Ich mag den lockeren, direkten Schreibstil. Es liest sich schnell und man fühlt sich oft erkannt. 2 Sterne Abzug weil: Eine Katze od...." Mehr
"...Die Story ist schnell erzählt: Die Protagonistin versucht 1 Jahr alles zu tun, was in sämtlichen Ratgebern steht, um glücklich zu sein...." Mehr
"...Buch jedenfalls ein wenig glücklicher gemacht, denn es ließ sich leicht lesen, es war lustig und ich muß gestehen,..." Mehr
"...und habe es verschlungen, war ja auch einfach und verständlich für Jedermann und Frau zu lesen, ich empfehle es vor allem allen jungen Leuten und..." Mehr
Kunden sind mit dem Buch zufrieden. Sie beschreiben es als überraschend, erfrischend und unkompliziert zum Lachen und Nachdenken.
"...Manche machen sogar nachdenklich. Und das auf eine herzerfrischende, leichte und doch ganz gemeine, nicht mal versuchweise subtile Weise...." Mehr
"...Suchen Sie leichte Kost und nette Unterhaltung und können Sie über die "Suche nach dem Glück" auch mal Lachen, dann sind Sie hier richtig." Mehr
"...habe, nicht mehr möglich aufzuhören, so lässig, locker, leicht ist es geschrieben und so authentisch...." Mehr
"Kein typischer Ratgeber, sondern ein unterhaltsames und leichtes Buch, das toll zu lesen ist...." Mehr
Kunden sind mit dem Realismus des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als wirklichkeitsnah, aus dem wahren Leben erzählt und mit viel Wahrheit. Die Autorin beschreibt Ereignisse humorvoll und in der Regel fast jeder Frau. Einige empfinden das Buch als inspirierend und lebendig.
"...ist absolut realitätsnah. Wer kennt das nicht?..." Mehr
"...Völlig ehrlich und damit authentisch lässt sie den Leser an ihren Erlebnissen teilhaben und gesteht auch ihre nur allzu nachvollziehbaren Schwächen..." Mehr
"...+Sehr unterhaltsam geschrieben, flüssig zu lesen. +Sehr ehrlich und nachvollziehbar..." Mehr
"...aufzuhören, so lässig, locker, leicht ist es geschrieben und so authentisch...." Mehr
Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Oberflächlichkeit des Buches. Einige loben die Praktikabilität und den praktischen Nutzen, der sich gut in das tägliche Leben einbauen lässt. Andere empfinden es als Zeitverschwendung und keinen Ratgeber.
"Die Autorin erzählt ihre Geschichte auf eine humorvolle und zugängliche Weise, die es leicht macht, sich mit ihr zu identifizieren...." Mehr
"...Alles sehr oberflächlich, z.B. beschreibt die Autorin, dass Meditation nichts für sie wäre WEIL sie im Meditationskurs, den sie besucht hat, neben..." Mehr
"...war über das Buch begeistert und habe es verschlungen, war ja auch einfach und verständlich für Jedermann und Frau zu lesen, ich empfehle es vor..." Mehr
"...Nicht zuletzt deswegen, weil er ziemlich glaubhaft und praxisnah rüber kommt, sondern weil er auch mit einem gewissen Augenzwinkern geschrieben..." Mehr
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2013Das Glücksprojekt ! Was für ein Titel. Klingt nach einem weiterem Buch
für Brigitte Leserinnen das keiner kauft und darum verschenkt werden muss
damit es überhaupt jemand liest.
Ja, das sind Vorurteile und ich schäme mich dafür (...ein bisschen :-)).
Aber es kostete nichts und seine Kindl Bibliothek zu füllen macht ja auch
irgendwie Spaß. Die ganzen kostenlosen Klassiker lese ich ja auch nie und
habe sie trotzdem begeistert runtergeladen.
Gestern Abend war es so weit, ein wenig Langeweile, der Kindl liegt in der Nähe,
und so bin ich ein wenig ins stöbern gekommern.
Die ersten Eindrücke waren, "nice to have" aber vielleicht sollte man sich Bücher,
doch lieber zielgerichtet kaufen. Lesen nur weil es umsonst ist, ist irgendwie dämlich.
Dann habe ich stirnrunzelnd das Glückprojekt angeklickt.
Mich hat das Buch sofort in seinen Bann gezogen. Man hat überhaupt nicht das Gefühl
das es sich um einen Ratgeber oder etwas ähnliches handelt.
Das Buch ist erst Mal einfach nur "witzig".
Da hat jemand ziemlich genau hingeschaut um Fallstricke der eigenen Denke
zu beschreiben. Das ganze im Kontext des ganz normalen Wahnsinns des dritten Jahrtausends.
Man liest und denkt sich immer wieder, warum kann ich das nicht so einfach
und pointiert ausdrücken.
Und doch vermittelt jedes Kapitel eine Idee die einen, immer noch lächelnd, nachdenken lässt.
Ich habe in einigen Rezensionen gelesen, der Stil sei einfach und vielleicht etwas trivial.
Es stimmt, es liest sich auch hundemüde kurz vor dem einschlafen noch gut. Man hat nie das Gefühl
ein Meisterwerk oder etwas mit "Tiefe" zu lesen.
Komischerweise ist es aber so das das gelesene am nächsten Tag nicht fort ist.
Ich muss jetzt schon am dritten Tag immer Mal wieder an diese "Ideen" denken.
Der erste Anreiz weiterzulesen ist sicher die humorvolle Darstellung.
Später kam bei mir noch der Wunsch zu erfahren was die Autorin zu sagen hat.
Es macht unglaublich Spaß.
Die einzigen Kritikpunkte sind eher technischer Natur. Das Buch soll 250 Seiten haben.
In normaler Schrift würde ich es auf 100 Seiten schätzen. Es liest sich in 2 -3 Stunden gut durch.
Außerdem hat man manchmal das Gefühl das die Autorin Seiten schindet indem sie über 4 bis 5 Seiten Songtexte abdruckt. Aber egal. Es ist ein tolles Buch welches den normalen Kindl Preis auf jeden Fall wert ist. Die Print Ausgabe finde ich zu teuer.
Ich denke religiöse Menschen (speziell dogmatische Christen) dürften einige Darstellung nicht mögen. Zu wahrhaftig bekommen sie immer mal wieder nebenbei die Abgründe ihrer Religion geschildert.
Und warum die Autorin, wie jeder Mensch mit Selbstachtung , damit nichts zu tun haben möchte.
Aber das ist ein weiterer Grund warum ich es so toll finde.
- Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2024Die Autorin erzählt ihre Geschichte auf eine humorvolle und zugängliche Weise, die es leicht macht, sich mit ihr zu identifizieren. Ihre Experimente sind vielfältig und bieten viele praktische Anregungen, die der Leser selbst ausprobieren kann. Besonders gefallen haben mir die Anekdoten und Einsichten, die sie auf ihrer Reise gesammelt hat. Das Buch regt zum Nachdenken an und ermutigt dazu, das eigene Glück aktiv zu gestalten. Obwohl einige ihrer Ansätze nicht für jeden funktionieren mögen, bietet es wertvolle Perspektiven. Insgesamt ist es eine gelungene Mischung aus Selbsthilfe und Unterhaltung, die ich gerne weiterempfehle.
- Bewertet in Deutschland am 1. November 2024Dieses Buch ist jedem Leser (der, die, das Mensch) zu empfehlen. Mit Humor und Scharfsinn erzählt, treibt die Autorin mit ihrer Ent-wicklung, den neuen Sichtweisen auf ständig wiederholende Muster in alltäglichen Situationen, den Leser in Perspektivwechsel. Nichts muss, alles kann ... und alles ist gut, solange man sich selbst damit gut fühlt. In einer Welt unzähliger Möglichkeiten den eigenen Weg zu gehen, ist eben oft verwirrend. Herrlich wieviel leichter das Herz werden kann, beim Lachen und Lesen. Einen herzlichen Dank an die Autorin und in diesem Sinne schließe ich, an den Worten meines Lieblingskapitels angelehnt, mit HiHiHi 🫶🤣🥳
- Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2016Ich mag den lockeren, direkten Schreibstil. Es liest sich schnell und man fühlt sich oft erkannt.
2 Sterne Abzug weil: Eine Katze od. einen Hund kauft man sich nicht in erster Linie für das eigene Glück. Man hat eine Verantwortung, dass das TIER glücklich ist. Dies fehlte mir. Und das Thema Fingernägel-beissen wurde ein wenig gar einfach gelöst. Was ist mit all jenen, die nicht kauen sondern dauernd an den Fingern und Nägeln knibbeln? Da hilft bitterer Lack wohl nicht.
Aber wer gute und schnelle Unterhaltung will, dem wird dieses Buch gefallen.
- Bewertet in Deutschland am 9. April 2013Das Glücksprojekt habe ich eigentlich nur aus Spaß gelesen und weil es für umsonst zu haben war. Dass sich daraus so ein großer Spaß entwickeln würde, hatte ich nicht erwartet. Daher bin ich positiv überrascht und empfehle dieses Buch jedem, der es nicht so mit ernst gemeinten (Glücks-)Ratgebern hat und dennoch auf der Suche nach Glück ist, sowie allen bereits Glücklichen, denn man kann schließlich herzhaft lachen über all die verzweifelten Versuche einer Frau, endlich das große Glückslotto zu gewinnen. Und manche ihrer Ideen sind gar nicht mal so blöd. Manche machen sogar nachdenklich. Und das auf eine herzerfrischende, leichte und doch ganz gemeine, nicht mal versuchweise subtile Weise. Ein bisschen wie Sarah Kuttner. Und ich bin ein großer Fan der Kuttner-Romane.
Dank Frau Reinwarth habe ich die Musik wiederentdeckt. Wie konnte ich sie nur so aus den Augen verlieren?!
„Musik. Die Musik hatte ich fast vergessen. Sie ist im Laufe der Jahre unwichtiger geworden. Ich liege heute nicht mehr einen Nachmittag lang vor der Anlage auf dem Boden undhöre ein Album so lange, bis ich es komplett mitsingen kann. Ich heule nicht mehr, nur weil meine Heulballade irgendwo läuft. Und wenn ich mich abends fertig mache, um mit L. auszugehen, springe ich auch nicht mehr zu „Girls just wanna have fun“ durch die Wohnung wie ein Flummi. Wieso eigentlich nicht? Ich fand das saulustig, wie ist mir denn die Musik verloren gegangen?“
Und dieser letzte Satz sprach mir einfach so aus der Seele. Spätestens da wusste ich, dass dieses Buch und ich perfekt zueinander passten. Wirklich – ganz groß. Natürlich schubst es Frau Kuttner dennoch nicht von meinem persönlichen Lieblingsbücher-Thron. Aber Spaß gemacht hat es! Wirklich! Bitte lesen!
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern
- NadineBewertet in Spanien am 20. April 2017
5,0 von 5 Sternen Empfehlenswert und unterhaltsam
Das Buch ist sehr amüsant geschrieben, regt zur Reflexión an und ist auf jedem Fall empfehlenswert. Anschauliche Beispiele und Tipps!
-
A.TrompkeBewertet in den USA am11. Mai 2015
5,0 von 5 Sternen Five Stars
Sehr unterhaltsam